Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zeihen

zeihen [Georges-1910]

zeihen , jmd. einer Sache, arguere od. coarguere alqm alcis rei (z.B. mendacii, avaritiae). – convincere alqm alcis rei (überführen, stärker als coarg., z.B. neglegentiae). – den man keines Verbrechens hat z. können, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767.
verzeihen

verzeihen [Georges-1910]

verzeihen , ignoscere, absol. od. etw., alqd ... ... (bei etwas nachgeben). – condonare (etwas zugute halten; beide = verzeihen aus Gefälligkeit). – indulgere alci (Nachsicht haben mit Fehlern, verzeihen aus Herzensgüte). – jmdm. zuliebe (einem andern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verzeihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2561.
Verzeihen [2]

Verzeihen [2] [Georges-1910]

Verzeihen , das, s. Verzeihung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verzeihen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2561.
geneigt

geneigt [Georges-1910]

geneigt , inclinatus ad alqd (hingeneigt zu etwas. z.B. ... ... ). – propensus ad alqd (überwiegenden Hang zu etwas habend, z.B. zum Verzeihen, zu Vergnügungen etc.). – proclivis ad alqd. pronus in alqd od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geneigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1063-1064.
Verzeihung

Verzeihung [Georges-1910]

... . poenae meritae remissio (Erlassung der Strafe). – zur V. (zum Verzeihen) geneigt, promptus veniae dandae: mehr zur V. (zum V.) ... ... alqm orare, ut ignoscat alqd: jmdm. V. angedeihen lassen, s. verzeihen: V. erlangen von jmd., ab alqo impetrare veniam, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verzeihung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2561.
überführen

überführen [Georges-1910]

überführen , I) hinüberführen: traducere. – II) zum Geständnis ... ... etwas ertappt wird). – coarguere alqm alcis rei (unwiderleglich, evident einer Schuld zeihen). – convincere u. persuadere mit Akk. u. Infin. (überzeugend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2333.
beschuldigen

beschuldigen [Georges-1910]

... erregt hat, beschuldigend angehen, unmittelbar einer Schuld zeihen, indem man sich an ihn selbst wendet. mündlich od. schriftlich). – ... ... bezichtigen). – arguere (unter Anführung von überführenden Belegen und Beweisen einer Sache zeihen). – culpam in alqm conferre. alci culpam attribuere (jmdm. oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschuldigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 432.
entschuldigen

entschuldigen [Georges-1910]

entschuldigen , excusare, bei jmd., alci oder apud alqm ... ... (eine Entschuldigung wegen etwas vorbringen). – veniam alcis rei dare (etwas nachsehen, verzeihen). – es entschuldigt mich etwas, alqd dat mihi excusationem. – sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschuldigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 762.
angedeihen lassen

angedeihen lassen [Georges-1910]

angedeihen lassen , jmdm. Beistand, s. beistehen: Gnade, s. begnadigen: Schutz, s. beschützen, schützen: Unterricht, s. unterrichten (vgl. Unterricht): Verzeihung, s. verzeihen (vgl. Verzeihung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angedeihen lassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111.
Gute

Gute [Georges-1910]

Gute , das, bonum (übh.). – honestum (das ... ... alci alqd (es ungestraft etc. lassen); ignoscere alci alqd (es ihm verzeihen, auch absol., z.B. du wirst mirs zugute halten, ignosces): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1186.
Liebe

Liebe [Georges-1910]

Liebe , a) im engern Sinne: amor (im allg.). ... ... etwas erlassen, cedere, concedere alqd amicitiae: aus L. zu jmd. etwas verzeihen, alci condonare alqd. – mit od. in L. jmds. gedenken, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1598-1599.
anklagen

anklagen [Georges-1910]

anklagen , accusare, absol. od. alqm (jmdm. eine ... ... od, alcis rei causā (wegen etwas gerichtlich angehen, einer Sache vor Gericht zeihen). – jmd. fälschlich a., falso accusare alqm; crimen fingere in alqm; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anklagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 124-125.
vergeben

vergeben [Georges-1910]

vergeben , I) weggeben an jmd.: deferre ad alqm (jmdm. übertragen, z.B. munus). – assignare alci (jmdm. zuweisen, zuteilen, ... ... dignitatis tuae. – II) = vergiften, w. s. – III) = verzeihen, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2479.
königlich

königlich [Georges-1910]

königlich , regius oder durch den Genet. regis (was ... ... freuen, laetum esse omnibus laetitiis; mirifice laetari: es ist k. (zu verzeihen etc.), regale est mit folg. Infin. – die Königlichen (= Anhänger, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »königlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1471.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14