Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nützlich

nützlich [Georges-1910]

nützlich , a) v. Lebl.: utilis. – fructuosus (Frucht od. Gewinn bringend). – saluber. salutaris (heilsam, förderlich). – jmdm. n. (sehr n.) sein, s. nützen no . I: etw. für n. halten, alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nützlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1813.
tragisch

tragisch [Georges-1910]

... Adv . tragico more. – II) uneig.: tristis (traurig). – luctuosus (trauervoll, z.B. Tod, exitium). – miserabilis (kläglich, ... ... für jmd. ein t. Ende, endet für jmd. t., alqd alci luctuosum oder funestum est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300.
luxuriös

luxuriös [Georges-1910]

luxuriös , luxuriosus (üppig, lux. im üblen Sinne). – ... ... Lebens, nicht zu den nötigen Lebensbedürfnissen gehörig). – mollis (weichlich). – sumptuosus (viel Aufwand machend, z.B. domus). – l. Kleidung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »luxuriös«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
Getümmel

Getümmel [Georges-1910]

Getümmel , tumultus (das Geräusch, Toben einer ungestüm durcheinander laufenden ... ... der Trubel, wirre Hause, der durch eine in Unordnung geratene Menschenmasse entsteht). – tumultuosa turba (der lärmende wirre Hause). – das G. auf dem Forum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getümmel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1108.
Wäldchen

Wäldchen [Georges-1910]

Wäldchen , silvula. – Waldesel , onager (ὄναγρος); rein lat. asinus silvester. – ... ... regio silvestris. loca silvestria, n. pl. (im allg.). – regio saltuosa (wenn sie gebirgig ist).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wäldchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2634.
ergiebig

ergiebig [Georges-1910]

ergiebig , a) = fruchtbar, w. s. – b) gewinnreich: fructuosus, absol. od. alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergiebig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 790.
trübselig

trübselig [Georges-1910]

... (traurig, z.B. exitus, eventus: u. tempora). – luctuosus (trauervoll, z.B. exitium). – es nimmt etwas für jmd. ein t. Ende, alqd alci luctuosum od. funestum est. – Adv . misere (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trübselig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2320.
Hafengeld

Hafengeld [Georges-1910]

Hafengeld , s. Hafenzoll. – hasenleer, -los , importuosus (z.B. litus, mare). – Hafenmeister , magister portus. – Hafenmündung , portus ostium; portus ostium et aditus; portus aditus atque os.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafengeld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194.
Trauertag

Trauertag [Georges-1910]

Trauertag , dies tristis od. luctuosus od. lugubris; dies maestus ac lugubris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trauertag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2303.
Hafenplatz

Hafenplatz [Georges-1910]

Hafenplatz , emporium. – Ist es = Hafenstadt, s. d. – hafenreich , portuosus (übh.). – portibus distinctus (mit Häfen geziert, z.B. regio). – Hafenstadt , urbs portu nobilis; oppidum portu nobile. – Hafenwache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafenplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194-1195.
jammervoll

jammervoll [Georges-1910]

jammervoll , miser et flebilis (elend u. beweinenswert). – miserrimus (höchst elend, z.B. homo, vita). – luctuosus (trauervoll, z.B. dies tempus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jammervoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1399.
vorteilhaft

vorteilhaft [Georges-1910]

vorteilhaft , quaestuosus (reichlichen Verdienst bringend, z.B. mercatura). – lucrosus (profitreich, gewinnreich, z.B. fraus). – utilis (nützlich, ersprießlich); alle drei auch: für jmd., alci. – commodus (eben recht, passend, jmdm. zustatten kommend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorteilhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2614.
Prachtstück

Prachtstück [Georges-1910]

Prachtstück , opus singulare od. insigne. res sumptuosissimi operis (ausgezeichnetes, kostbares Stück). – ornamentum (Schmuck, Zierstück). – supellex non ad usum, sed ad ostentationem luxus comparata (Luxusmöbel). – ein Pr. von einem Teppich, stra. gulum magnificis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prachtstück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
Prachtliebe

Prachtliebe [Georges-1910]

Prachtliebe , amor od. studium magnificentiae; gew. bl. magnificentia. – prachtliebend , magnificus (übh. im Äußern). – sumptuosus (zu viel Aufwand machend, verschwenderisch); verb. magnificus et sumptuosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prachtliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
Leidenstage

Leidenstage [Georges-1910]

Leidenstage , tempus acerbum (herbe Zeit). – tempus triste, luctuosum (trübe, traurige Zeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leidenstage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584.
wellenreich

wellenreich [Georges-1910]

wellenreich , undosus. – fluctuosus (wogenreich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wellenreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671.
Unterhaltung

Unterhaltung [Georges-1910]

Unterhaltung , I) Erhaltung: tutela (einer Pers. od. Sache, z.B. tenuiorum [der Dürftigen]: non sumptuosa vil lae). – II) Ergötzung: delectatio (das Vergnügen u. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterhaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2425.
gemeinnützig

gemeinnützig [Georges-1910]

gemeinnützig , civilis (übh. was aus der Liebe zu den ... ... ). – qui (quae, quod) in commune prodest od. conducit. omnibus fructuosus od. utilis (wovon alle Nutzen haben). – ein g. Bürger, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemeinnützig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1058.
Jammerstimme

Jammerstimme [Georges-1910]

Jammerstimme , vox lamentabilis. – vox flebilis (weinerliche). – Jammertag , *dies miseriarum plenus – diesluctuosus (trauervoller Tag). – Jammertal , locus miserrimus. – haec vita miserrima (das menschliche Leben als I.). – das Leben ist ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammerstimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398-1399.
ersprießlich

ersprießlich [Georges-1910]

ersprießlich , fructuosus (einträglich). – utilis (zweckdienlich). – salutaris (heilsam). – für jmd. e. sein, alci od. alcis saluti conducere; alci utilitati od. saluti esse (jmdm. zum Nutzen, zu jmds., auch einer Sache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersprießlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 822.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon