Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Harnbeschwerde

Harnbeschwerde [Georges-1910]

Harnbeschwerde , urinae difficultas. Harnblase , vesīca. – harnen , urinam reddere od. facere (sein Wasser ablassen ... ... meiere (pissen). – vesicam exonerare (die Blase leeren). – ins Bett h., urinam facere in lecto.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Harnbeschwerde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1218-1219.
Geschäftskreis

Geschäftskreis [Georges-1910]

Geschäftskreis , munus (Posten übh.). – provincia (Amtsverrichtung). – munia, ium, n. pl. (Geschäfte eines Beamten). – es gehört in meinen G., est mei muneris: das gehört nicht in meinen G., munus meum hoc non est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäftskreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
Freudenbringer

Freudenbringer [Georges-1910]

Freudenbringer , * laetitiae auctor. – Freudenfest , hilaria, ium, n. pl. (ein Fest der Cybele zu Ehren). – dies laeti (fröhliche Tage übh.). – gratulatio (Freudenbezeigung als Fest).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freudenbringer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 946.
Hauptvertreter

Hauptvertreter [Georges-1910]

Hauptvertreter , caput. – ein H. der demokratischen Partei, florens homo in populari ratione: Sokrates, der H. griechischer Gelehrsamkeit, Socrates, Graecae doctrinae clarissimum columen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231.
Handlungsweise

Handlungsweise [Georges-1910]

Handlungsweise , ratio. – mores (Betragen u. Sitten übh.). – eine sittliche H., honestatis actiones: eine unrechte H., iniuria: du wirst meine H. billigen, id quod facio probabis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handlungsweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1214.
Heiligenschein

Heiligenschein [Georges-1910]

Heiligenschein , radii (ein Haupt, das mit dem H. umgeben ist, caputradiatum). – od. umschr. divinus capiti circumfusus ignis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heiligenschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
Errungenschaft

Errungenschaft [Georges-1910]

Errungenschaft , des Krieges, Sieges, armis od. victoriā parta, n. pl.: die Errungenschaften seines Mutes, huius animi monumenta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Errungenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 817.
Handelsartikel

Handelsartikel [Georges-1910]

Handelsartikel , merx (Ware). – und auch die Reiser (des Balsambaums) sind ein H., et sarmenta (balsami) quoque in merce sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handelsartikel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1211.
Gehörwerkzeuge

Gehörwerkzeuge [Georges-1910]

Gehörwerkzeuge , auditus membra( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehörwerkzeuge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1035.
Festversammlung

Festversammlung [Georges-1910]

... Stimme). – Festzeit , tempora festa, n. pl. – festziehen , astringere (straff anziehen, z. ... ... Festzug , pompa (feierlicher Aufzug übh.). – commota sacra, ōrum, n. pl. (der Priester mit dem Opfer). – einen F. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Festversammlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 893.
Gesichtsbildung

Gesichtsbildung [Georges-1910]

Gesichtsbildung , oris habitus. – lineamentorum qualitas (die Beschaffenheit der Gesichtszüge). – lineamenta, ōrum, n. pl. (die Gesichtszüge); verb. habitus oris lineamentaque. – oris et vultus ingenium (die natürliche Beschaffenheit des Gesichts u. der Mienen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesichtsbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1098.
Einflüsterungen

Einflüsterungen [Georges-1910]

Einflüsterungen , delenimenta, n. pl. (schöne Worte, um jmd. zu kirren). – consilia clandestina, n. pl. (geheime Ränke, um einen dritten zu verderben etc.). – durch jmds. Ei., alcis operā (durch jmds. Bemühung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einflüsterungen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
Hauptbestimmung

Hauptbestimmung [Georges-1910]

Hauptbestimmung; z.B. dies ist die H. des Menschen, daß etc., hāc praecipue lege nati sumus, ut etc. – Hauptbeweis, Hauptbeweisgrund , maximum argumentum. gravissimum et firmissimum argumentum (der größte, stärkste Beweis). – arx (gleichs. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptbestimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Handelsgeschäft

Handelsgeschäft [Georges-1910]

Handelsgeschäft , negot ium. – Handelsgesellschaft , societas (die ... ... die verbundenen Personen zus.). – socii (die verbundenen Personen). – die adriatische H., corpus maris Hadriatici (Inscr.). – Handelsgewinn , quaestus. lucrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handelsgeschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1212.
Dünne, Dünnheit

Dünne, Dünnheit [Georges-1910]

Dünne, Dünnheit , tenuitas; raritas; gracilitas; exilitas (s. die Adjektt. unter »dünn«). – die Dünnen (Weichen, inguĭna, um( n .);ilia, um( n ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dünne, Dünnheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 617.
Grundkenntnisse

Grundkenntnisse [Georges-1910]

Grundkenntnisse , elementa, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundkenntnisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1176.
Hauptgegenstand

Hauptgegenstand [Georges-1910]

Hauptgegenstand , caput. – der H. der Frage, Untersuchung ist, quaeritur, agitur de etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptgegenstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Grundverfassung

Grundverfassung [Georges-1910]

Grundverfassung , instituta prima, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundverfassung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1179.
Dienstgeheimnis

Dienstgeheimnis [Georges-1910]

Dienstgeheimnis , im Zsh. tacenda, ōrum, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienstgeheimnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 595.
Haupteigenschaft

Haupteigenschaft [Georges-1910]

Haupteigenschaft , quod est maxime proprium alcis rei. – im Zshg ... ... summas in homine res praestitisse existimatur). – Haupteingang , maxima ianua. – H. des Lagers, porta decumana. – Haupterbe , s. Erbe (erster ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haupteigenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon