... . quanti hoc vendis? (wieviel verlangst du dafür? fragt man den Verkäufer); quanti hoc constat? ... ... den Käufer, Besitzer einer Sache): ich habe es mich viel k. lassen, nec impensae nec labori peperci. – der Sieg kostete viel Blut, victoria multo sanguine stetit: auch die Römer kostete der Sieg ...
... od. inquinatus. – Blutsfreund , s. Blutsverwandte. – Blutsfreundschaft , s. Blutsverwandtschaft. – Blutstrieme , vibix. – Blutstrom , sanguis multus (viel Blut). – Blutstropfen , gutta sanguinis od. sanguinea ...
... maior; duplo maior; duplus (doppelt so viel). – so groß wie, instar mit Genet. (z.B. ... ... der Medizin, als Arzt, arte medicinā); florere alqā re (in der Blüte des Ruhms stehen durch etwas); valere alqā re (etw. ausrichten ...
... ). – oder umschr. durch multus (viel). – ein Strom von Beredsamkeit, velut quoddam flumen eloquentiae: ein ... ... inquit): einen St. von Tränen vergießen. vim lacrimarum profundere: das Blut der Bürger, der Feinde fließt in Strömen an einem Orte, locus ...
... vorhergeh. Negation] quin mit Konj.). – soviel an mir liegt, quantum in me situm est; quod od. ... ... est; pro viribus (nach Kräften); ut possum oder potero (soviel ich kann oder können werde); pro mea parte (für meinen Teil): jeder, soviel an ihm liegt pro sua quisque parte: an ...
lassen , I) v. tr.: ... ... gehen, eamus. Hierher gehört auch »lassen«, wenn es elliptisch steht und soviel ist als a) machen, daß etwas fortgeht, z.B. Blut l., sanguinem mittere. – b) sein-, fahren lassen, aufgeben: ...
... B. vergossen, caedes civium facta est: es floß viel B., wurde viel B. vergossen, magna civium caedes facta est; ... ... ., ille civium sanguine abusus est: der Sieg kostete viel B., victoria multo civium sanguine stetit. – Bürgerfeind , ...
... est (man mordete;: es floß Bürgerblut, s. Bürgerblut: es floß viel Blut (im Kampfe), multum sanguinis fusum est: es floß auf beiden Seiten (im Kampfe) sehr viel Blut, pugnatum est ingenti caede utrimque plurimo sanguine: es floß hier ... ... acie sanguinis ac caedis factum est: es floß kein Blut weiter, finis sanguinis fuit. – 2) ...
... etwas verdienen (mit seinem Sch. u. Blut erlangen), multo sudore et labore quaerere alqd; assiduo sudore quaeritare alqd ... ... kosten lassen, in alqa re desudare et elaborare: es kostet etwas (viel) Sch., alqd est multi sudoris oder sudoris et laboris.