Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Jagdgerät

Jagdgerät [Georges-1910]

Jagdgerät , instrumentum venatorium. – arma venatoria, n. pl ... ... . (im allg) venationum, im Zshg. bl. apparatus (die Vorrichtungen zur Jagd, z.B. canes et alius apparatus sequebatur).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jagdgerät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1394.
fortbauen

fortbauen [Georges-1910]

fortbauen , die Häuser bis an die Mauern, continuare aedificia moenibus: den Damm bis zur Stadt s., promovere aggerem ad urbem. – nicht fortb. (einen Bau aufgeben), aedificationem deponere od. abicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 923.
einpacken

einpacken [Georges-1910]

einpacken , I) = packen in od. zu etwas, w. s. – II) zusammenpacken: colligere. – seine Sachen ei. zur Reise, zum Marsche, sarcĭnas colligere; sarcĭnas aptare itineri; vasa colligere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einpacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 695.
Nachtzeit

Nachtzeit [Georges-1910]

Nachtzeit , tempus nocturnum od. noctis; nocturnum spatium; im ... ... tempora nocturna od. spatia nocturna; horae noc turnae (die Nachtstunden). – zur N., tempore nocturno od. noctis; noctu; nocturnis temporibus (allekmal zur N.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtzeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1754.
aufnähren

aufnähren [Georges-1910]

aufnähren , alere (Nahrungsmittel reichen zum Unterhalt). – nutrire. enutrire (Nahrungsmittel reichen zum Wachstum u. zur Stärkung der Kräfte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufnähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 210.
Postpferd

Postpferd [Georges-1910]

Postpferd , equus cursualis (im allg.). – verēdus (Kurierpferd, nie Zugpferd; beide zur Kaiserzt.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Postpferd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882.
Handpferd

Handpferd [Georges-1910]

Handpferd , am Wagen, equus funalis (mit dem Zus. dexterior, wenn es zur Rechten, mit dem Zus. sinisterior, wenn es zur Linken geht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handpferd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1214.
lehrreich

lehrreich [Georges-1910]

lehrreich , utilis. – zur l. Warnung dienen, s. »zur Lehre dienen« unter »Lehre no. II, a«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lehrreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1574.
ordentlich

ordentlich [Georges-1910]

ordentlich , I) im Gegensatz zu unordentlich. a) geordnet, der ... ... ) – discri j. tus (bestimmt geordnet) - man schritt zur o. Stimmensammlung, ordine consuli coeptum est. – Adv .composite; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ordentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836-1837.
bearbeiten

bearbeiten [Georges-1910]

bearbeiten , I) im allg.: tractare (übh. eine Sache ... ... . edolare (mit der Zimmeraxt behauen, Holz etc.). – subigere (durcharbeiten, zurecht-, gar machen, durch Kneten, z. B. panem, corium). – colere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bearbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 338.
ausbleiben

ausbleiben [Georges-1910]

... au., foris pernoctare. – II) nicht zur bestimmten Zeit kommen, a) v. Pers.: non venire (nicht ... ... , z. B. cum morarentur iumenta). – cessare (über die Zeit zurückb leiben, säumen, z. B. si tabellarii non cessarint). ... ... v. Lebl.: cessare (über die Zeit zurückbleiben, v. Wasser etc.). – intercludi (abgeschnitten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 244.
preisgeben

preisgeben [Georges-1910]

preisgeben , diripiendum concedere od. permittere. direptioni relinquere. praedae dare (zur Plünderung, zum Raube überlassen, z.B. urbem, oppidum militibus). – alqd praedae esse alci sinere (zulassen, daß etwas jmdm zum Raube wird). – permittere. committere dedere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888-1889.
offenbaren

offenbaren [Georges-1910]

... medium proferre, auch bl. proferre (zur allgemeinen Kenntnis bringen, im guten Sinne); verb. proferre et patefacere. ... ... u. dolorem lacrimis). – enuntiare. evulgare. divulgare (austragen, zur Kenntnis des großen Haufens bringen, was gar nicht oder nur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »offenbaren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1824-1825.
ausstellen

ausstellen [Georges-1910]

ausstellen , I) herausstellen, exponere. – proponere. propalam collocare (zur Schau, zur Ansicht öffentlich hinstellen). – componere in alqo loco (mehrere Dinge an einem Orte zusammen aufstellen, z. B. leges pro rostris). – disponere (hier und da ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 306.
förderlich

förderlich [Georges-1910]

... adiuvare aliquid u. bl. adiuvare (zur Unterstützung der Sache beitragen). – einer Sache s. sein, ... ... v. Lebl.); iuvare alqd. adiuvare alqd od. ad alqd (zur Unterstützung von etwas beitragen, v. Pers. u. v. Lebl.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »förderlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 919-920.
behilflich

behilflich [Georges-1910]

behilflich , jmdm. sein, adiuvare alqm. adiutorem (im Femin. adiutricem) esse alci. adiumento esse alci (jmdm. helfend zur Seite stehen, beistehen, jmd. unterstützen, von jeder Art Hilfe u. Unterstützung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behilflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 378.
Oberbefehl

Oberbefehl [Georges-1910]

... rerum od. belli. – O. zur See, summa imperii maritimi. – den O. haben, summam ... ... obtinere; summae rei od. rerum u. summae imperii praeesse: zur See, rei navali od. navibus et classi praeesse; classem imperio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberbefehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
Gegenstand

Gegenstand [Georges-1910]

Gegenstand , res (jede Sache außer uns, z.B. ... ... momenti). – opus (Werk der Kunst). – argumentum (die Grund lage zur weiteren Ausführung in Rede und Schrift, der zugrunde liegende Stoff, Inhalt). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1020.
Fahrwasser

Fahrwasser [Georges-1910]

Fahrwasser , iter, quā meant navigia (z.B. ist klein ... ... ); verb. ventus secundus et ferens. – idonea ad navigandum tempestas (übh. zur Fahrt günstiges Wetter: solchen bekommen, nancisci: nicht unbenutzt vorüberlassen wollen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
behelligen

behelligen [Georges-1910]

behelligen , jmd., negotium facessere, negotium od. molestiam exhibere ... ... ). – alci incommodare (beschwerlich fallen). – alci oneri esse (jmdm. zur Last sein). – jmd. mit etwas b., impertire alqm alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behelligen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 376.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon