Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
räuchern

räuchern [Georges-1910]

räuchern , I) v. tr: a) beräuchern: fumigare (im allg.). – suffire alqd. suffitionem alcis rei facere (mit Räucherwerk). – b) durch Rauch trocknen, z.B. Fleisch etc.: fumo siccare od. durare. – in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »räuchern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
flüstern

flüstern [Georges-1910]

flüstern , I) v. intr. susurrare, mit jmd., cum alqo. – II) v. tr., jmdm. etwas ins Ohr s., insusurrare alci alqd ad aurem od. in aures.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flüstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 914-915.
Flüstern [2]

Flüstern [2] [Georges-1910]

Flüstern , das, susurrus. – das F. der Leute von etwas, rumusculi hominum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flüstern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 915.
Räuchern [2]

Räuchern [2] [Georges-1910]

Räuchern , das, mit etwas, suffitio alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Räuchern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
plündern

plündern [Georges-1910]

plündern , I) v. tr . = ausplündern, w. s. – II) v. intr . (von Soldaten): praedari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »plündern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
stümpern

stümpern [Georges-1910]

stümpern , in etwas, vix imbutum esse alqā re; alcis rei imperitum od. ignarum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stümpern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2245.
Plündern [2]

Plündern [2] [Georges-1910]

Plündern , das, -ung , die, s. Ausplündern, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Plündern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1877.
Räuspern

Räuspern [Georges-1910]

Räuspern , das, screātus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Räuspern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1922.
räuspern, sich

räuspern, sich [Georges-1910]

räuspern, sich , screare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »räuspern, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1922.
raunen

raunen [Georges-1910]

raunen; z.B. ins Ohr r., insusurrare alci ad aurem od. in aures (ins Ohr flüstern). – dicere alci in aurem (übh. ins Ohr sagen). – man raunt sich hier allenthalben ins Ohr, serpit hic rumor m. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raunen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1922.
rauben

rauben [Georges-1910]

rauben , I) v. intr .rapere. rapinas facere. ... ... latrocinari (als Straßenräuber). – praedari (als Beutemacher übh.). – rauben und plündern (im Kriege), agere et ferre. – II) v. tr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
Auswurf

Auswurf [Georges-1910]

Auswurf , I) das Auswerfen: exscreatio (durch Husten und Räuspern). – einen starken Au. haben. multum pituītae (von Schleim) od. sanguinis (von Blut) exscreare. – II) das Ausgeworfene: 1) eig.: eiectamentum (des Meeres). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auswurf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 314.
murmeln

murmeln [Georges-1910]

murmeln , I) v. tr .murm urare. ... ... alqd secum murmurare. – II) v. intr .murmurare. – susurrare (flüstern, rieseln; beide vom Menschen u. vom Wasser). – fremere (brummen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »murmeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1719-1720.
ausspeien

ausspeien [Georges-1910]

ausspeien , I) v. tr. exscreare (durch Räuspern od. Husten au., ausräuspern). – exspuere (ausspucken, übtr. auch = auswerfen, z. B. Funken mit Knistern, carbonem cum crepitu). – vomere. evomere. eructare. eicere. reicere (ausbrechen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausspeien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 301.
bestehlen

bestehlen [Georges-1910]

... ausleeren, Häuser, Tempel, die öffentliche Kasse). – compilare alqd (plündern, die Nachbarn, den Staat etc.). – den Staat b., peculatum facere. – Bestehlen , das, compilatio (das Plündern). – B. des Staates, peculatus. – Bestehler , depeculator ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestehlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 445-446.
verwüsten

verwüsten [Georges-1910]

verwüsten , a) mit Akk.: vastare, gänzlich, devastare, pervastare. – populari, gänzlich, depopulari. perpopulari (durch Rauben und Plündern verheeren, veröden). – zerstörend v., s. zerstören. – durch Feuer und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwüsten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2560.
ausplündern

ausplündern [Georges-1910]

... auch den Feind selbst, zerstören, verheeren, plündern, in guter Prosa nur als milit. t. t. ). ... ... – Ausplündern , das, -ung , die, direptio (das zerstörende Plündern). – expilatio (das beraubende). – depopulatio (das verheerende).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausplündern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
einflüstern

einflüstern [Georges-1910]

einflüstern , insusurrare alci alqd in aures od. ad aurem. ... ... alqm, ut caveat, ne etc. (jmdm. als Erinnerung, Warnung ins Ohr flüstern, sich zu hüten, daß er nicht etc.). – einhelfend (als Souffleur) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einflüstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
Weihrauchbaum

Weihrauchbaum [Georges-1910]

Weihrauchbaum , turis arbor. – Weihrauchdampf , -düfte , ... ... bl. tura( n. pl .). – Weihrauchfaß , -gefäß , zum Räuchern, turibulum. – Weihrauchkästchen , acerra. – Weihrauchkorn , turis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weihrauchbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2660.
Ohr

Ohr [Georges-1910]

Ohr , am tierischen Körper: auris. – auricula (der äußere ... ... in aurem alcis loqui: jmdm. etwas heimlich ins O. sagen, ins O. flüstern, zischeln, insusurrare alci alqd in od. ad aurem: jmdm. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1830-1831.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon