Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wonne

Wonne [Georges-1910]

Wonne , voluptas. – hohe W., summa od. divina voluptas: meine W.! (als liebkosende Anrede), meae deliciae! meavoluptas!: W. empfinden bei etw., voluptatem capere oder percipere ex alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737.
würzen

würzen [Georges-1910]

würzen , condire (eig. u. bildl., z.B. sermonem. u. voluptatem alqā re). – Vogelsang und Jagd würzen diese Genüsse noch mehr, conditiora haec facit aucupium et venatio: niemand würzt seine Rede mehr durch seinen Scherz u. Anmut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »würzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2752.
Dilettant

Dilettant [Georges-1910]

Dilettant , idiōta (ἰδιώτης, ... ... . sein in einer Kunst, in den Wissenschaften, artem od. studia ad voluptatem tantum exercere (eine Kunst etc. nur zum Vergnügen betreiben); artem od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dilettant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 597.
verkümmern

verkümmern [Georges-1910]

verkümmern , I) v. tr . imminuere (z.B. voluptatem). – das Vergnügen wird verkümmert, imminuitur aliquid de voluptate: diese Freude wäre beinahe durch eine große Nieder. lage verkümmert worden, hoc gaudium magnā prope clade foedatum est. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkümmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2494.
zurückführen

zurückführen [Georges-1910]

zurückführen , reducere. – referre (zurückbringen, Dinge, übtr. = ... ... .], z.B. poenam; u. = zurückbeziehen, z.B. omnia ad voluptatem corporis). – reportare (zurücktransportieren, zu Wagen und zu Schiffe). – revehere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2819.
Wohlgefallen [2]

Wohlgefallen [2] [Georges-1910]

Wohlgefallen , das, voluptas. – sein W. an etwas haben, finden, voluptatem capere ex alqa re (Vergnügen haben an etwas); delectari alqā re od. me delectat alqd (sich von etwas angezogen fühlen, an etwas ergötzen); gaudere alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohlgefallen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
freuen, sich

freuen, sich [Georges-1910]

... ., gaudere vehementerque laetari: sich sehr über etwas fr., magnam laetitiam voluptatemque capere (od. percipere) ex alqa re; magnae laetitiae mihi est ... ... ., gaudeo mit Akk. u. Infin.: od. mit quod; capio voluptatem mit Akk. und Infin.: du kannst dich fr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freuen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946-947.
Lust

Lust [Georges-1910]

Lust , I) hoher Grad des Vergnügens: libīdo (reinsinnliches Vergnügen ... ... causā: seine L. an etw. haben, alqd voluptati habere; (magnam) voluptatem capere od. percipere ex alqa re; in deliciis habere alqd; delectari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1626-1627.
Jagd

Jagd [Georges-1910]

Jagd , venatio. venatus (das Jagen des Wildes). – ... ... pecora: bildl. = zu erlangen suchen, jagen nach etc., z.B. voluptatem); sectari alqd od. alqm (eig., nachlaufen, verfolgen, bildl., zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jagd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1393-1394.
Zweck

Zweck [Georges-1910]

Zweck , consilium ob. umschr. id quod volo od. ... ... haec oratio?: die Poesie hat nur das Vergnügen zum Z. poësis solam petit voluptatem: ich erreiche meinen Z., ad id quod volo (velim) venio; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zweck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2854-2855.
Genuß

Genuß [Georges-1910]

Genuß , I) das Genießen: fructus. – usus (Anwendung ... ... alqā re frui. fructum capere ex alqa re (sowohl Vorteil als Vergnügen); voluptatem capere ex alqa re (Luft, Vergnügen): ich habe davon keinen G., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1067-1068.
streben

streben [Georges-1910]

streben , nach etwas, niti od. anniti ad alqd ... ... etwas zu erhaschen suchen, nach etwas haschen, z.B. plausum: u. voluptatem). – imminere alci rei od. in alqd (gierig nach etwas trachten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2233.
Eintrag

Eintrag [Georges-1910]

Eintrag , I) der Einschlag bei den Webern: subtemen (Ggstz ... ... imminuere alqd od. aliquid de alqa re (etwas verringern, z.B. voluptatem od. aliquid de voluptate; daher einer Sache keinen Ei. tun, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eintrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 714.
gewähren

gewähren [Georges-1910]

gewähren , I) versprechen, versichern: spondere alci alqd. – ... ... von einem Orte). – Nutzen od. Vergnügen g., utilitatem od. voluptatem afferre; usui od. voluptati esse: dauerndes Vergnügen g., stabilitatem voluptatis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1109-1110.
genießen

genießen [Georges-1910]

genießen , frui, perfrui alqā re (mit Wohlgefallen, Interesse, ... ... i. etw. Erfreuliches in reichem Maße besitzen, z.B. iustitiae famā). – voluptatem capere od. percipere ex alqa re (Freude, Vergnügen haben an oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1065.
ergötzen

ergötzen [Georges-1910]

ergötzen , delectare (anziehen, für sich einnehmen und so körperlich ... ... von etw. gefesselt werden, sich hingezogen fühlen, z.B. ludis); voluptatem capere, percipere ex alqa re (Vergnügen schöpfen aus etc.); pascere animum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergötzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 790-791.
sinnlich

sinnlich [Georges-1910]

sinnlich , I) in die Sinne fallend: sensibus od. sub sensus subiectus; sensibus perceptus – s. Gegenstände, res sensibus ... ... – s. sein, voluptatibus plurimum tribuere: s. denken, omnia ad corporis voluptatem od. ad corpus referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sinnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2136-2137.
erkaufen

erkaufen [Georges-1910]

erkaufen , emere. redimere (eig. u. bildl.; em. ... ... compensare alqd cum alqa re (z.B. cum maximis curis et laboribus eam voluptatem); pensare alqd alqā re (z.B. victoriam damno amissi militis). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 799.
Interesse

Interesse [Georges-1910]

Interesse , I) Teilnahme: a) übh.: studium. – das ... ... mittelmäßiges I. gewähren, mediocriteralqm retinere: einer Sache I. geben, verleihen, voluptatem dare alci rei: es dürfte nicht ohne I. sein, zu (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Interesse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386-1387.
verbinden

verbinden [Georges-1910]

verbinden , I) mit einem Verband versehen: alligare (z.B ... ... (als Vorteil oder Nachteil bringen, z.B. pecuniam [Geld = Gewinn], voluptatem, dolorem: u. unum hoc vitium hominibus [v. Greisenalter]). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2461.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon