... Adv., summe. summopere (höchst). – quam od. vel maxime. quam potest maxime (über die Maßen sehr, recht sehr). – äu. bemitleidenswert, quam potest maxime miserabilis: es ist mir äu. viel daran gelegen, zu etc ., ...
höchstens , maxime (z.B. annos maxime quindecim natus). – summum (wenn es hoch ... ... hodie aut summum cras: u. bis terve summum: u. semel vel summum bis: u. unum aliquem diem aut summum biduum u. ...
kümmern, sich , in sollicitudine esse; sollicitudine od. aegritudine ... ... – sich wegen etwas k., alqd aegre ferre: sehr, alcis rei sollicitudine vel maxime urgeri: sich um jmd. od. etwas nicht k., non laborare de ...
... , die Hauptsache übh.). – qui, quae, quod maxime rem oder maxime rem causamque continet (der, die, das die ... ... Hauptpunkte kurz durchgehen, per capita decurrere: gerade den H. übergehen, vel maximam partem relinquere: ... ... Parenthese), quod maximum oder gravissimum est; quod maxime rem od. rem causamque continet.
ei , Interj., zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und Gemütsbewegungen, ... ... hoc illud est?: ei der Tausend! papae! bombax!: ei jawohl! vel maxime !: ei, as wäre! ecce autem!: ei, meinst du? ain ...
... W. hätte, so möchte er ihn aussprechen, eum rogavit, si quid vel Let, ut diceret: es ist jmd. od. etw. der Gegenstand ... ... mihi obtigerunt: mein sehnlichster W. konnte nicht erfüllt werden, id quod maxime volui fieri non potuit: es entspricht jmd. meinem W ...
Kummer , aegritudo. -sollicitudo (Bekümmernis, s. »Gram« das ... ... oder sollicitudine affectum esse: großen K. haben wegen etwas, sollicitudine alcis rei vel maxime urgeri: es stirbt jmd. vor K., mors ex aegritudine consequitur alqm. ...
zehnmal , decies (auch = oft, z.B. decies dixi). – z. hundert tausend, decies centena milia; decies centum milia: ... ... tantum, quam quantum (s. »zehnfach« die Beispiele): wenn z., si vel maxime; etiamsi.
... setzt ein Subjekt oder Prädikat vor allen übrigen zuerst). – maxime (am meisten, geht auf den Grad, von valde aufsteigend). ... ... eximie (vorzüglich, ausgezeichnet durch Beschaffenheit u. Güte). – ganz. B., vel maxime unice; in primis (s. vorher).
eigentlich , proprius (eigentümlich, Ggstz. communis). – verus ... ... – ei. ... aber, quidem ... sed. – recht ei., vel maxime. – oder ei., vel potius; u. bl. vel. – ei. mehr ... als etc., verius ... quam (z ...
... die od. eine H. ist, quod maxime rem od. rem causamque continet; quod maximum od. gravissimum ... ... ist, quod est in causis potissimum: gerade die H. übergehen, vel maximam partem relinquere: etwas zur H. machen, omne studium in ...