Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unterirdisch

unterirdisch [Georges-1910]

unterirdisch , subterraneus. – sub terra positus (unter der Erde gelegen, seinen ... ... . Loch stecken, alqm sub terra demittere in locum saxo consaeptum. – die unterirdischen Götter, di inferi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterirdisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2426.
Silo

Silo [Georges-1910]

Silo , spectus frumenti condendi gratiāfactus (unterirdischer Getreidebehälter). – sirus (Getreidegrube). – Silos haben, sub terra specus frumenti condendi gratiā habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silo«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
1. Mine

1. Mine [Georges-1910]

1. Mine , cuniculus (unterirdischer Gang). – specus (schachtartiger Gang). Vgl. »Gegenmine«. – eine M. anlegen, cuniculum agere; specum fodere: unter etw. Minen anlegen, alqd suffodere. – Bildl., alle Minen springen lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Mine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678-1679.
Erdhaufen

Erdhaufen [Georges-1910]

Erdhaufen , tumulus terrēnus. terrae congestio. – grumus (von einem Maulwurf aufgeworfen). – Erdhöhle , terrae caverna (Höhle der Erde). – specus sub terra. specus subterraneus. locusvacuus sub terra, Plur. loca vacua sub terris (unterirdische Höhle).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdhaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
verfluchen

verfluchen [Georges-1910]

verfluchen , exsecrari (verwünschen). – devovere, auch mit dem Zus. diris (jmd. unter Verwünschung den unterirdischen Göttern weihen). – detestari in caput alcis minas periculaque (auf jmds. Haupt fürchterliche Gefahren herabwünschen). – detestari in caput alcis iram deorum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfluchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2477.
Opferseher

Opferseher [Georges-1910]

Opferseher , haruspex. – Opferstier , bos victima. – ... ... Opfer no . I. – Opfertod , devotio (das sich den unterirdischen Göttern Weihen). – der O. fürs Vaterland, mors, quam alqs pro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Opferseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836.
Weihformel

Weihformel [Georges-1910]

Weihformel , precatio, od. umschr. verba, quibus se alqs devovet (vie Worte, mit denen sich einer den unterirdischen Göttern weiht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weihformel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2660.
verwünschen

verwünschen [Georges-1910]

verwünschen , exsecrari (verfluchen, absol. od. jmd., alqm ... ... ipsius caput). – devovere, auch mit dem Zus. diris (unter Verwünschungden unterirdischen Göttern weihen). – detestari (unter Anrufung der Götter wegwünschen). – abominari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwünschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2559.
Wasserbehälter

Wasserbehälter [Georges-1910]

Wasserbehälter , der, -behältnis , das, labrum (Wasserbecken). ... ... ein See). – castellum (Wasserschloß für die Wasserleitung). – cisterna (ein unterirdisches Behältnis, um das Regenwasser aufzufangen). – Vgl. »Wassergefäß«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserbehälter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2641.
Gang

Gang [Georges-1910]

Gang , I) die Handlung des Gehens und der Zustand, wenn jmd. oder etwas geht, a) lebender Wesen: itio ( ... ... führen, machen, cuniculum agere). – specus (Höhlengang unter der Erde, unterirdischer G., z.B. specum facere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981-982.
opfern

opfern [Georges-1910]

... – B) uneig.: devovere (den unterirdischen Göttern, dem Tode weihen). – morti od. cladi offerre ... ... o., caput alcis devovere od. consecrare (indem man ihn den unterirdischen Göttern weiht); alqm occīdere od. trucidare (ihn töten, hinmorden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »opfern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1835.
weihen

weihen [Georges-1910]

weihen , I) eig.: dicare od. dedicare (z. ... ... ; se devovere, absol. od. für jmd., pro alqo (sich den unterirdischen Göttern weihen): dem Tode geweiht, morti destinatus (zum Tode bestimmt); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2659-2660.
Tageslicht

Tageslicht [Georges-1910]

... ., auf die Oberfläche der Erde kommen aus unterirdischen Orten, v. leb. Wesen); in publicum prodire (mehr uneig., ... ... an das T. bringen, ziehen, hervorziehen, supra terram educere (aus unterirdischen Orten, leb. Wesen, eig.); in lucem proferre, protrahere (eig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tageslicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262-2263.
Wasserleitung

Wasserleitung [Georges-1910]

Wasserleitung , aquaeinductio (als Handlung, Leitung des Wassers in das ... ... aqua Claudia. – die Aufsicht über die Wasserleitungen, provincia aquaria. – eine unterirdische W., opus subterraneum; rivus subterraneus: eine bergabwärts gehende W., decursus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserleitung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2642.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14