Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
meinen

meinen [Georges-1910]

meinen , I) glauben, dafürhalten: credere usw. die Synon. ... ... glauben«, welcher ganze Artikel zu vergleichen ist. – was meinst du? quid tibi videtur?: ich spreche, wie ich es meine, loquor ut opinor; loquor ex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
dünken

dünken [Georges-1910]

... ob Tugend zu einem glücklichen Leben hinlänglich sei, mihi videtur ad beate vivendum satis posse virtutem. – wie mich dünkt, ut mihi videtur: wenn es dir gut dünkt, si tibi videtur. – sich d. , sibi videri; opinari (meinen): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dünken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 617.
gütigst

gütigst [Georges-1910]

gütigst , Adv., si (tibi) videtur od. videbitur od. videatur (wenn es dir gut dünkt). – si vis od. zsgz. sis (wenn du willst). – auch sonst durch velle, z.B. ich bitte dich, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gütigst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188.
Lehrton

Lehrton [Georges-1910]

Lehrton , praecipiendi ratio. – im L., docenti similis: ... ... , ad praecipiendi rationem est delapsa oratio mea; quasi praecipientis cuiusdam et docentis esse videtur oratio mea: bei etwas in den L. verfallen, thamquam magistrum persequi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehrton«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1574.
gemahnen

gemahnen [Georges-1910]

gemahnen , unpers., es gemahnt mich , als ob ich etc., videor mihi mit folg. Infin.: es gemahnt mich ebenso, als wenn es etc., idem mihi videtur, ac si etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemahnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055.
überklug

überklug [Georges-1910]

überklug , *qui nimium sibi sapere videtur. – nasūtus (naseweis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überklug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2335.
befremden

befremden [Georges-1910]

befremden , I) Verwunderung erregen, auffallen: es befremdet mich etwas, kommt mir befremdend vor, ich finde etwas befremdend, mirum alqd mihi videtur. miror, demiror, admiror alqd. admiror de alqa re (auch »daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befremden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 358-359.
sonderbar

sonderbar [Georges-1910]

sonderbar , mirus. mirabilis (was Verwunderung erregt). – novus ... ... quibusdam mirabilia quaedam placuerunt: es kommt mir sehr s. vor, permirum mihi videtur: das klingt ein wenig s., hoc dictu est difficilius: das klingt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152.
ungehörig

ungehörig [Georges-1910]

ungehörig , alienus. non aptus (nicht passend, z.B. ... ... scheint nicht ung., zu etc., non est alienum od. non alienum esse videtur mit folg. Infin. – Ungehörigkeit , die, indignitas; facinus indignum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungehörig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2394.
hinführen

hinführen [Georges-1910]

hinführen , perducere (z.B. copias). – geleitend, deducere (zu jmd., ad alqm: vor Gericht, ad iudicium). – die Sache selbst scheint darauf hinzuführen, res ipsa hortari videtur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324.
wunderlich

wunderlich [Georges-1910]

wunderlich , I) auffallend, sonderbar: mirus. mirabilis (wunderbar). ... ... Kauz, mirum caput: es kommt mir ganz w. vor, permirum mihi videtur. – II) eigensinnig etc., s. launisch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wunderlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
schwerlich

schwerlich [Georges-1910]

schwerlich , haud od. non facile (nicht leicht). – ... ... umschreiben, z.B. er wird sch. kommen, ille mihi non venturus esse videtur. – od. durch vereor, ut etc., z.B. jenes beides ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2095.
Schlußfall

Schlußfall [Georges-1910]

Schlußfall , in der Rede, verborum conclusio. – einer Rede ... ... , conclusio. – ist dies nicht eine richtige Sch.? satisne hoc conclusum videtur? – Schlußformel , clausula. – Schlußgedanke , clausula. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlußfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
gefälligst

gefälligst [Georges-1910]

gefälligst , Adv. si (tibi) videtur od. videbitur od. videatur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefälligst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1012.
hinlänglich

hinlänglich [Georges-1910]

... , qui, quae, quod satis esse videtur (zureichend). – par (gewachsen, hinlänglich stark). – satis ... ... satis plena ratio: eine h. Besatzung, praesidium, quod satis esse videtur (visum est): h. Kräfte haben zu etwas, sufficere ad alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinlänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327.
unzweckmäßig

unzweckmäßig [Georges-1910]

unzweckmäßig , alienus. – ich halte es nicht für unzw., zu etc., non alienum esse videtur od. haud ab re duco mit Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unzweckmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2449-2450.
wundern, sich

wundern, sich [Georges-1910]

wundern, sich , mirari. – admiratione stupere (vor Verwunderung staunen ... ... od. admirari. mirari de alqa re. alqd mihi mirum est oder videtur (im allg.); alqd demirari (mit Verwunderung wahrnehmen); alqd emirari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wundern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2745.
Schöpferkraft

Schöpferkraft [Georges-1910]

Schöpferkraft , effectio. – natura efficiendi. rerum natura. natura (sofern sie sich in der Welt offenbart). – die Natur scheint bei ihm ihre Sch. versucht zu haben, in hoc natura quid efficere possit videtur experta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schöpferkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2062.
vermeint, vermeintlich

vermeint, vermeintlich [Georges-1910]

vermeint, vermeintlich , qui, quae, quod putatur od. videtur. – der v. Erbe, *futurus qui videtur heres.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermeint, vermeintlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2504.
als

als [Georges-1910]

als , I) Zeitpartikel: ubi (wo, als, bezeichnet den ... ... die Sonne scheint dem Demokrit, als einem gelehrten Manne, groß, sol Democrito magnus videtur, quippe viro erudito. – Dient aber die Partikel »als« zur Anreihung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon