Geier , vultur od. vulturius. – miluus (Weihe; bildl. von einem räuberischen Menschen; dah. pullus milvinus, vom Sohne eines Raubgierigen, Cic. ad Qu. fr. 1, 2, 2. § 6).
Wurf , I) im allg., das Werfen von Geschossen, Steinen etc ... ... der schlechteste, unglücklichste W., canis. canicula (mit den talis); (iactus) vulturius (mit den tesseris): einen W. tun, talos (tesseras) iacĕre ...
Südost , regio inter meridiem et ortum solis spectans. – nach S. (liegend), inter meridiem et ortum solis spectans. – südöstlich , inter meridiem et ... ... inter meridiem et ortum solis (z.B. spectare) – Südostwind , vulturnus.
aussaugen , I) eig.: exsugere (z. B. sanguinem, vulnus). – suctu eximere (z. B. venenum serpentis ... ... ., sanguinolentae centesimae. – Aussauger , übtr., hirudo (Blutegel). – vulturius (Geier, z. B. provinciae).