Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erlöschen

erlöschen [Georges-1910]

... (bildl., spurlos verschwinden, z.B. cum re nomen quoque vetustate abolevit; vgl. »Andenken«). – Erlöschen , ... ... (bildl., Untergang). – das Licht ist dem E. nahe, lucerna tenue et extremum lumen spargit: dem E. nahe, interiturus. periturus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlöschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 806-807.
Teil, teil

Teil, teil [Georges-1910]

Teil, teil , pars (der Teil, insofern er als ... ... ... quā (auf der einen Seite ... auf der andern Seite); et ... et. cum ... tum (»sowohl ... als auch«, s. »sowohl« über den Untersch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teil, teil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2274-2275.
darstellen

darstellen [Georges-1910]

... gewöhnlich darstellen: u. multa maiora et acerbiora verbis facit, v. Redner). – agere (agieren, ... ... ein Bild entwerfen durch die Rede). – adumbrare alqd od. speciem et formam alcis rei (in leichten Umrissen darstellen ... ... Redner), alqd (dicendo) amplificare atque ornare, amplificare et augere; alqd augere et tollere altius dicendo. – die darstellenden Künste, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 559-560.
Verhältnis

Verhältnis [Georges-1910]

... : in gespanntem V. mit jmd. stehen, in simultate esse cum alqo: in die alten V. wieder einsetzen, in pristinum restituere. ... ... florentibus rebus; florens (v. der Pers.). – unter gleichen V., cum esset in eadem causa (da er in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verhältnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2486-2487.
betrachten

betrachten [Georges-1910]

... α) übh.: contemplari animo od. animo et cogitatione. considerare secum in animo. auch bl. contemplari od. considerare. verb. contemplari et considerare. – referre animum ad alqd (seinen Geist worauf ... ... volumus: sich selbst b., considerare se ipsum cum animo; contemplatione sui frui. – β) berücksichtigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 454-455.
persönlich

persönlich [Georges-1910]

... perspicio od. cerno alqd: u. ipse od. praesens cum alqo colloquor); od. durch proprius (nicht mit andern gemeinschaftlich, Ggstz. communis); oder durch meus et (ac) proprius od. meus proprius od. bl. meus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »persönlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1859.
einrichten

einrichten [Georges-1910]

... ., s. Bibliothek. – einen Staat ei., instituere et temperare civitatem: ein wohleingerichteter Staat, res ... ... consilium vivendi omne). – seine Geschäfte nach der Zeit ei., negotia cum tempore commetiri: nach Zeit u. Umständen etwas ei., ex re et tempore constituere; ad tempus componere. – sich einrichten , a) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697-698.
hinbringen

hinbringen [Georges-1910]

... . rei gerendae tempus loquendo et intempestive consultando). – fallere alqā re (unvermerkt mit etwas h., ... ... dicendo eximere: den Tag mit jmd. h., diem conterere cum alqo: drei Tage mit od. bei jmd. h., triduum cum alqo esse: die Nacht an einem Orte h., pernoctare alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1316-1317.
befestigen

befestigen [Georges-1910]

... , Redouten u. dgl.). – vallo et fossā circumdare locum. vallum et fossam circumdare alci loco (durch ... ... naturali munitus: von Natur u. durch Kunst, et naturā loci et manu od. operibus et loco munitus; cum manu munitus, tum naturā loci. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befestigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 353.
Verbindung

Verbindung [Georges-1910]

... se); societatem od. commercium habere cum alqo: in V. stehen mit etwas, coniungi od. coniunctum esse cum alqa re (mit etw. verbunden sein); pertinere ad ... ... angehen): in V. mit jmd., coniunctus cum alqo; auch bl. cum alqo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verbindung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2462.
liederlich

liederlich [Georges-1910]

... D.). – ein l. Leben führen, cum meretricibus lenonibusque vivere. – Adv. neglegenter; dissolute; libidinose ( ... ... libidinibus dedita (ausschweifender Lebenswandel). – L. in der Jugend, adulescentia libidinosa et intemperans: jmd. zur L. verführen, alqm ad nequitiam adducere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liederlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1604.
verfließen

verfließen [Georges-1910]

... vix annus intercesserat ab hoc sermone, cum iste accusavit: u. nullus dies temere interces sit, quo non ... ... . se circumagit: es verfließen zwei, auch drei Tage bei etw., et alter et tertius dies absumitur alqā re: es verfließt kein Tag, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2476-2477.
verwickeln

verwickeln [Georges-1910]

... einen Krieg mit jmd. verwickelt sein, bellum gerere cum alqo. – sich ineinander verwickeln , ... ... , res impedita od. contorta od. difficilis oder contorta et difficilis: ein schwieriges Amt u. v. Unternehmen, magnum et arduum opus: die Sache ist sehr v., res in magnis difficultatibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwickeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2556.
Aristokrat

Aristokrat [Georges-1910]

Aristokrat , optimatium fautor. nobilium amicus. nobilitatis ... ... tenetur od. quae est penes principes – b) als Staatsverwaltung: paucorum et principum administratio. – c) als Regierungsform: is rei publicae status, cum est penes delectos omnium summa potestas; genus rei publicae optimas. – d ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aristokrat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 174.
Oberbefehl

Oberbefehl [Georges-1910]

Oberbefehl , im Kriege, imperium; summum imperium; ... ... u. summae imperii praeesse: zur See, rei navali od. navibus et classi praeesse; classem imperio regere: jmdm. den O. geben, summam ... ... od. sub signis alcis mereri: mit dem O. irgendwohin gehen, alqo cum imperio proficisci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberbefehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1817.
Seltenheit

Seltenheit [Georges-1910]

Seltenheit , I) das seltene Vorhandensein, Vorkommen: raritas. ... ... schwer anzutreffen ist). – miraculum (wunderbare Sache) – eine große S., cum maxime singulare et vere unicum opus (von einem Kleinod). – es ist eine S., daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seltenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2119-2120.
Gelegenheit

Gelegenheit [Georges-1910]

... G., zur See zu entkommen, fuga et maritima opportunitas. – bei od. mit G., per occasionem; occasione ... ... G. haben werde, mit ihm zu reden, si qui mihi erit aditus cum eo agendi): sobald sich G. darbietet, ut primum occasio od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046-1048.
anschließen

anschließen [Georges-1910]

... miteinem andern Volke od. Fürsten sich verbinden). – se applicare ad amicitiam et fidem alcis (als Schutzgenosse sich freundschaftlich an ein mächtigeres Volk anschließen). – consociare consilia cum alqo (seine Pläne, Anschläge mit jmd. ... ... ). – ein anschließendes Kleid, vestis stricta et singulos artus exprimens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 143-144.
Vorstellung

Vorstellung [Georges-1910]

... ne etc. (warnend erinnern); agere cum alqo de alqa re (übh. mit jmd. wegen etwas verhandeln, ... ... propositio. – notio (Begriff). – cogitatio (Gedanke); verb. propositio et cogitatio (z.B. huis vitae). – opinio (Meinung, Ansicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorstellung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2612-2613.
unterhalten

unterhalten [Georges-1910]

... – gerere (bei sich tragen, hegen, z.B. inimicitias, amicitias cum alqo). – das Feuer unt., flammam materiā alere; ... ... sich mit jmd. unt ., se delectare od. se oblectare cum alqo; redend, s. (mit jmd.) reden, ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2424-2425.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon