Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nachdrücklich

nachdrücklich [Georges-1910]

nachdrücklich , gravis. – fortis (kräftig). ... ... (wiederholt); valde (sehr). – n. reden, graviter od. cum vi dicere: n. jmd. erinnern, graviter et severe alqm monere; u. bl. alqm monere, ut etc.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachdrücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1738.
hochschwanger

hochschwanger [Georges-1910]

hochschwanger , propinqua partui; od. umschr. gravida, cui adest partus. – da sie h. war, cum esset gravida et iam appropinquare partus videretur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochschwanger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
Korrespondent

Korrespondent [Georges-1910]

Korrespondent , s. Briefschreiber. – Korrespondenz , s. Briefwechsel. – korrespondieren , litteras dare et accipere. – mit jmd. k., cum alqo per litteras colloqui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Korrespondent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1484.
beeifern, sich

beeifern, sich [Georges-1910]

... ., selten mit ut u. Konj. – eniti et contendere, eniti et efficere mit ut u. Konj. (sich anstrengen, um etwas auszuwirken). – festinare, parare festinareque, stärker cum magna cura omnia festinare (in Hast u. Eile sich rüsten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beeifern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 349.
sowohl ... als auch

sowohl ... als auch [Georges-1910]

sowohl ... als auch , et ... et (teils ... teils, wenn beide Glieder der Geltung nach gleichstehen). – cum ... tum (sowohl im allgemeinen oder überhaupt ... als auch insbesondere, wenn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sowohl ... als auch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159-2160.
Zwiespalt, Zwietracht

Zwiespalt, Zwietracht [Georges-1910]

... , Uneinigkeit in Meinungen u. Gesinnungen); verb. dissensio et discidium; discidium ac dissensio. – simultas ( ... ... – mit jmd. in Z. leben, dissidere ab od. cum alqo; discordare cum alqo; in simultate esse cum alqo: untereinander in Z. leben, in dissensione esse; dissidere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwiespalt, Zwietracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2861.
zusammenhangen, -hängen

zusammenhangen, -hängen [Georges-1910]

zusammenhangen, -hängen , cohaerere od. cohaerescere inter se. – contingere inter se (einander berühren). – conexos et aptos esse inter se (unter sich verknüpft, verbunden sein). – mit etwas zus., cohaerere cum alqa re od. alci rei: durch etwas zus., contineri alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenhangen, -hängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2832.
als

als [Georges-1910]

... Jahr verflossen war, klagte er ihn an, vix annus intercesserat, cum illum accusavit. – Sehr häufig wird aber die Zeitpartikel »als« auch ... ... Vergleichungssätze in engerer Verbindung genommen werden, so wird, »als« gegeben durch et (und), ut (wie), nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
man

man [Georges-1910]

... leben, wenn man nicht tugendhaft lebt, non potest iucunde vivi, nisi cum virtute vivatur; es ist ein wahres Wort, das man zu sagen ... ... beim zweiten und dritten stehen zu bleiben, prima sequentem honestum est in secundis et tertiis consistere. C) Ist das deutsche »man« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
mit

mit [Georges-1910]

... ) in Verbindung u. Gemeinschaft, 1) in gemeinschaftlichem Handeln: cum; unā cum. – Häufig steht auch der bloße Ablat. mit einem ... ... cum aliquot principibus capiuntur. 2) von Sachen: cum. – Ost bezeichnen die Lateiner dieses ... ... B. mit Vergnügen (hören etc.), cum voluptate: mit großer Gefahr, cum od. non sine magno ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686-1688.
und

und [Georges-1910]

... . und auch , et (vermehrend, zusetzend, z.B. et Romam frequenter migratum est, ... ... auch, und demnach auch, und folglich auch, et igitur; igiturque; et ergo; et ideo; ideoque; itaque. – und doch , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382-2384.
Ohr

Ohr [Georges-1910]

... . – ein aufmerksames O. (bildl.), aures avidae et capaces. – die Ohren spitzen, aures ... ... predigen, s. taub: alles ist O., während M. Cälius spricht, cum silentio auditur M. Caelius: seid ganz O., erigite mentes auresque vestras et me dicentem attendite: jmdm. etw. ins O. sagen, alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1830-1831.
wenn

wenn [Georges-1910]

... , darf keine Unterhandlung mit dem Volke gepflogen werden, Iove tonante cum populo agi non est fas: Antonius hatte ... ... Anregung gebracht, ein Verdacht niedergeschlagen oder erregt werden sollte, Antonius coniecturā movendā et sedandā suspicione aut excitandā incredibilem vim habebat. II) als Bedingungspartikel: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677-2679.
Mord

Mord [Georges-1910]

... Muttermord, Brudermord etc. – M. und Totschlag, caedes et occisio; pugna cum vulneribus et caede (als Kampf, z.B. entsteht zwischen Soldaten u ... ... oritur): M. u. Totschlag an einzelnen, homicidia et singulae caedes. – des M. (Mordens) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1708-1709.
haben

haben [Georges-1910]

... enthalten: habere (z.B. dies habet aestate horarum decem et octo, dies in hieme horarum sex). – patēre in longitudinem (sich ... ... (viel Vermögen) h., multarum opum dominum esse; divitiis od. opibus et copiis affluere: nichts (kein Vermögen, keine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1191-1193.
Ideal

Ideal [Georges-1910]

... Redner): das I. eines braven Mannes, species od. notio et forma boni viri (die Idee, die man sich von einem solchen ... ... entwerfen); civitas perfectissima (ein Staat von höchstmöglicher Vollkommenheit); exemplar rei publicae et forma (das Musterbild, Vorbild eines Staates ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ideal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1370-1371.
Fleiß

Fleiß [Georges-1910]

... alqa re; omne studium conferre ad alqd: omni cogitatione et curā incumbere ad alqd: seinen ganzen F. auf etwas verwenden ... ... od. multum operae laborisque in alqa re consumere; magnum studium et multam operam conferre ad alqd; desudare et laborare in alqa re: an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fleiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 907-908.
einig

einig [Georges-1910]

... dasselbe glauben, derselben Ansicht sein); colludere cum alqo (mit jmd. ein geheimes Einverständnis haben, zu eines ... ... Ansicht), dissentire od. discrepare, mit jmd., cum alqo, od. unter sich, inter se, od. über etw ... ... esse). – ich werde mit jmd. über etwas ei., convenit mihi cum alqo res oder de alqa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 685.
Sonne

Sonne [Georges-1910]

... noch nicht aufgegangen, als etc., nondum lucebat, cum etc.: die S. geht unter, sol occĭdit: die S. ... ... Zimmer hat viel S., cubiculum plurimo sole perfunditur; cubiculum plurimus sol implet et circumit: ein Zimmer hat von allen Seiten die S., ... ... nascitur conditurque: mit der S. aufwachen, cum sole expergisci: geh mir vor der Hand ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2153.
rennen

rennen [Georges-1910]

... an jmd. r., incurrere od. incurrere et incĭdere in alqm: an etw. r., incurere in alqd ( ... ... ad alqm: zu jmdm. r. u. jagen, currere ad alqm et volare. – ins Verderben r., ruere ad interitum; ... ... sacro certamine). – cursitare (mit jmd., cum alqo). – II) v. tr . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1957-1958.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon