Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Dauer

Dauer [Georges-1910]

Dauer , I) Eigenschaft, Vermögen zu dauern: firmitas. soliditas. ... ... das Fortdauern, die Dauer in der Zeit: tempus. spatium (Zeit, Zeitraum, während dessen etw. fortdauert, z. B. temp. od. spat. vitae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 568.
davor

davor [Georges-1910]

davor , I) zur Bezeichnung des sich Befindens oder Bewegens vor einer ... ... zu geben, z. B. hüte dich davor! hoc cavel: davorbehüte u. bewahre uns Gott! quod deus avertat! quod deus omen avertatl deus averruncet!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »davor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 570.
1. auf

1. auf [Georges-1910]

1. auf , I) Praep. A) zur Bezeichnung ... ... auch, in itinere, doch mit dem Untersch., daß in itin. ist während des M., so daß marschiert wurde, man auf dem M. begriffen ist, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. auf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 186-187.
folgen

folgen [Georges-1910]

folgen , I) nachfolgen: sequi. – insequi. subsequi (gleichs ... ... .B. funeris exsequias). – persequi (ein verstärktes sequi, mit Anstrengung, fortwährend bis zu einem gewissen Ziele einem Gegenstande nachgehen); alle mit folg. Akk. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 916-917.
finden

finden [Georges-1910]

finden , I) antreffen. wahrnehmen etc.: invenire (auf ... ... aliis se occurrisserebus viderat). – animadvertere (wahrnehmen, bes. bei andern). – etw. auf der Straße (auf dem ... ... gefunden haben, alqd abiectum sustulisse. – ich finde bei den Schriftstellern (Gewährsmännern), daß etc., apud ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »finden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899-901.
Freund

Freund [Georges-1910]

Freund , amicus (jeder, der uns wohlwill und in freundschaftlicher ... ... mein liebster Fr., mihi nemo est nec amicior nec iucundior nec carior eo: wahre Freunde erkennt man erst in der Not, in angustiis amici apparent ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 947-948.
helfen

helfen [Georges-1910]

helfen , mederi alci u. alci rei (heilen jmd. ... ... etc ...., wenn nicht etc., nihil refert videre ... nisi etc. – so wahr mir Gott helfe! ita me deus adiuvet od. amet! (bei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »helfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251-1252.
heißen

heißen [Georges-1910]

heißen , I) v. tr. : 1) einen Namen ... ... . Akk. u. Infin. (es geht das Gerede, Gerücht). – es heißt fortwährend, constans rumor est mit Akk. u. Infin. – wie es heißt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heißen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1249-1250.
Friede

Friede [Georges-1910]

Friede , pax (im allg., bes. im Ggstz. zu ... ... Herzen) haben, agitari angore conscientiae; conscientiā morderi: sich den innern Fr. bewahren, servare pacem mentis: er ging zum ewigen Fr. ein (= er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 950-951.
Bürger

Bürger [Georges-1910]

Bürger , civis (der das Bürgerrecht hat, Ggstz. peregrinus, ... ... gewissen Verbindungen können auch arma od. castra civilia stehen, z. B. während des B., inter arma civilia: lange an einem B. teilnehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532.
gesund

gesund [Georges-1910]

gesund , sanus (im allg., körperl. u. geistig). – ... ... nicht ausgesetzt, wie z.B. Holz etc.). – saluber (Gesundheit bringend, gewährend, Ggstz. pestilens, z.B. aër, caelum, habitatio, aedes). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gesund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1105.
Angabe

Angabe [Georges-1910]

Angabe , indicium (Anzeige, sowohl übh. als insbes. vor ... ... narravit), scribit (scripsit): si Livium auctorem sequamur (wenn wir dem L. als Gewährsmann folgen). – mit genauer A. der Zahl, exsequendo subtiliter numerum. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 109.
darauf

darauf [Georges-1910]

darauf , I) auf demselben: in eo (od. im ... ... etwas nur der Zeit nach später als etwas anderes oder die Gegenwart angegeben wird, während inde, deinde u. exinde etwas als auf ein Ereignis folgend bezeichnen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 556.
bequem

bequem [Georges-1910]

bequem , I) passend u. geschickt zur Erreichung eines Zweckes: a ... ... ist, si erit tibi commodum; cum erit tuum commodum. – II) Bequemlichkeit gewährend: a) Adj.: commodus. – expeditus (ohne Schwierigkeit). – bonus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bequem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 412.
Christ

Christ [Georges-1910]

Christ , I) Christus: Christus. – Christum bekennen, Christo ... ... – II) ein Bekenner Christi: Christianus. – Christianae legis studiosus. – ein wahrer Ch., vere Christianus; qui re verā Christianus est: die Christen, alle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Christ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 539.
Hoheit

Hoheit [Georges-1910]

Hoheit , I) Erhabenheit etc.: altitudo. excelsitas. elatio (alle ... ... vgl.); verb. dicio imperiumque: – imperii praesidium (Schutz, den die Oberherrschaft gewährt). – unter röm. H. kommen, sich röm. H. unterwerfen, dicionis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hoheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355.
geizig

geizig [Georges-1910]

geizig , tenax (am Erworbenen zu sehr festhaltend, übertrieben sparsam, ... ... (im üblen Sinne) nimium parcus in alqa re (sparsam, allzu sparsam bei Gewährung von etw., z.B. in largienda civitate). – avidus alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geizig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040.
Irrweg

Irrweg [Georges-1910]

Irrweg , I) eig.: itineris error (z.B. itinerum ... ... rapi (irren, in einen Irrtum geraten); a vero abduci (von der Wahrheit abgeführt werden); transversum agi. ad nequitiam adduci (vom Wege der Tugend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irrweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1392.
jährig

jährig [Georges-1910]

jährig , I) ein Jahr alt: unius anni. anniculus ( ... ... folg. »als, nachdem etc.«, cum, postquam). – II) ein Jahr während od. geltend: annuus. – Adv. in annum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1397.
füllen

füllen [Georges-1910]

füllen , complere. implere. rep lere (anfüllen, w. s ... ... Wein auf Flaschen s., vinum diffundere mit u. ohne de dolio (während vinum defundere = von einem Fasse auf ein anderes füllen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »füllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 965.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon