Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verkümmern

verkümmern [Georges-1910]

verkümmern , I) v. tr . imminuere (z.B. voluptatem). – das Vergnügen wird verkümmert, imminuitur aliquid de voluptate: diese Freude wäre beinahe durch eine große Nieder. lage verkümmert worden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkümmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2494.
Jagd

Jagd [Georges-1910]

... voluptas (Jagdvergnügen; Plur. venationum voluptates, wenn die mannigfaltigen Vergnügungen der Jagd ausgedrückt werden sollen). – venandi ... ... : bildl. = zu erlangen suchen, jagen nach etc., z.B. voluptatem); sectari alqd od. alqm (eig., nachlaufen, verfolgen, bildl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jagd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1393-1394.
Wonne

Wonne [Georges-1910]

Wonne , voluptas. – hohe W., summa od. divina voluptas: meine W.! (als liebkosende Anrede), meae deliciae! meavoluptas!: W. empfinden bei etw., voluptatem capere oder percipere ex alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737.
reizen

reizen [Georges-1910]

reizen , I) einen Reiz, sinnlichen Eindruck hervorbringen bei etw. od ... ... stomachum). – permulcere (angenehm berühren, z.B. palatum: u. sensus voluptate). – quasi titillare (gleichs. kitzeln, z.B. sensus). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reizen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1954-1955.
würzen

würzen [Georges-1910]

würzen , condire (eig. u. bildl., z.B. sermonem. u. voluptatem alqā re). – Vogelsang und Jagd würzen diese Genüsse noch mehr, conditiora haec facit aucupium et venatio: niemand würzt seine Rede mehr durch seinen Scherz u. Anmut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »würzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2752.
Wollust

Wollust [Georges-1910]

Wollust , voluptas (als angenehme Empfindung). – libīdo oder ... ... – der W. ergeben sein, voluptatibus oder rebus venereis deditum esse; ad voluptates propensum esse; libidinibus indulgere: der W. frönen, libidinibus se dare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wollust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2736.
ergötzen

ergötzen [Georges-1910]

... . gefesselt werden, sich hingezogen fühlen, z.B. ludis); voluptatem capere, percipere ex alqa re (Vergnügen schöpfen aus etc.); pascere ... ... am Anblick einer Sache, z.B. eines Gemäldes, picturā); alcis rei voluptate animum explere (seinen Geist gleichs. sättigen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergötzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 790-791.
Weltlust

Weltlust [Georges-1910]

Weltlust , voluptates corporis (sinnliche Genüsse). – libidines (die Lüfte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltlust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
entzücken

entzücken [Georges-1910]

entzücken , voluptate perfundere. suavissime afficere (in einem höhern Grade ergötzen). – animum a corpore abstrahere. mentem a corpore sevocare (in Ekstase, außer sich versetzen). – entzückt sein über etwas, unice laetari alqā re (sich einzig freuen). – Entzücken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entzücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 769.
Dilettant

Dilettant [Georges-1910]

Dilettant , idiōta (ἰδιώτης, ... ... . sein in einer Kunst, in den Wissenschaften, artem od. studia ad voluptatem tantum exercere (eine Kunst etc. nur zum Vergnügen betreiben); artem od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dilettant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 597.
Landleben

Landleben [Georges-1910]

Landleben , vita rustica (das Leben des Landmanns oder das Landleben ... ... rusticatio (als bloßer Aufenthalt, letzteres als kürzerer) – die Freuden des L., voluptates agricolarum: zum Genuß des L. einladen, ad fruendum agrum invitare ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
vergnügen

vergnügen [Georges-1910]

... , ergötzen). – oblectare (belustigen, zur Kurzweil unterhalten). – voluptate afficere oder perfundere (mit angenehmen Empfindungen durchströmen). – sich vergnügen ... ... se delectare od. se oblectare, delectari oder oblectari alqā re; voluptatem ex alqa re capere od. percipere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergnügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483.
Bacchantin

Bacchantin [Georges-1910]

Bacchantin , baccha; bacchans. – bacchantisch , bacchicus (zum Bacchus gehörig, bacchisch). – bacchantibus similis (den Bacchantinnen ähnlich). – Adv. bacchantium ritu. – b. toben, schwärmen, bacchari in voluptate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bacchantin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 318.
ergötzlich

ergötzlich [Georges-1910]

ergötzlich , laetus (erfreulich). – iucundus. suavis (angenehm, w. s.). – Adv. laete; iucunde; cum voluptate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergötzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 791.
raffinieren

raffinieren [Georges-1910]

raffinieren , auf etwas, initā subductāque ratione meditari alqd (berechnend ... ... B. nefaria scelera). – exquirere alqd (aufzufinden suchen, z.B. novas voluptates). – subtiliter et eleganter excogitare alqd (mit Scharfsinn u.] einer Wahl ausdenken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raffinieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1911.
Wonnegefühl

Wonnegefühl [Georges-1910]

Wonnegefühl , voluptas. – im W., nimiā voluptate gestiens. – Wonnetaumel , laetitia insolens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wonnegefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737.
schaulustig

schaulustig [Georges-1910]

schaulustig , spectandi studiosus. – sch. sein, studio spectandi ac voluptate teneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schaulustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2014.
Weltfreuden

Weltfreuden [Georges-1910]

Weltfreuden , voluptates corporis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltfreuden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
zurückführen

zurückführen [Georges-1910]

zurückführen , reducere. – referre (zurückbringen, Dinge, übtr. = ... ... .], z.B. poenam; u. = zurückbeziehen, z.B. omnia ad voluptatem corporis). – reportare (zurücktransportieren, zu Wagen und zu Schiffe). – revehere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2819.
Wohlgefallen [2]

Wohlgefallen [2] [Georges-1910]

... , das, voluptas. – sein W. an etwas haben, finden, voluptatem capere ex alqa re (Vergnügen haben an etwas); delectari alqā re ... ... W. etwas tun, suo arbitratu alqd facere. – mit W., voluptate; libenter (gern, mit Vergnügen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohlgefallen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon