Vorleser , anagnôstês (ἀναγνώστ ... ... (im allg.). – recitator (der etwas laut u. mit genauer Wiederholung des Textes herliest, vorträgt, z.B. der V. von Dokumenten bei gerichtlichen Verhandlungen, ...
verlesen , legere (herlesen, z.B. senatum: und ... ... der erste] in senatu lectus est). – recitare (mit genauer Wiederholung des Textes vorlesen, z.B. litteras in senatu). – citare nominatim od. ...
Vorlesung , lectio (das Herlesen übh.). – recitatio (das laute Herlesen mit genauer Wiederholung des Textes). – praelectio (das erklärende Vorlesen eines Schriftstellers). – schola. auditio (Kolleg, akademische Vorlesung, schol. in bezug auf den Lehrer, der ...
Zauberformel , carmen. canticum (als Textesformel). – cantio (als gesprochene Formel). – eine Z. hersagen, incantare carmen.
zusammenhangend, -hängend , cohaerens. – continens. continuus (in einer ... ... oratio, historia). – nicht zus., s. unzusammenhängend. – Adv . contexte (verbunden, im Zusammenhang). – perpetuo. uno tenore (in einem ...
vorlesen , alci legenti praeire (jmdm. vorlesen, damit er nachlese ... ... orationem suam Rhodiis). – recitare (mit lauter Stimme u. genauer Wiederholung des Textes herlesen, z.B. edictum: u. in medio foro scripta: ...