verabscheuen , abhorrere alqm od. alqd od. ab alqa re ( ... ... od. alqd (sich von jmd. od. etwas aus Abscheu wegwenden). – verabscheuenswert , abominandus; detestandus od. detestabilis. – Verabscheuung , detestatio ...
abscheulich , foedus. – abominandus. detestandus. detestabilis (verabscheuenswert, v. Menschen). – nefarius (schändlich, v. Menschen, deren Gesinnungen u. Handlungen). – infandus (unaussprechlich). – impurus (sittenlos, mit Lastern befleckt, v. Pers. u. deren Gesinnung ...
müssen , bezeichnen die Lateiner in verschiedenen Beziehungen verschieden, u. zwar: ... ... unvermeidlich sterben, homini necesse est mori: die Tugend muß (notwendig) das Laster verabscheuen und hassen, virtus necesse est vitium aspernetur et oderit. VII) durch ...
begehren , a) im Herzen wünschen: appetere (verlangen). – ... ... desiderio alcis rei magno teneri; sitire alqd: sitienter expetere alqd: begehren u. verabscheuen, appetere aut fugere (refugere): etwas nicht mehr b., alqāre carere ...
verwünschen , exsecrari (verfluchen, absol. od. jmd., alqm od. alcis caput od. in alcis caput: sich, in se ac suum ipsius caput ... ... wegwünschen). – verwünschenswert , -würdig , exsecrandus. exsecrabilis. – detestabilis (verabscheuenswert).