Weltmeer , ocĕanus – od. umschr. illud mare, quod rebus humanis terminum voluit esse natura.
darauf anlegen, es , daß etc., darauf ausgehen , zu etc ... ... id velle m. Akk. u. Infin. (beabsichtigen, z. B. id voluit, nos sic nec opinantes duci falso gaudio); operam dare ut etc. ( ...
oder , I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als ... ... vel [z.B. Pompejus redete oder wollte vielmehr reden, Pompeius dixit vel voluit ]: oder auch, oder gar auch, vel etiam). – ve ...
Preis , I) Belohnung, bes. für befriedigend gelöste Aufgaben (Prämie): ... ... od. omni modo (auf jede Weise, z.B. quoc. modo mea voluit esse: u. si omni modo vitam impetrare cupiunt); quācumque condicione ( ...
müssen , bezeichnen die Lateiner in verschiedenen Beziehungen verschieden, u. zwar: ... ... er wollte, sondern wie er nach dem Willen der Soldaten mußte, non ut voluit, sed ut militum cogebat voluntas. VIII) durch facere non possum ...
lassen , I) v. tr.: A) veranlassen, machen ... ... (wollen, daß etc., z.B. fortuna nasci eum in urbe terrarum principe voluit). – dare alci mit folg. Akk. u. Infin. od. (nach ...
gerade , I) eig.: 1) nicht krumm, nicht schief: ... ... (am meisten, z.B. was er g. sagen wollte, quod maxime dicere voluit: bes. zur Hervorhebung eines Zeitpunktes, z.B. jetzt g., nunc ...
Mensch , homo (im allg.). – mortalis (der Sterbliche ... ... er hat aus mir einen M. machen wollen, me hominem inter homines esse voluit: zum gebildeten M. machen, ad humanitatem instituere: er ist dor ...
kaufen , emere (durch Kauf anschaffen, an sich bringen, Ggstz ... ... er kaufte es so teuer, als Pythius wollte, emit tanti, quanti Pythius voluit: etw. von jmd. k., emere alqd de od. ab ...
schicken , I) v. tr.: 1) senden: ... ... de caelo delapsus. – Gott hat es so geschickt, placuit deo; deus voluit: der Zufall schickte es, oder es schickte sich, accĭdit forte od ...
beabsichtigen , agitare consilium od. (v. mehreren) consilia alcis ... ... will = ich gedenke, z. B. illum volui exhereditare: u. id voluit nos duci falso gaudio). – id ago, id molior, verb. id ...