mitübergehen , zu etc., et ipsum transire oder (als Abtrünniger) desciscere ad alqm.
Selbstüberwindung , s. Selbstbeherrschung.
Selbstüberschätzung , nimia aestimatio sui.
Beule , tuber (als Erhöhung). – ulcus (als Geschwür). – eine kleine B., tuberculum; ulcusculum: voller Beulen, tuberosus; ulcerosus: eine B. läuft auf, tuber enascitur.
Knolle , die, Knollen , der, tuber. – bulbus (K. an Zwiebelgewächsen). – moles (unförmliche Masse übh.). – knollig , tuberosus.
Knoten , I) übh. nodus (am Gelenke des Körpers und am Holze, Halme etc.). – tuber (verhärtete Geschwulst). – II) Knoten, der geknüpft wird: nodus (auch als Stern u. bildl. = Hindernis, Schwierigkeit). – difficultas ( ...
Höcker , tuber (des Kamels etc.). – gibber (Buckel, Auswuchs am Rücken des Menschen).
Buckel , I) Auswuchs des Rückens: gibber. – II) Erhöhung auf dem Schilde der Alten: umbo. – III) als Beschlag an Büchern, Türen: bulla. – IV) an metallenen Sachen, Beule etc. tuber.
Kamerad , contubernalis (Zelt- oder Stubengenosse). – commilito. quocum mihi est militia communis ... ... üblen Sinne – Spießgeselle). – Kameradschaft , I) die Verbindung unter Kameraden: contubernium. commilitium. sodalitas od. sodalicium. condiscipulatus (s. »Kamerad« die ...
Trüffel , tuber.
Morchel , tuber, ĕris, n.
höckerig , tuberosus. – gibber (buckelig). – Ist es = holperig, s. d.
Geschwulst , tumor (übh., z.B. crurum). – tuber (hervorragende G., Beule etc.).
Zeltgenosse , contubernalis.
Zeltbewohner , die, contuberna les.
Subordination , disciplina (Mannszucht). – obsequium (Gehorsam). – amor obsequii (Liebe zum Gehorsam). – modestia (das Sichnichtüberheben, das Sichfügen in die Ordnung; dah. »sich innerhalb der Grenzen der S ...
herauswachsen , excrescere (übh.). – extuberare (beulenförmig h.). – herauswagen, sich , s. hinauswagen (sich). – herauswälzen , evolvere; provolvere.
zusammenwohnen , a) in einem Lokal: unā habitare (übh ... ... demselben Lokal). – in eadem domo habitare (in einem Hause). – contubernales esse (eig. in einem Zelt ). – mit jmd. z., ...
Kriegsgefährte , commilito. militiae comes (als unter einer Fahne ... ... . armorum socius. expeditionum socius (als Genosse im Kriege, bei Kriegsunternehmungen). – contubernalis (Zeltkamerad). – er war mein K., cum co mihi erat militia ...
Zusammenwohnen , das, contubernium.