aufzehren , consumere (verzehrend aufbrauchen). – comedere (aufessen). – consumere epulando (tafelnd aufbrauchen, auf-, verschmausen). – einander au., mutuā carne vesci inter se (z. B. von Vögeln). – der Kummer zehrt jmd. gänzlich auf, ...
schleichend , lentus (langsam, z.B. tabes, febris). – ein sch. Gift, venenum lentum atque tabificum (ein langsam wirkendes und zehrendes); venenum lene (ein gelind wirkendes). – Adv .lente.
Krebsschaden , a) eig.: cancer. – wie ein um sich fressender K., velut tabes (wie eine auszehrende Krankheit, s. Liv. 2, 23, 6). – b) bildl.: vitiosa pars (z.B. rei publicae). – Krebsschere ...
Schwindsucht , tabes. – es bekommtjmd. die Sch., corpus ... ... der Sch. sterben, *tabe interire. – schwindsüchtig , tabidus (sich auszehrend übh.). – sch. sein, *tabe laborare.
abzehren , extenuare (mager machen, jmd., corpus alcis). – ... ... von Pers.); tabe confectus (durch Abzehrung fast aufgerieben, v. Schwindsüchtigen). – abzehrend , tabifĭcus. – Abzehren , das, -ung , die, ...
verzehren , edere (essen). – comedere (aufessen; daher ... ... z.B. an einer Krankheit, morbo: vor Sehnsucht, desiderio). – verzehrend , omnia hauriens (v. Feuer); tabifĭcus (v. Gift u. ...
dahinleben , wie das Vieh, vitam transire veluti pecora. – ... ... ; contabescere. Vgl. »verschmachten«. – dahinschwinden , tabescere. contabescere (sich verzehrend, vergehend schwinden, tab. v. Pers., z. B. maerore, ...