streicheln , mulcere. permulcere (oft u. sanft mit der Hand streicheln, um zu liebkosen, ... ... mulc. od. perm. alqd, z.B. alci malas). – demulcere (oft und sanft mit der Hand über etwas hinstreichen, z.B. ...
hätscheln , jmd., mulcere, permulcere alqm (liebkosend streicheln). – blandiri alci (liebkosen). – alci indulgere (uneig., verhätscheln = zuviel nachsehen).
durchsäuseln , mulcere, permulcere mit und ohne flatu, flando. – durchschallen , personare. – durchschauen , I) v. intr. s. durchsehen no. I. – II) v. tr. perspicere. animo videre ...
reizen , I) einen Reiz, sinnlichen Eindruck hervorbringen bei etw. od ... ... movere (bewegen übh.). – excitare (aufregen, z.B. stomachum). – permulcere (angenehm berühren, z.B. palatum: u. sensus voluptate). – ...
ergötzen , delectare (anziehen, für sich einnehmen und so körperlich ... ... vertreiben, angenehm unterhalten). – voluptate afficere, perfundere (mit Wohlbehagen erfüllen). – permulcere (jmds. Sinne angenehm affizieren, z.B. aures). – die Augen ...
liebkosen , jmd., blandiri alci (mit Worten od. Gebärden). – permulcere alqm, auch mit dem Zus. manu (mit der Hand streicheln). – amplexari et osculari alqm (jmd. umarmen und küssen).
... lenire od. delenire (beschwichtigen), permulcere (durch Liebkosungen, sanfte Worte zufriedenstellen); verb. alcis animum placare ac ... ... et mitigare. – jmds. Zorn b., alcis iram lenire, mollire, permulcere, placare, sedare: die Manen der Verstorbenen b., manes mortuorum expiare ...
reiben , terere (wetzend reiben, abreiben, zerreiben, z.B. ... ... . caput manibus suis: u. einreiben, z.B. unguento, oleo). – demulcere. permulcere (streichelnd reiben, jmd. od. sich den Rücken, die Wangen etc.). ...
... dem Auge a. sein, delectare oculos: dem Ohre a. sein, aures mulcere od. permulcere; auribus blandiri: den Sinnen a. sein, sensus titillare, fovere, voluptate permulcere: du wirst jedermann a. und willkommen sein, carus omnibus exspectatusque venies ...
streichen , I) v. intr.: 1) gehen: ... ... 2) auf einer Sache der Länge nach hinfahren: a) übh.: mulcere. permulcere (leicht u. oft mit der Hand streichen, z.B. barbam). ...
... (uneig., z.B. sensibus). – permulcere (uneig., angenehm berühren, z.B. palatum: u. aures ... ... Sinne k., sensus fovere: die Ohren mit etw. k., aures permulcere, delectare alqā re: um die Ohren zu k., delectationis atque ...
ablecken , I) leckend wegnehmen: delingere. – linguā detergēre ( ... ... abwischend reinigen, z. B. se, v. Tieren). – linguā leniter demulcēre (sanft mit der Zunge streichelnd belecken, z. B. crura alcis et ...
einnehmen , I) hereinnehmen, z.B. die Segel, vela subducere ... ... , z.B. oculos primo aspectu: u. iracundiā occupari). – delenire. permulcere (etwas auf schmeichelnde Weise gleichs. gewinnen). – Furcht od. Bangigkeit hat ...
Ohrenarzt , medicus auricularius. – Ohrenbläser , delator (Angeber ... ... perfruar (um einen O. zu haben): einen O. berei ten, aures permulcere (absol., von Tönen etc.; od. mit etw., alqā re, ...
bezaubern , I) eig.: fascinare (eig. von der Bezauberung ... ... fesseln). – rapere (hinreißen, zur Bewunderung etc.). – delenire. permulcere (sanfte Gefühle erregen, gewinnen, jmd. od. dessen Sinn).