Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Grundsatz

Grundsatz [Georges-1910]

... Prinzip eines Philosophen zeigt). – ratio (das Prinzip der Denk- und Handlungsweise, sowohl eines Philosophen, als übh. jedes Menschen). ... ... strengen G., homo severus: ein Mann, der nach seinen Grundsätzen handelt, vir sui iudicii. – aus G., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundsatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1178-1179.
Charakter

Charakter [Georges-1910]

... forma et quasi naturalis nota alcis rei (Gestalt u. gleichs. von der Natur aufgedrücktes Kennzeichen). – habitus (das Sich ... ... m. Ablat. eines Subst. u. Adj. (von der u. der Eigenschaft sein, z. B. essesumma gravitate, ... ... annehmen, se externis oblinere moribus (z. B. von der Beredsamkeit). – b) die einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536-537.
Weg

Weg [Georges-1910]

... der Marsch, die Reise, und der Gang, der nach einem Orte hingeht, der Weg ... ... er dahin führt). – aditus (der Zugang, der Weg, auf dem man zu einem Orte ... ... Bergpfad, Holzweg). – deverticulum (der Neben- oder Seitenweg, der von der geraden Straße abführt). – meatus (der Weg, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
Art

Art [Georges-1910]

... ). – forma (die charakteristische, ausgeprägte Gattung, der Rede, der Beredsamkeit, orationis, eloquentiae, dicendi, loquendi u. ... ... od. Vorschrift festgesetzte Handlungsweise; dah. auch v. der instinktmäßigen Gewohnheit der Tiere). – ratio ... ... gleicher A., similis; inter se moribus similis (von Menschen): von anderer A. als jmd., diversus ab alqo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Art«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177-179.
frei

frei [Georges-1910]

... etw., z.B. tributorum [von einem Volke]; bes. von der Freiheit von Gemütsbewegungen und Leidenschaften; vgl. Cic. Verr. ... ... nicht berührt, noch nicht ergriffen von etw., z.B. von Aberglauben, von Begierden od. Leidenschaften). – Auch bilden die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 936-938.
Leben [2]

Leben [2] [Georges-1910]

... (jmdm. seine Rettung, die Fortdauer der Existenz verdanken): um das L. bitten, vitam rogare; mortem deprecari: ... ... man lebt: vita. – victus (in bezug auf häusliche Einrichtung, Lebensweise, das physische Leben, so daß, wenn vita u ... ... L. auf dem Lande, s. Landleben: das L. in der Stadt, s. Stadtleben: das häusliche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1557-1559.
Preis

Preis [Georges-1910]

... indicare (vom Verkäufer, einen Preis setzen; der geforderte Preis steht bei indic. im Ablat., z.B. centum nummis). – was ist der Pr.? quanti indicas?quanti hoc vendis? (wieviel ... ... fragt man den Käufer, den Besitzer einer Sache): was ist der äußerste Pr.? quanti emi potest minimo?: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Preis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1886-1888.
Angriff

Angriff [Georges-1910]

... z. B. turrim, naves). – II) der Anfall: a) der tätliche: petitio (das Losgehen auf einen einzelnen ... ... Zeichen zum A. geben, bel licum canere: der A. beginnt, proelium incipitur: der A. beginnt allgemein, es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angriff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 117.
nehmen

nehmen [Georges-1910]

... fassen, erfassen): etwas (aus der rechten Hand) in die linke Hand n., alqd in laevam ... ... z.B. solem e mundo: u. patinam [von der Tafel n.]: bes. raubend, z ... ... . ex alqa re (von etw. abpflücken; bildl. = von etw. her- od. wegnehmen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776-1779.
Frist

Frist [Georges-1910]

... ) fordern, s. Bedenkzeit: jmdm., der zahlen soll, die Fr. einige Tage verlängern, alci paucos ... ... etw., alqm sustentare alqā re (z.B. frumento): mit der Hände Arbeit sein Leben notdürftig fr., manuum mercede inopiam tolerare: sein ... ... vitam tolerare alqā re. – fristenweise bezahlen , certis pensionibus solvere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 954.
mitteilen

mitteilen [Georges-1910]

... alqd od. mit folg. Akk. u. Infin. (unter der Hand, beiläufig). – jmdm. etwas im geheimen m., occultius ... ... [in der Praxis] in ceteras virtutes, von der Gerechtigkeit); manare per od. in m. Akk. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1694-1695.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11