Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
versüßen

versüßen [Georges-1910]

versüßen , bildl., condire (würzen, z.B. hilaritatetemporum tristitiam). – levare (erleichtern, z.B. molestiam).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versüßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2541.
vorn

vorn [Georges-1910]

vorn , I) auf der vordersten Seite: in fronte ( ... ... pectus. in pectore (vorn auf der Brust, Ggstz. in tergo). – adversus (uns zugekehrt, Ggstz. aversus, a tergo od. a lateribus, z.B. vulnus adversum, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2602.
verkehrt

verkehrt [Georges-1910]

verkehrt , inversus (umgekehrt, eig., z.B. alveus, navis). – perversus (verdreht, bildl. = nicht so, wie es sein sollte). – praeposterus (bildl., auf verkehrte Art, zur Unzeit geschehen oder handelnd). – pravus (bildl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2492.
westlich

westlich [Georges-1910]

... od. spectans; ad od. in occidentem versus od. conversus; occidentem solem spectans. – Adv . ... ... occidentem od. occasum. in od. ad occasum versus. ad occidentem versus. regione occidentis (gegen od. nach Westen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »westlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2686.
gegenüber

gegenüber [Georges-1910]

gegenüber , contra, adversus, exadversus, exadversum, alle mit Akk. ex adverso od. ... ... g. befindlich, gegenüberstehend, alci loco adversus et contrarius; in conspectu alcis loci situs: einander gegenüberliegend (- ... ... contra alqm esse od. positum esse (übh., von Dingen); exadversus alqm pugnare (in der Schlacht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gegenüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1022.
gen

gen [Georges-1910]

gen , versus (seinem Subst. nachgesetzt). – in mit Akk. (nach). Vgl. »gegen«. – gen Himmel fahren, sublimem abire od. ferri; rasch, sublime rapi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061.
nach

nach [Georges-1910]

... der Regel bl. bei Städtenamen) bl. ... versus (zur Angabe der ungefähren Richtung, »nach ... wärts«). – in ... ... »unmittelbar vor oder bei«), z.B. nach Mittag zu, ad meridiem versus: nach Italien hin od. zu, in Italiam versus: nach der Straße zu liegen, in viam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1733-1734.
übel

übel [Georges-1910]

U. übel, malus (im allg., Adv . ... ... seiner Richtung, seinem Zwecke od. seiner Bestimmung zuwider; Adv . prave). – perversus (verkehrt, nicht so wie es sein sollte; Adv . perverse). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2327.
Reim

Reim [Georges-1910]

Reim , s. Gleichklang zweier Wörter: * extremorum verborum similissonitus. – die Reime, *versuum clausulae inter se consonantes. – in den R. ... ... , belle facere ad versum. – II) Verse, die sich reimen: *versus extremis syllabis consonantes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reim«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1947.
Vers

Vers [Georges-1910]

Vers , versus. – V. um V., versibus alternis. – Verse machen, versus facere od. scribere; versus fundere (in Eile und unvorbereitet): Worte in einen Vers bringen, verba ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vers«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2515.
Zote

Zote [Georges-1910]

Zote , obscenum verbum (zotiger, schmutziger Ausdruck, Witz etc.). – versus obsceni. canticum obscenum. cantio obscena (zotiges, schmutziges Lied). – eine Z. reißen, verbo obsceno uti: Zoten reißen, obscena dicere; obsceno iocandi genereuti (schmutzige Späße machen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zote«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2795.
quer

quer [Georges-1910]

quer , transversus. – transversarius (in die Quere liegend). – Adv .transverse; e transverso; per transversum. – qu. über das Forum gehen, transverso foro ambulare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »quer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1908.
Zeile

Zeile [Georges-1910]

Zeile , versus. – kleine Z., versiculus. – Zeile für Zeile, per singulos versus: einige Zeilen, ein paar Zeilen, aliquid litterarum od. litterularum: ein paar Zeilen an jmd. schreiben, aliquid litterarum ad alqm dare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeile«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767.
feind

feind [Georges-1910]

feind , inimicus alci (vgl. »feindselig«). – alienus, aversus ab alqo (jmdm. abgeneigt). – jmdm. s. sein, averso animo esse ab alqo; odisse alqm (jmd. hassen): sie sind einander s., inimicitiae sunt inter eos; intercedunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »feind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 881.
Trotz

Trotz [Georges-1910]

Trotz , der, confidentia (Keckheit, Unverschämtheit). – contumacia. ... ... T., libera contumacia: unbändiger T., ferocia: jmdm. zum T., adversus alcisvoluntatem; alqo invito: jmdm., einer Sache T. bieten, s. trotzen: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trotz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
Honig

Honig [Georges-1910]

Honig , mel. – mit H. angemacht, versüßt, mellitus. – seine Rede fließt süßer als H., oratio eius melle dulcius fluit: H. fließt von seinen Lippen (wenn er redet), loquenti illi mella profluunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Honig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1358.
Titan

Titan [Georges-1910]

Titan , der, Titan. – Titanenkampf , pugna Titanum; bellum, quod Titanes adversus deos gesserunt. – titanisch , s. riesenhaft.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Titan«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2287.
empor

empor [Georges-1910]

empor , sursum (aufwärts). – sursum versus (aufwärts gerichtet). – sublime (von unten auf nach dem Himmel gerichtet).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 733.
Rücken

Rücken [Georges-1910]

Rücken , tergum (die Rückseite, auch eines Berges etc.). – ... ... zum After, der Buckel, auch eines Berges). – mit dem R. zugekehrt, aversus: mit den Händen auf dem R., manibus in tergum reiectis (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1976-1977.
messen

messen [Georges-1910]

messen , I) v. tr. 1) eig.: ... ... u. alqm virtute). – demetiri (nach allen Dimensionen hin ausmessen, auch versus pedibus). – mensuram alcis rei inire (die Messung von etw. vornehmen); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »messen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1671-1672.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon