Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hochverehrt

hochverehrt [Georges-1910]

hochverehrt , s. hochachtbar, hochgeehrt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochverehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1348.
Gottesverehrer

Gottesverehrer [Georges-1910]

Gottesverehrer , dei od. deorum od. religionum cultor ... ... – Gottesverehrung , dei oder deorum cultus (die Verehrung Gottes, der Götter). – di colendi (die zu verehrenden Götter, z.B. scientia deorumcolendorum). – religiones ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottesverehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1156.
rollen

rollen [Georges-1910]

rollen , I) v. tr .volvere. – devolvere (herabrollen). – evolvere (herausrollen, auseinanderrollen). – provolvere (vorsich herrollen). – convolvere (zusammenrollen). – sich rollen , convolvi. – II) v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1973.
bähen

bähen [Georges-1910]

bähen , fovēre alqd; fomenta adhibere od. admovere alci rei. – Bähmittel , fomentum. – ein B. auflegen, fomentum corpori admovere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 321.
rücken [2]

rücken [2] [Georges-1910]

... movere. – von der Stelle r., loco se movere. – näher r., propius se movere (sich näher herzubewegen), ... ... accedere. – aus einem Orte r., se movere od. bl. movere alqo loco od. ex alqo loco; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rücken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1977.
loswerden

loswerden [Georges-1910]

loswerden , etwas, vendere (verkaufen). – dissolvere (bezahlen, z.B. seine Schulden). – absolvere. persolvere (vollenden, ein Geschäft). – abicere. deicere (sich ... ... alle demagogischen Umtriebe). – jmd. losw., alqm absolvere, dimittere (indem man ihn befriedigt, auch einen Gläubiger).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loswerden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
auszahlen

auszahlen [Georges-1910]

auszahlen , solvere. exsolvere. persolvere. – pendĕre (darwägen). – expendĕre (abwägen und au.). – numerare (aufzählen). – dissolvere (abzäh lend eine schuldige Geldsumme auszahlen). – dependĕre (ganz ohne Rückstand ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auszahlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 314-315.
verrenken

verrenken [Georges-1910]

... , ein Glied etc., luxare. – suā sede od. suo loco movere. de suo loco emovere (aus seiner Lage bringen). – torquere. extorquere (verdrehen, ausdrehen). – dissolvere (beim Foltern ausrenken, z.B. membra). – sich v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verrenken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514.
poussieren

poussieren [Georges-1910]

poussieren , jmd., alci favere. alqm fovere (di ihm durch seine Gunst emporzuhelfen suchen); vgl. »befördern no . III, b«. – er wünschte die Seinigen alle zu p., suos omnes per se ampliores esse volebat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »poussieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882.
unverschämt

unverschämt [Georges-1910]

... , impŭdens (ohne Scheu u. Scham). – inverecundus (ohne sittliche Scheu, rücksichtslos). – ... ... ., subimpŭdens. – eine unv. Forderung tun, impudenter od. inverecunde postulare. – Adv. impudenter; inverecunde. – Unverschämtheit , impudentia. – insolentia (Überhebung, Übermut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverschämt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
fortschaffen

fortschaffen [Georges-1910]

fortschaffen , a) Dinge: amovere. demovere. – removere (beiseite schaffen). – promovere (weiterschaffen). – auferre ... ... impedimenta). – b) lebende Wesen: amovere. – loco movere (von der Stelle schaffen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschaffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 929.
freisprechen

freisprechen [Georges-1910]

freisprechen , jmd., d. i. a) dispensieren, s. entbinden. – b) als Richter etc. freisprechen von etwas, solvere, absolvere alcis rei od. alqā re od. de alqa re. – alqm exso lvere alqā re (losmachen von etc.). – alqm liberare alqā re od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freisprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 941.
herumwickeln, -winden

herumwickeln, -winden [Georges-1910]

herumwickeln, -winden , um etw., circumvolvere alci rei. – involvere in alqd (auf etw. wickeln). – circumplicare circum alqd ( ... ... etwas h ., circumplicare alqd (umwickeln); circumvolvi od. se circumvolvere alci rei (sich herumwinden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumwickeln, -winden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1291.
nahe

nahe [Georges-1910]

... näher bringen , prope od. propius admovere, auch bl. admovere, an etwas, ad alqd (auch übtr.). – wenn man ... ... , gentes dissipatas locis miscere (von der Schiffahrt): die Länder, terras admovere (v. Seefahrern): Gleichheit der Gesinnung brachte sie einander ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
gelb

gelb [Georges-1910]

... dentes). – gelb sein, flavere: g. werden, flavescere; flavere coepisse (s. oben flavus). – Gelbes , im Ei, ... ... gelblich , sufflavus. – g. werden, flavescere od. coepisse flavere. – gelbrot , rufus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041.
hold

hold [Georges-1910]

hold , I) gewogen: amicusalein. alcirei (freundschaftlich gesinnt). – ... ... aber seltener, von Höheren gegen Niedere). – jmdm. h. sein, auch alci favere (ihn, seine Absichten etc. begünstigen): jmdm. nicht h. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hold«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1356.
rege

rege [Georges-1910]

rege , vegĕtus. vividus. vigens. alacer (lebhaft, s. ... ... impiger. strenuus (tätig, s. das. den Untersch.). – r. machen, movere; commovere; excitare (wecken): wieder r. machen, refricare (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1937.
Kult

Kult [Georges-1910]

Kult , s. Gottesdienst, Gottesverehrung, Religionsgebrauch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kult«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
frech

frech [Georges-1910]

... impudens. impudicus (unverschämt, unzüchtig). – inverecundus (ohne Zartgefühl für das Anständige, unbescheiden, schamlos). – insolens ... ... im Reden, procax linguā. – Adv. procaciter; proterve; impudenter; inverecunde; licenter – Frechheit , procacitas protervitas contumacia. impudentia. audacia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frech«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 935-936.
Tapet

Tapet [Georges-1910]

Tapet; z.B. etwas aufs T. bringen, mentionem alcis ... ... od. inferre od. inicere (eine Sache in Erwähnung bringen). – movere od. commovere alqd (etwas in Anregung bringen, z.B. mov. historias: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tapet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2265-2266.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon