... mit dem Zus. ad aerarium (von einer Magistratsperson etc., die öffentliche Gelder eingenommen hat): jmd. R. ablegen ... ... accipere, reposcere; auch = Rechenschaft abs.): sich von jmd. über etwas R. ablegen lassen, alqm ... ... alci officia); attribuere alci causam alcis rei (uneig., jmdm. die Ursache von etwas beimessen, z.B. calamitatis: u. so ...
... qui est inscriptus Hortensius (die ganze Schrift handelte von der Philosophie): welches diese (Pflichten der Gerechtigkeit) sind, ist im vorigen ... ... Ponti. – / Bei Angabe des Stoffes in den Verbdgg.: »in barem Geld, in Gold« sagte man (wenigstens in nachaug. ... ... z.B. in diesen Tagen kam kein Brief von dir an, nulla abs te per hos dies ...
... kommen, in conspectum alcis venire (von Menschen) od. cadere (von Dingen und mehr zufällig): jmdm. ... ... : solus solum alqm convenit. – von jmd. od. etw. kein Au. verwenden, s. ... ... conspectu (z. B. liegen, von einem Lande, esse: stehen, von einer Person, astare): ...
... apud Graecos usitatum nomen nullum habere (von einer Sache). – ich habe den N., est mihi nomen, ... ... no . I. – auf jmds. Namen , z.B. Geld borgen, alcis fide pecuniam mutuam sumere. – im Namen ...
... u. coronam luctus gratiā). – abicere (von sich abwerfen, rasch von sich legen, amiculum: u. insigne ... ... , s. Eid, Rechnung. – c) von od. aus einer Sache etw. abn., d. i. ... ... (durch mutmaßlichen Schluß zu etw. gelangen, etw. begreifen). – interpretari, von od. aus etw., ex alqa re ...
... Staates, im öffentlichen I., cum bono publico: es liegt in meinem, deinem etc. I., es liegt in jmds. I., meā ( ... ... daß nicht) mit folg. ne u. Konj. – es ist etwas meinem I. gemäß, ālqd est ere mea: ...