Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wo

wo [Georges-1910]

... vgl. übh. »wenn«). – wo aber, si autem: wo nicht, nisi. si non ... ... »wenn« den Untersch.); sin minus. sin secus (wo aber nicht): wo nicht ... so, s. sonst no. I ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wo«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2722.
nicht

nicht [Georges-1910]

... es commotus? gar nicht, ganz und gar nicht, durchaus nicht , neutiquam. haudquaquam ... ... item). – aber auch nicht, doch auch nicht, auch gar nicht, auch niemals , ... ... neque vero. – nicht ... auch nicht ... aber auch nicht , non ... ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
Arm [2]

Arm [2] [Georges-1910]

... Ellbogen, Unterarm; auch oft vom ganzen Arm, wo es auf genaue Unterscheidung nicht ankommt). – lacertus (Oberarm; aber, ohne Rücksicht, ob Ober- od. Unterarm zu bezeichnen sei, überall auch da, wo der Arm hinsichtlich seiner Stärke und ... ... im Plur. (die Hand mit dem Arme, da, wo die Hand der besonders tätige Teil ist, wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arm [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 175-176.
jung

jung [Georges-1910]

jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus. parvulus (übh. klein, noch nicht erwachsen, Ggstz. adultus). – infans (in dem Alter, wo der Mensch noch nicht fertig sprechen kann, also bis in das 7te Jahr, z.B. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406-1407.
warten

warten [Georges-1910]

... absol. od. auf jmd., alqm (bleiben, wo man ist, nicht fortgehen; dann auch bleiben, bis jmd. kommt, ... ... sich warten, mora est in alqo: der Richter läßt nicht auf sich warten, in iudice nulla mora est: es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »warten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2639.
beinahe

beinahe [Georges-1910]

beinahe , prope (da, wo die Schätzung des Gegenstandes ... ... «). – tantum non (»nur das fehlt, daß nicht« etc., z. B. beinahe sei der Krieg vor den ... ... . [der Krieg sei nahe, aber] nur das fehle, daß er nicht etc.). – propemodum ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beinahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 386-387.
finster

finster [Georges-1910]

finster , caliginosus. – caecus (wo man nicht sehen kann, wie Nacht, Haus). – obscurus. tenebricosus (»dunkel« s. das. die Synon. u. vieles auch hierher Gehörige, wenn »finster« = »dunkel« ist). – tristis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »finster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 901-902.
harmlos

harmlos [Georges-1910]

... harmlos , securus (sorglos, auch da, wo man besorgt sein müßte, nichts Übles ahnend). – incautus (der vor Gefahr nicht auf seiner Hut ist, weil er nicht an Gefahr glaubt, arglos). ... ... innocens. innoxius (unschädlich). – ganz h., minime suspiciosus (gar nicht zu Verdacht geneigt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »harmlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1218.
Kindheit

Kindheit [Georges-1910]

Kindheit , infantia (die Zeit, wo das Kind noch nicht od. noch nicht recht reden kann). – pueritia. aetas puerilis. aetas parvula (die Knabenzeit, das Knabenalter). – die erste K., prima infantia; infantiae initia ( n. pl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
innerhalb

innerhalb [Georges-1910]

innerhalb , intra (innerhalb eines Raums und einer Zeit). – ... ... Zeit, bezeichnet nur die Dauer der Zeit, die verflossen ist, während etwas geschah, nicht den Punkt, von wo und bis zu dem, was durch intra, innerhalb u. noch vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innerhalb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1383.
schlaflos

schlaflos [Georges-1910]

... schlafen kann). – exsomnis. vigilans (der nicht schlafen will, munter). – quietis immemor (der an keinen Schlaf u. wo man an keinen Schlaf denkt, z.B. tota nox quietis ... ... dormire nonposse. noctem insomnem agere (weil man nicht sch. konnte); per noctem vigiliis vexari (weil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlaflos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2033-2034.
anderweit

anderweit [Georges-1910]

anderweit , alibi (anderswo). – iterum (zum andern Male). – anderweitig , alius (anderer). – alienus (zu etw. nicht gehörig, fremd). – a. Hilfe suchen, aliunde auxilium petere: einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anderweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 99.
windstill

windstill [Georges-1910]

windstill , qui omni vento caret (wo gar kein Wind geht, z.B. Tag). – tranquillus (ruhig, nicht stürmisch, z.B. Tag, Meer). – es ist w., venti silent ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »windstill«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2711.
vielleicht

vielleicht [Georges-1910]

... die Verneinungen nullus, nemo, numquam folgen, wo wir ullus, quisquam, umquam setzen möchten], z.B. sie wurde ... ... kommen werdet, fac sciam, ecquid venturi estis. – wenn v., wenn nicht v., si forte; nisi forte. – daß oder damit nicht v., ne forte. – v. einer oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielleicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566-2567.
verbleiben

verbleiben [Georges-1910]

verbleiben , manere (bleiben, w. vgl.). ... ... fort bleiben). – remanere (zurückbleiben, z.B. in civitate). – wo nicht länger v., fortan nicht mehr v., in alqo loco morari non perseverare (z.B. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2462-2463.
Schwarzwild

Schwarzwild [Georges-1910]

Schwarzwild , sues silvatici oder feri porci silvatici (wilde Schweine übh.). – apri (männliche wilde Schweine u., wo es nicht auf das Geschlecht ankommt, auch = wilde Schweine übh., z.B. Sch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwarzwild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2089.
verschollen

verschollen [Georges-1910]

verschollen , incertus, ubi sit (von dem man nicht weiß, wo er ist). – qui incertā morte periit (der, von dem man nicht weiß, wie er seinen Tod fand). – verschollen sein, mortuum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2522.
hinauswollen

hinauswollen [Georges-1910]

... od. eruptura sunt? (wie wird das ablaufen?): ich weiß nicht, wo das hinaus will, ista quo evasura sint, nescio: der ... ... dissident inter se atque discordant. – höre, wo od. worauf ich (mit meiner Rede) hinauswill, audi, quo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinauswollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1315-1316.
stockfinster

stockfinster [Georges-1910]

stockfinster , tenebris obductus, auch bl. obductus (ganz mit Dunkelheit umzogen, z.B. Nacht). – caecus (wo man nicht sehen kann, z.B. Haus, Nacht). – es war st., caligo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stockfinster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2224.
undurchsichtig

undurchsichtig [Georges-1910]

undurchsichtig , non perlucidus. non translucidus (nicht hell an sich). – quo perspici non potest (wo man nicht durchsehen kann, z.B. Zaun). – und. sein, lucem non transmitere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »undurchsichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon