voreilig , praepropĕrus (zu eilig, vorschnell, zur Unzeit getan oder handelnd, z.B. gratulatio: u. ingenium). – praeceps (über Hals u. Kopf geschehend etc., übereilt, z.B. consilium, cogitatio). – immaturus (unreif, unzeitig); verb. ...
Voreiligkeit , immaturitas (Unzeitigkeit im Handeln). – praematura festinatio (zu zeitige Eile, z.B. im Heiraten, uxoris petendae). – praeproperum ingenium (Vorschnelligkeit des Charakters). – temeritas (Unbesonnenheit). – V. in den Äußerungen, petulantia ...
Vorwitz , curiositas (unzeitige Neugierde). – Ist es = Voreiligkeit, s. d.
vorwitzig , curiosus (zur Unzeit neugierig). – Ist es = voreilig, s. d.
vorschnell , s. voreilig.
eilen , I) eilig gehen nach einem Orte etc.: alqo venire ... ... (sich bemühen, zeitig an das Ziel zu kommen; dann auch = sich übereilen, voreilig sein). – festinationem od. celeritatem adhibere (Eile anwenden übh.). – ...