werdend , nascens (z.B. nascentes Athenae, Ggstz. adultae Athenae). – recens. novus (neu, s. d.).
künftig , futurus (einst sein werdend, einstig). – posterus (nachmalig). – veniens. consequens (zunächst kommend, folgend); auch verb. consequens ac posterus (z.B. Zeit, tempus). – der k. König von Mazedonien, qui Macedoniae futurus ...
zukünftig , futurus (sein werdend). – posterus (nach mehreren folgend, der Zeit nach). – Adv . postero tempore (in der zukünftigen Zeit). – in posterum. posthac (für die zukünftige Zeit). – in reliquum tempus ( ...
scheu , pavidus. pavens (schüchtern, ängstlich). – timidus. ... ... im allg., vor etwas, ad alqd); consternari (von Tieren); leicht sch. werdend, pavidus ad omnia. – scheu sein, omnia pavere (aus Schüchternheit ...
spielen , I) mit Instrumenten Töne hervorbringen: canere mit dem ... ... od. desinere in mit Akk.; languescere in m. Akk. (matter werdend hinüberspielen in etc., z.B. color in luteum languescens). – jmdm. ...
brausen , aestuare. exaestuare (wallen, aufwallen, v. Feuer u ... ... v. Meere). – fervere. fervescere (siedend aufbrausen, von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen; fervere auch von Menschen, die in Leidenschaft geraten). – sonare ...
feuerfangend , concipiendo igni aptus. concipiendis ignibus idoneus (zum Feuerfangen ... ... (eig.); faci lisad exardescendum (eig., leicht sich entzündend; bildl., leicht zornig werdend). – Feuerfarbe , color igneus. – feuerfarbig , s. feuerrot. ...