Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unerfahren

unerfahren [Georges-1910]

unerfahren , imperitus, in etwas, alcis rei. Vgl. »unwissend no. II« u. Neuling (in etw.). – ein (in der Welt) un. Jüngling, adulescens imperitus rerum; adulescens imprudens: für ganz un. gelten, nullius usus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388.
Unerfahrenheit

Unerfahrenheit [Georges-1910]

Unerfahrenheit , imperitia. Vgl. »Unwissenheit«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unerfahrenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388.
Neuling

Neuling [Georges-1910]

Neuling , homo novus (absol. = einer, der eben erst etwas geworden etc. ist, od. der noch unerfahren ist). – novellus (der eben erst an einen Ort gekommen ist, sich da angesiedelt hat). – ein Neuling im Kriegsdienst, tiro. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neuling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1786.
Betrüger

Betrüger [Georges-1910]

Betrüger , fraudator. – homo ad fallendum paratus od ... ... gern andere täuscht). – circumscriptor (Bevorteller, bes. von dem, dervon der Unerfahrenheit junger Leute Nutzen zu ziehen sucht). – planus (herumziehender Marktschreier). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrüger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458-459.
Volksglaube

Volksglaube [Georges-1910]

Volksglaube , opinio vulgi. – imperitorum opinio (Glaube der Unerfahrenen, Ungebildeten im Volk). – persuasio publica oder publice recepta od. popularis od. omnium hominum (allgemeine Überzeugung). – opinio vulgata (unter dem Volke allgemein verbreiteter Glaube). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksglaube«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
Geschäftsführung

Geschäftsführung [Georges-1910]

Geschäftsführung , negotium gerendum od. gestum (im allg., z.B. negotii gerendi inscitia [Unerfahrenheit in der G.] u. male gerendo negotio: u. negotii gesti oder negotiorum gestorum actio, Klage wegen G.). – procuratio (Führung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäftsführung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
neu

neu [Georges-1910]

neu , novus (was ehedem nicht war, sondern eben erst ... ... novus et inauditus; und, in bezug auf lebende Wesen, auch = noch unerfahren). – recens (was erst neulich oder vor kurzem geworden ist, frisch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1783-1784.
roh

roh [Georges-1910]

roh , I) eig.: rudis (ohne alle Zubereitung, so, ... ... – noch halb r., subcrudus. – II) uneig.: rudis (noch unerfahren in einem Handwerk etc.). – incultus (ungebildet, z.B. ingenium). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »roh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1971-1972.
wissen

wissen [Georges-1910]

wissen , scire (im allg.). – novisse oder nosse ... ... non nescire. non ignorare. alcis rei non ignarum esse (in einer Sache nicht unerfahren sein). – didicisse (gelernt haben). – callēre (durch lange Beschäftigung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
unbekannt

unbekannt [Georges-1910]

unbekannt , I) pass. = was man nicht kennt: ... ... B. haud ignarus sum opinionis alterius). – imperitus alcis rei (in etw. unerfahren). – nescius alcis rei (unwissend in etwas). – rudis alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375.
unwissend

unwissend [Georges-1910]

unwissend , I) unwissentlich: insciens. – imprudens. per imprudentiam ... ... (unkundig). – imperitus, absol. od. in etwas, alcis rei (unerfahren). – rudis, absol. od. in etw., alcis rei u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwissend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2446.
ungeschickt

ungeschickt [Georges-1910]

ungeschickt , inhabilis, zu etwas, alci rei (eig. ... ... albern, z.B. iocus). – imperitus, in etw., alcis rei (unerfahren, ohnepraktische Erfahrung, z.B. medicus, architectus). – minus idoneus (weniger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschickt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2397.
Regierungsantritt

Regierungsantritt [Georges-1910]

Regierungsantritt , regni initia od. auspicia, ōrum, n. ... ... , nullam rei publicae partem non attigit: er ist in den R. ganz unerfahren, nullam umquam rei publicae partem attigit. – Regierungsjahr , jmds., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regierungsantritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1940-1941.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13