Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Virtuos

Virtuos [Georges-1910]

Virtuos , der sich hören läßt, acroama (ἀκρόα-μα). – V. in einer Sache, alcis rei artifex (ein Künstler in einer Sache, z.B. canendi); alcis rei peritissimus (sehr erfahren in etw, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Virtuos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
Virtuosität

Virtuosität [Georges-1910]

Virtuosität , artificium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Virtuosität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2572.
einträglich

einträglich [Georges-1910]

einträglich , fructuosus (viel Ertrag gebend, sehr nutzbar). – ... ... sterĭlis (unfruchtbar, v. Boden etc.). – ei. sein, fructuosum etc. esse; esse in reditu: ei. werden, fructuosum etc. esse coepisse; in reditu esse coepisse. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einträglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 715.
teuer

teuer [Georges-1910]

teuer , I) eig.: carus (Ggstz. ... ... nummorum (was viel Geld gekostet hat, kostspielig, z.B. bibliotheca). – sumptuosus (kostspielig, z.B. bellum). – sumptuose fabricatus (mit vielen Kosten angefertigt, z.B. essedum). – das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2280.
kostbar

kostbar [Georges-1910]

kostbar , sumptuosus (was großen Aufwand erfordert, kostspielig, wie ... ... , Spiele, Frau). – sumptuose fabricatus (mit großen Kosten erbaut, z.B. essedum). – pretiosus ... ... (als Eigenschaft jmds.); iocus festivus (als Sache). – Adv. sumptuose; pretiose; egregie. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kostbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485.
lohnend

lohnend [Georges-1910]

lohnend , fructuosus (viel Ertrag gebend, einträglich, für jmd., alci, z.B. Landwirtschaft, res rustica). – quaestuosus (Gewinn bringend, z.B. Handel, mercatura).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lohnend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1616.
Gewinner

Gewinner [Georges-1910]

Gewinner , victor. – gewinnlos , non quaestuosus (profitlos, z.B. mercatura). – non fructuosus (fruchtlos, z.B. militia). – gewinnreich , s. gewinnbringend.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewinner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117.
Gebirgsart

Gebirgsart [Georges-1910]

... montani. – Gebirgsgegend , regio montuosa. – Gebirgsgegenden. regiones montuosae; loca montuosa; auch bl. montuosa, ōrum, n. pl.: rauhe G. (ein rauhes Gebirgsland), loca aspera et montuosa. – Gebirgskamm , dorsum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebirgsart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 995.
kostspielig

kostspielig [Georges-1910]

kostspielig , sumptuosus (was viel Kosten macht, z.B. bellum). – sumptuose fabricatus (mit vielen Kosten angefertigt, z.B. essedum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kostspielig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487.
gewinnbringend

gewinnbringend [Georges-1910]

gewinnbringend , lucrosus (vorteilhaft übh.). – quaestuosus. qui, quae, quod quaestui est (was Profit gewährt, z.B. ein Handel, mercatura). – fructuosus (was unsere Mühe nicht unbelohnt läßt, nicht ohne Frucht bleibt, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewinnbringend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115.
heiß

heiß [Georges-1910]

... – fervens. fervidus (siedendheiß). – aestuosus (voll wallender u. brausender Hitze, schwül, wie Wind, Tag, ... ... den Leidenschaften). – ein h. Tag, dies calidus, fervens, aestuosus (eig.); dies gravissimus (bildl., ein harter für die Kämpfenden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1248-1249.
flach

flach [Georges-1910]

flach , planus (platt, flach, ohne merkliche Hervorragungen, Ggstz. asper od. montuosus od. montanus, d. i. gebirgig). – non fastigatus (nicht abgedacht, nicht schräg, z.B. Dach, tectum). – vadosus (voll seichter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 903-904.
Hafen

Hafen [Georges-1910]

Hafen , der, portus (eig. u. bildl.). – ... ... gew. verb. portus et refugium; portus et perfugium. – ohne H., importuosus (z.B. litus, mare): mit vielen Häfen; s. hafenreich: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194.
hitzig

hitzig [Georges-1910]

hitzig , I) eig.: ardens. fervens od. fervidus. aestuosus (s. »Hitze« den Untersch. der Substst.). – acutus (heftig, z.B. morbus, febris). – II) uneig.: a) übh. zu lebhaft, zu heftig: calidus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hitzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1343-1344.
waldig

waldig [Georges-1910]

waldig , silvester (z.B. loca). – silvosus ( ... ... ). – silvis vestitus (mit Wäldern bedeckt, z.B. mons). – saltuosus (voller Waldgebirge, z.B. regio: u. loca). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »waldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2634.
schwül

schwül [Georges-1910]

schwül , fervidus. – stärker aestuosus (beide z.B. Tag). – es ist sch., sol fervet; sol aestuat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwül«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2099.
Gewühl

Gewühl [Georges-1910]

Gewühl , turba (vgl. »Getümmel«). – das lärmende, tobende G., tumultuosa turba: das G. des Kampfes (der Schlacht), s. Kampfgetümmel.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1124.
unselig

unselig [Georges-1910]

unselig , funestus (todbringend, unheilvoll). – luctuosus (Trauer verursachend, trauervoll; beide z.B. Krieg). – infelix (unglücklich = Un. glück bringend, z.B. hoc infelix consilium). – miser (elend, z.B. tempora: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unselig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2415-2416.
Gebirge

Gebirge [Georges-1910]

Gebirge , mons; montis iugum; montes. Vgl. »Gebirgskette«. – das G. des Kaukasus, Caucasus mons. – gebirgig , montuosus (Ggstz. planus). – g. Gegend, s. Gebirgsgegend.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebirge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 995.
Bergfall

Bergfall [Georges-1910]

... es auf einer steilen Anhöhe liegt). – Berggegend , regio montuosa, loca montuosa; montuosa. ōrum, n.; montana, ōrum, n. – Berggipfel ... ... (bergauf gehend, Ggstz. declivis). – bergig , montuosus. – Bergkamm , dorsum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bergfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 419-420.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon