unwohl , s. unpäßlich.
Unwohlsein , s. Unpäßlichkeit.
krank , aeger (leidend). – aegrotus (von einer Krankheit ... ... dadurch außer Tätigkeit gesetzt, siech). – affectus valetudine. invalidus. infirmus. imbecillus (unwohl, unpäßlich, oft euphemistisch für aeger u. aegrotus). – schwer k ...
anwandeln , impers., es wandelt mich etw. an ... ... alqd (v. Furcht, Begierde, Sorge, Gewissenhaftigkeit; inc. auch v. Unwohlsein, incedit me valetudo adversa). – capit me alqd (es ergreift mich ...
kränklich , ad aegrotaudum proclivis (übh. oft von Krankheiten heimgesucht, ... ... invalidus et aeger. aeger atque invalidus. infirmus atque aeger (schwächlich, unpäßlich, unwohl u. leidend, auch vom Körper). – aegrotus (leidend, siech). – ...
Unpäßlichkeit , commotinucula (kleine krankhafte Erregtheit). – valetudo incommoda, auch bl. valetudo (das Sichunwohlbesinden). – wegen U., valetudine impeditus: von einer U. befallen werden, valetudine affici.
fühlen , I) an od. nach etwas fühlen, s. befühlen. – an den Puls s., s. Puls. – ... ... haben). – viribus confidere (seiner Stärke, Körperkraft vertrauen). – sich krank (unwohl) s., minus belle se habere.