täuschen , fallere. – decipere (durch falschen ... ... . destituit od. frustratur: wenn ich mich nicht täusche, nisi quid me fefellerit; nisi animus ... ... bl. nisi me fallit; nisi fallor: wenn ich mich nicht ganz täusche, nisi me omnia fallunt: ich müßte mich ganz täuschen, ...
tauschen , I) v. intr .mutare res inter se ... ... mit etwas. t., mutare od. permutare alqd (etwas vertauschen, umtauschen): mit jmd. t., res mutare cum alqo (im ... ... . eingehen). – ich möchte nicht mit ihm tauschen, nolim esse eo, quo ille est, loco; ...
täuschend; z.B. ein täuschender Vorwand, species simulationis: eine täuschende Hoffnung, spes falsa: täuschend ähnlich, simillimus.
umtauschen , permutare alqd. – etwas gegen etwas umt., permutare alqd alqā re; commutare alqd (cum) alqā re (vertauschen).
abtauschen , s. eintauschen.
vertauschen , mutare, gegen etwas, (cum) alqā re ... ... gegen etwas, (cum) alqā re (umtauschen, z.B. dominos: u. locum cum alqa re). – commutare cum alqa re (mit etwas vertauschen, eins an die Stelle ...
enttäuschen , alci errorem demere, eripere (jmdm. den Irrtum, das Vorurteil benehmen). – spem alci adimere, eripere (jmdm. die Hoffnung benehmen). – Enttäuschung , gewaltsame, error per vim demptus.
eintauschen , mutare, permutare, etwas gegen etwas, alqd alqā re (umtauschen). – commutare alqd alqā re od. cum alqa re (vertauschen). – etwas von jmd. ei., permutare alqd cum alqo.
austauschen , gegen etwas, alqd alqā re commutare, permutare.
Eintauschen , das, -ung , die, permutatio (Umtausch).
Tausch , mutatio (das Tauschen). – permutatio (das Umtauschen, Vertauschen, z.B. mercium). – einen T. machen, treffen, permutationem facere; vgl. »tauschen no . I«: etwas durch T. gegen Waren an sich ...
auswechseln , commutare (gegen Gleiches vertauschen). – permutare (gegen etwas anderes umtauschen, umwechseln. z. B. denarium sedecim assibus, d. i. für 16 Affe). – Gefangene au., captivos permutare (gegen andere Gefangene); captivos redimere (gegen ...
Ränke , dolus (R., um dem Hintergangenen zu schaden). – fallacia (um zu täuschen und zu hintergehen). – fraus (um zu betrügen). – insidiae (Hinterlist, um jmd. unvermerkt zu hintergehen). – consilium clandestinum (heimlicher Plan, um ...
Betrug , fraus, Plur. fraudes (betrügerische Handlung, auch ... ... , d. i. die Ehrlichkeit). – fallendi studium (Sucht, Neigung zu täuschen). – dolus malus od. bl. dolus (Hinterlist). – circumscriptio ...
sehend; z.B. jmd. wieder s. machen, alci adempta ... ... . Augen betrügen, auferre alci observanti etiam oculos: jmd. mit s. Augen täuschen, alqm videntem et vigilantem eludere: mit s. Augen in sein Verderben ...
trügen , s. betrügen, täuschen.
umsetzen , I) = umpflanzen, w. s. – II) umtauschen etc.: permutare (auch beim Wechsler, z.B. pecuniam). – vendere (verkaufen). – III) = umschlagen (v. Wind), w. s.
berücken , capere (gleichs. fangen, überlisten). – fallere (täuschen). – decipere (hintergehen).
umstellen , I) umstellen = anders stellen: ordinem alcis rei ... ... verborum). – convertere (umdrehen, z.B. Wörter, verba). – transmutare (umtauschen, versetzen, z.B. Wörter, Buchstaben). – II) mit etw. umstellen ...
scheinbar , simulatus. fictus. verb. fictus et simulatus ( ... ... (nur in der Einbildung vorhanden). – fucatus. fucosus (durch die schöne Außenseite täuschend, aber nicht echt). – eine sch. Aussöhnung, gratia ficte reconciliata: ...
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro