Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zusammen

zusammen [Georges-1910]

zusammen , unā (beisammen, zusammen an einem Orte; u. miteinander, in Verbindung mit: dah. unācum, zusammen. zugleich mit etc.). – simul (zugleich, zu gleicher Zeit); ... ... . auxilia petere). – mit Zahlwörtern gew. durch das Distributivum, z.B. fünf zus., quini. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2829.
selb

selb [Georges-1910]

selb , cum mit Abl. – selbander, cum altero (mit einem andern); unā (zusammen); copulati (vereinigt, z.B. in ius pervenimus, Cic. Verr. 4, 148): selbdritt, cum duobus: du als selbdritter, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
Tausend [2]

Tausend [2] [Georges-1910]

Tausend , das, mille. – singula milia (je tausend). – numerus millenarius (die Zahl tausend, Spät.). – zu tausenden, milia mit Genet., z.B. die Hornissen kommen zu t. zusammen, milia crabronum coëunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tausend [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
zugleich

zugleich [Georges-1910]

zugleich , simul. uno tempore eodem tempore, verb. eodem ... ... Terentia: und simul et neglegentia cum audacia hosti crescebat) – unā (zusammen, miteinander, z.B. unā necantur: u. si mei consilii causam cognoveris, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2808.
ankaufen

ankaufen [Georges-1910]

... Ggstz. vendere). – coëmere (zusammen-, aufkaufen). – parare, comparare mit u. ohne pecuniā, pretio, aere, argento, emptione – (durch ... ... ankaufen , emere fundos; parare od. comparare possessiones (auch mit Angabe wo ? z. B. in Sicilia); comparare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ankaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 123-124.
ausmachen

ausmachen [Georges-1910]

... exquirere (suchen, letzteres mit Sorgfalt, Genauigkeit). – conficere (zusammen-, aufbringen). – expedire (austreiben, mit Mühe au., z. ... ... entscheiden wollen: disceptare de alqa re, mit Worten, verbis, mit Waffen, armis. – ausgemacht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273-275.
ineinander

ineinander [Georges-1910]

ineinander , alius alium. – Ist es = zusammen, s. d. mit seinen Zusammensetzungen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ineinander«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1379.
Gesellschafter

Gesellschafter [Georges-1910]

Gesellschafter , socius (Teilnehmer an etwas, z.B. ... ... sodalis (Kamerad, s. das. die Synon.). – convictor (der immer mit jmd. zusammen ist, mit ihm ißt und trinkt). – convīva (der Gast bei Tische, der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesellschafter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1094.
zusammenstoßen

zusammenstoßen [Georges-1910]

... . si binae consonantes collidantur). – concurrere, miteinander, inter se, mit jmd., cum alqo (im Kampfe aneinanderrennen, v. Soldaten etc.; ... ... unmittelbar aneinander anschließen). – contingere inter se (einander nachbarlich berühren). – mit etwas z., continuari alci rei. continentem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839-2840.
Zug

Zug [Georges-1910]

... , s. d. – der erste, zweite od. mittlere, letzte Z., agmen primum, medium, extremum ... ... (Viergespann, w. vgl.). – III) das Gezogene: a) mit der Feder od. mit dem Pinsel: linea (als gezogener Strich). – littera ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2805-2806.
zusammentreffen

zusammentreffen [Georges-1910]

... zusammenkommen, -gehen, um mit ihm zu sprechen; conv. mit Akkus., nicht mit Genet. oder Ablat., der Stadt etc., wo man ... ... col lidi inter se (zusammenstoßen, von zwei Schiffen). – mit jmd. z., concurrere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammentreffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2840-2841.
zusammenrotten, sich

zusammenrotten, sich [Georges-1910]

... etwas, in od. ad alqd od. mit ut u. Konj. – inter se ... ... coniurare (eine Verschwörung stiften), zu etwas, in alqd od. mit ut u. Konj. – das Volk rottet sich zusammen, concursus populi fit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenrotten, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2836.
beide

beide [Georges-1910]

... dar = die zwei, alle zwei, beide zusammen, beide zu gleicher Zeit, Ggstz. alter, z. B. ... ... verbunden wird, und endlich wenn zwar nur zwei einzelne Personen oder Dinge, aber mit Nachdruck bezeichnet werden, etwa wie »alle beide«, wie Caes. b. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 382-383.
fügen

fügen [Georges-1910]

... u. passend verbinden, in den Redensarten: zusammen-, ineinander s., coniungere; committere. – in etwas s., s. ... ... tempori). – aequo animo od. humaniter ferre alqd (etwas mit Gleichmut, mit Ergebung ertragen, z.B. res adversas). – manus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 960-961.
Kleid

Kleid [Georges-1910]

... = alle Kleidungsstücke, die jmd. anhat, zusammen). – vestimentum. tegumentum corporis (Kleidungsstück). – vestitus (Art, ... ... vestem facere: einen zu großen Aufwand in Kleidern machen (selbst od. mit seinen Kindern), nimio indulgere vestitui. – Sprichw., Kleider machen Leute, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1446.
häufen

häufen [Georges-1910]

... acervare. coacervare (einen Haufen aus etwas machen, zusammen auf- od. übereinanderhäufen). – cumulare. accumulare ... ... Patron, omnia in patronum); onerare alqm alqā re (unangenehme Dinge, mit etw. belasten); ornare alqm alqā re (angenehme und ehrende, mit etwas zieren, beehren u. dgl., z.B. Ehrenstellen etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »häufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1225.
Zittern [2]

Zittern [2] [Georges-1910]

... contremesco (ich erzittere, erbebe); horror perfundit me. horresco (ich schaudere zusammen): ein Z. befällt die Hände, manus tremere coeperunt od. bl. tremunt: mit Z., tremens: mit Z. u. Zagen, timidus ac tremens: ohne Z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zittern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2792.
Gewitter

Gewitter [Georges-1910]

... coorta od. caelo deiecta (Unwetter mit Donner u. Blitzen); auch bl. tonitrua, n. pl. . ... ... (Unwetter). – es entsteht ein G., es zieht sich ein G. zusammen, cooritur tempestas cum magno fragore tonitribusque: es entstand plötzlich ein großes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewitter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1121.
jedermann

jedermann [Georges-1910]

... seine Person). – omnes. cuncti (alle, alle zusammen). – nemo non (niemand nicht, ... ... nemo est qui nesciat. – od. durch eine ausgeführte Formel der Frage mit quis est qui etc. od. mit quis; z.B. jederm. weiß, quis ignorat? quis nescit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jedermann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401.
Betrachtung

Betrachtung [Georges-1910]

... , I) das Betrachten: contemplatio. consideratio (sowohl mit den Augen als mit dem Geiste). – etwas der B. wert halten, visendum ... ... . (Betracht) kommen, s. Betracht. – II) die Reihe von Vorstellungen zusammen, die beim Nachdenken im Geiste entsteht: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrachtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 455.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon