Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trotzen

trotzen [Georges-1910]

trotzen , contumacius se gerere (sich widerspenstig, trotzig betragen). – contumacius parēre (nur mit Trotz, trotzig gehorchen). – confidenter resistere ... ... B. periculis). – auf etwas t., s. pochen auf etc. – trotzend , s. trotzig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trotzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
strotzen

strotzen [Georges-1910]

strotzen , turgere. – anfangen zu strotzen, turgescere: von etwas st., turgere alqā re; plenum esse alcis ... ... haben); corpore esse robusto (einen kernfesten, kerngesunden Körper haben): seine Wangen strotzen von Gesundheit, est colore oris egregio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »strotzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241.
abtrotzen

abtrotzen [Georges-1910]

abtrotzen , jmdm. etw., alci invito od. ab alqo invito exprimere alqd (jmdm. gegen seinen Willen abpressen, z. B. laudem: u. invito solo aliquid fecunditatis). – alci invito extorquēre alqd (jmdm. gegen seinen Willen gleichs. entwinden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtrotzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
ertrotzen

ertrotzen [Georges-1910]

ertrotzen , eripere alqd (ein Zugeständnis mit Gewalt entreißen, s. Liv. 6, 17, 6: remisso eo, quod erepturi erant). – etwas von jmd. e., s. abtrotzen (jmdm. etw.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ertrotzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
dick

dick [Georges-1910]

dick , crassus (sowohl vom Umfang [dah. auch v. ... ... mager). – pinguis (fett, feist, Ggstz. macer). – opīmus (strotzend von Nahrungssäften, dick u. fett, Ggstz. gracilis). – obesus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 590.
fett

fett [Georges-1910]

... Staat, Ggstz. macer). – opīmus (strotzend von Nahrungssäften, dick und fett, von leb. Wesen, Ggstz. gracilis ... ... u. Ggstz. strigosus, v. Tieren). – nitidus (glänzend, strotzend vor Fettigkeit). – pastus (gefüttert, z.B. anser). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 893.
Trotz

Trotz [Georges-1910]

Trotz , der, confidentia (Keckheit, Unverschämtheit). – contumacia. ... ... ., adversus alcisvoluntatem; alqo invito: jmdm., einer Sache T. bieten, s. trotzen: jmds. T. brechen, alcis animum od. animos frangere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trotz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
Euter

Euter [Georges-1910]

Euter , uber. – sumen (E. eines Schweins). – ein volles, strotzendes Euter, uber lacte distentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Euter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848.
abzwingen

abzwingen [Georges-1910]

abzwingen , s. abnötigen, abtrotzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abzwingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 57.
abpressen

abpressen [Georges-1910]

abpressen , s. abnötigen, abtrotzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abpressen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 35.
abdringen

abdringen [Georges-1910]

abdringen , s. abnötigen, abtrotzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abdringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 5.
herauspochen

herauspochen [Georges-1910]

herauspochen , s. herausklopfen. – herauspoltern , die Worte, verba ... ... celeritate praecipitare. – herauspressen , etwas von jmd. h., s. abnötigen, abtrotzen. – herauspumpen , exhaurire (z.B. sentinam). – herausputzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauspochen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
Seelenstärke

Seelenstärke [Georges-1910]

Seelenstärke , animi fortitudo. animus fortis (Kraft, allen Widerwärtigkeiten zu trotzen). – animi robur. animus robustus (Kraft, alle Widerwärtigkeiten zu ertragen). – animi constantia (Gleichmut, der sich durch nichts außer Fassung bringen läßt). – es zeugt von S., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seelenstärke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2103.
pochen

pochen [Georges-1910]

pochen , s. klopfen (v. intr. u. ... ... legionum). – ferocem esse alqā re (übermütig sein auf etw., auf etw. trotzen, z.B. eā parte virium [seiner Streitkräfte]).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pochen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
erlangen

erlangen [Georges-1910]

erlangen , compotem fieri alcis rei. potiri alqā re (teilhaftig werden, z.B. eines Wunsches). – adipisci (erlangen, was man gewünscht, wonach man sich gesehnt ... ... alqo: durch Schmeichelei e., s. erschmeicheln: durch Gewalt e., s. abnötigen, abtrotzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803.
fruchtbar

fruchtbar [Georges-1910]

fruchtbar , I) reichliche Frucht od. Früchte bringend, A) eig.: ... ... Ertrags übh., Ggstz. sterilis). – uber (reichlich, in reichem Maße hervorbringend, strotzend von produzierender Kraft, ergiebig). – fructuosus. frugifer. fructifer (fruchtbringend, u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fruchtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 957-958.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16