Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schrift

Schrift [Georges-1910]

Schrift , I) Buchstaben: litterae (Buchstaben übh.). – litterarum notae od. formae (Schriftzeichen; daher bei Neuern auch = Typen, Druckschrift) – große Sch., ... ... de etc. – eine kleine Sch., libellus: die Heilige Sch., s. Bibel.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schrift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2068-2069.
Gemälde

Gemälde [Georges-1910]

Gemälde , pictura (die Malerei selbst ohne Rücksicht des Materials, ... ... od. (kleineres) tabella picta, im Zshg. auch bl. tabula, tabel la (als bemalte Tafel). – imago picta, im Zshg. auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemälde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

schlagen , I) v. intr . an oder auf etw ... ... congredi. acie concurrere. signa conferre (aneinandergeraten, von zwei Heeren). – sich auf Säbel sch., ferro cum alqo od. inter se depugnare; ferro decernere cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
Aussicht

Aussicht [Georges-1910]

Aussicht , I) eig.: prospectus, mit u. ohne oculorum ... ... oculorum auferre. prospectum oculis eripere (machen, daß man nichts sehen kann, vom Nebel etc.); luminibus od. caelo officere (das Licht in Häusern etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aussicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 299-300.
schreiben

schreiben [Georges-1910]

schreiben , I) mit der Feder zeichnen, scribere (im allg ... ... ; lego od. legimus od. legitur apud Platonem: wie in der Bibel geschrieben steht, utod. sicut sanctae litterae docent.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2065-2066.
Testament

Testament [Georges-1910]

Testament , I) letztwillige Verordnung: testamentum. – tabulae testamenti; ... ... ne etc. – II) die Urkunden der alten und neuen Religion, s. Bibel. – das alte, neue T., testamentum vetus, novum (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Testament«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2279.
verziehen

verziehen [Georges-1910]

verziehen , I) v. tr.: 1) schief ziehen: ... ... (vorübergehen, von Wolken). – dilabi (gleichs. zergehen, z.B. vom Nebel). – extendi (sich hindehnen, von der Zeit, z.B. variis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2562.
aufsteigen

aufsteigen [Georges-1910]

aufsteigen , I) auf etwas steigen, ascendere in od. ... ... steigt wirbelnd aus den Hütten auf, fumus e tuguriis evolvitur: der Nebel steigt aus dem See auf, nebula ex lacu oritur. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufsteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 223-224.
aufheitern

aufheitern [Georges-1910]

aufheitern , hilarare (nur uneig.). – oblectare (uneig., ... ... nubila disiciuntur; nubes discutiuntur: disserenascit: dispulsa sole nebula aperit diem (wenn der Nebel sich verzieht). – b) uneig., v. Menschen: diffundi; hilarem se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufheitern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 203.
untauglich

untauglich [Georges-1910]

untauglich , inutilis, absol. od. zu etwas, alci rei ... ... Geschäften, v. Pers.). – ad arma inutilis (zum Kriegsdienst untauglich). – imbel lis (unkriegerisch, zum Krieg untauglich, z.B. pedes). – ganz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untauglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2419-2420.
Einrichtung

Einrichtung [Georges-1910]

... . in der Lebensweise); apparatus (die Einr. in bezug auf Möbel etc., der Fuß, auf dem man lebt, z.B. apparatu regio uti); instrumentum et (ac) supellex (das Inventarium u. die Möbel): einfache häusliche Ei., parsimonia victus atque cultus; parsimonia instrumenti et supellectilis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einrichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 698-699.
verschwinden

verschwinden [Georges-1910]

verschwinden , evolare e conspectu (eig., dem Anblick schnell enteilen, ... ... v. Andenken an etw.). – dilabi (zerrinnen, v. Flüssigkeiten, Schnee, Nebel etc.; u. v. einem Geist = in ein Nichts zerrinnen, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524-2525.
durchbrechen

durchbrechen [Georges-1910]

durchbrechen , I) v. tr.: 1) eine Öffnung ... ... den Toren herausbrechen). – die Sonne bricht durch (durch die Wolken od. den Nebel), sol discutit nubila od. nebulam. – durchzubrechen suchen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 620-621.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 53