Suchergebnisse (314 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Praxis

Praxis [Georges-1910]

... Beispiele, die vorkommen, die Vorgänge, z.B. huius urbis iura et exempla corrumpis). – veritas causarum (die Prozesse in der Wirklichkeit, Ggstz ... ... Herkommen des Rechts, z.B. spricht od. ist für jmd., facit cum alqo). – nützliche Pr., efficiendi utilitas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Praxis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885-1886.
Beifall

Beifall [Georges-1910]

... et comprobare alqd; plausum alci dare oder impertire. plausu et clamore prosequi alqd clamore et plausu comprobare alqd (durch Händeklatschen, durch ... ... . mit B. aufnehmen, consensu et unā voce approbare alqd: seinen B. nicht geben, assensum retinere ... ... ): lauten B. finden, plausum ferre: mit, unter lautem B., cum plausibus clamoribusque: keinen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beifall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 383-384.
erwägen

erwägen [Georges-1910]

... agitare mente oder animo od. in mente od. cum animo (in seinem Geiste betreiben, durchdenken, überlegen). – volutare, ... ... sich, secum, secum animo, in animo, od. mit jmd., cum alqo. volvere animo od. secum. versare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwägen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829-830.
Anschlag

Anschlag [Georges-1910]

... verpachtet werden soll). – b) das Angeschlagene: libellus cum inscriptione fixus. positus propalam libellus (öffentlicher A ... ... od. habere rationem alcis rei (in Berücksichtigung, Erwägung ziehen); comparare cum alqa re (in Vergleich ziehen); putare. reputare (überrechnen, berechnen, z. B. sumptus litis et viatica: uneig. = erwägen, z. B. rep. infirmitatem suam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141-142.
aufrecht

aufrecht [Georges-1910]

... in Geltung erhalten, z. B. serv. legem: u. pacem cum alqo: u. cons. decretum: u. libertatem: u. id ius); verb. conservare et tueri. – custodire (schirmen, z. B. ... ... polit. Stellung nicht verdrängen lassen). – erecto animo et minime perturbato esse (den Mut nicht sinken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 213-214.
einerlei

einerlei [Georges-1910]

... Gegenstände, z.B. nisi forte idem est Pupienus qui et Maximus); idem cum m. Abl. (zur Angabe, daß zwei Personen ein und dasselbe ... ... u. der Schmerz sind nicht ei., interest aliquid inter laborem et dolorem: es ist mir ei., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 671-672.
streiten

streiten [Georges-1910]

... etc.). – altercari, mit jmd., cum alqo (Wortwechsel haben übh.). – rixari, mit jmd., cum alqo (sich mit Erbitterung zanken). – dafür und dagegen streiten, ... ... non repugno. – II) bildl., z.B. streitende Neigungen, pugnantia et contraria studia: wider etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2236-2237.
1. Ernst

1. Ernst [Georges-1910]

... totum animum atque diligentiam in alqa re: totum et mente etanimo in alqd insistere: mit E. daran sein, acrius ... ... würdevoller Ernst, würdevolles Benehmen). – ein Mann von hohem E., vir gravis et severus. – IV) Strenge: severitas (insofern der ... ... ) verbinden (paaren), severitatem comitatemque miscere; severitatem cum humanitate iungere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Ernst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 810.
wechseln

wechseln [Georges-1910]

... wechselt bei jmd. Freude u. Furcht, mixtum gaudio et metu animum gerit alqs: mit etw. wechseln lassen, ... ... denarium sedecim assibus [gegen 16 As]). – Briefe w., litteras dare et accipere; mit jmd., cum alqo per litteras colloqui od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wechseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2645.
Equipage

Equipage [Georges-1910]

... – b) Reisegerät etc.: equi currusque. – carpentum et equi. vehiculum cum equis (Kutsche u. Pferde). – auch bl. ... ... . – equipieren , einen Krieger, alqm equo tabernaculoque et omni alio instrumento militari ornare; alqm instruere ornareque. – sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Equipage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 771.
Kurzweil

Kurzweil [Georges-1910]

... (Scherz, Spaß); verb. ludus et iocus. – delectamentum (anziehende Unterhaltung). – ludibrium ... ... . mit jmd. treiben, alqm ludibrio habere. putare sibi alqm pro deridiculo et delectamento (jmd. zur K, zum besten haben); iocari cum alqo (mit jmd. spaßen, scherzen): zur K., per iocum; per ludum et iocum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kurzweil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1526.
bekümmern

bekümmern [Georges-1910]

... suscipere propter alqm; sollicitum esse pro alqo; anxium et sollicitum me habet alqd; laborare, sollicitum esse de alqa re: sehr ... ... est alcis rei: sich um nichts b., nihil omnino curare; soluto et quieto esse animo (sorglos leben). – bekümmere dich um ... ... wollen): was bekümmert es mich? quid mihi cum illa re? (was geht es mich an?): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekümmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398-399.
Vergleich

Vergleich [Georges-1910]

... , pacisci alqd, mit jmd., cum alqo. – dem V. gemäß, ex convento; ex pacto; verb. ex pacto et convento; ut convenerat. – II) Vergleichung: comparatio. collatio. contentio ... ... aliquam comparationem habere: keinen V. mit etwaszulassen, nullo modo comparari posse cum alqa re: einen V. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2482.
Nachdruck

Nachdruck [Georges-1910]

... – auctoritas (das Imponierende). – N. u. Gewicht, vis et pondus: mit N., s. nachdrücklich ( Adv .): N. ... ... , sofern sie mehr imponieren): den Krieg mit mehr N. führen, maiore cum auctoritate bellum gerere: einen besondern Nachdruck auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachdruck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1737-1738.
aufbringen

aufbringen [Georges-1910]

... erdiese Summe (Geldes) aufgebracht hatte, eam summam cum confecisset: woher die Kosten dazu aufgebracht werden sollten, unde in eos ... ... , (irā) exacerbatum esse; gegen jmd., iratum od. iratum et offensum esse alci; irasci, suscensere, verb. irasci et suscensere alci (s. »zürnen« den Untersch.): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190-191.
aufrichtig

aufrichtig [Georges-1910]

... Adv. sincere. vere. aperte. ingenue, verb. aperte et ingenue. – ex animo. ex animi sententia (aus Herzensgrunde, nach ... ... fide? (als Versicherung, ist es dein Ernst)?: au. urteilen, incorrupte et integre iudicare: au. zu sagen, zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 215.
ausgemacht

ausgemacht [Georges-1910]

... sub iudice lis est: es ist au., exploratum, certum, manifestum et apertum est; constat inter omnes (es ist allgemein bekannt); omnes ... ... (alle stimmen darin überein): es ist bei mir au, constitui. statutum cum animo habeo. stat sententia (es steht bei mir fest ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgemacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263-264.
verabreden

verabreden [Georges-1910]

... – componere alqd, mit jmd., cum alqo (ausmachen, abkarten, z.B. consilium: u. locum et tempus alcis rei). – sich mit jmd. verabreden , colloqui cum alqo, über etw., de alqa re (sich besprechen); consentire cum alqo, über etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verabreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2455.
beschränken

beschränken [Georges-1910]

... , terminis od. cancellis circumscribere. terminis circumscribere et definire. auch bl. circumscribere (gleichs. ... ... nicht groß, nicht lang). – circumcīsus (geschmälert); verb. circumcisus et brevis. – ein b. Raum, angustiae loci od. locorum ... ... . bl. ita, ut etc.: unter der B., daß etc., cum eo, quod etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschränken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 430-431.
abschließen

abschließen [Georges-1910]

... Friedensbedingungen annehmen): mit jmd. a. (nämlich das Geschäft), conficere cum alqo. – B) von andern Dingen trennen; z. B. jmd ... ... von der Außenwelt, von allem Verkehr mit andern a., alqm domo egredi et commercio hominum frui vetare; vetare alci quicquam rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 40-41.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon