Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Landheer

Landheer [Georges-1910]

Landheer , exercitus terrester oder pedester. copiae terrestres oder ... ... – auch bl. copiae. exercitus (Ggstz. classis). – ein großes L. (eine große Landmacht) besitzen, copiis pedestribus multum valere; terrā multum pollere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landheer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
Kochbuch

Kochbuch [Georges-1910]

Kochbuch , culinarum praecepta, n. pl. – als Titel: de re coquinaria; de obsoniis et condimentis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kochbuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1459.
Gepränge

Gepränge [Georges-1910]

Gepränge , pompa. – apparatus magnifici (große Zurüstungen bei öffentlichen Aufzügen etc.). – eitles G., inania, ium, n. pl.: leeres G., bl. pompa: G. im Äußern, cultus iactatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gepränge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1069.
Grundbau

Grundbau [Georges-1910]

Grundbau , substructio (Grundmauer). – fundamenta, ōrum, n. pl. (der Grund in der Erde).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1175.
2. Lache

2. Lache [Georges-1910]

2. Lache , Gelächter, cachinnus. – eine L. aufschlagen, cachinnum tollere oder edere; cachinnare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Lache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527.
2. laden

2. laden [Georges-1910]

2. laden , vocare. – zu Tische l., s. einladen no. II: vor Gericht l., s. 2. Gericht no. III.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. laden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1530.
Landenge

Landenge [Georges-1910]

Landenge , isthmus (ἰσϑμώς), rein lat. fauces od. angustiae; verb. angustiae atque fauces. – an der L. befindlich, daselbst vorgehend, isthmius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landenge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1534.
Dampfbad

Dampfbad [Georges-1910]

Dampfbad , assa sudatio (Schwitzbad). – vaporatio (das Baden mit bloßem Dampf). – balnearia assa, n. pl. (die Vorkehrungen zum Schwitzbade). – sudatorium (das Schwitzzimmer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dampfbad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 551.
Gespinst

Gespinst [Georges-1910]

Gespinst , fila, ōrum, n. (Fäden). – lana neta (gesponnene Wolle). – linum netum (gesponnenes Lein). – Gespött , s. Spott.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gespinst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1101.
Hochland

Hochland [Georges-1910]

Hochland , *regio montana. – u. bl. montana, ōrum, n. pl. – Hochländer , s. Bergbewohner.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
Lästerer

Lästerer [Georges-1910]

Lästerer , s. Lästermaul no. b. – L. der Gottheit, s. Gotteslästerer. – Lästererin , maledĭca.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lästerer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1547.
Laubdach

Laubdach [Georges-1910]

Laubdach , tectum frondeum. – ein natürliches L. (im Walde), continenti fronde tectae arbores.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laubdach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1549.
Beilager

Beilager [Georges-1910]

Beilager , nuptiae: nuptiarum sollemnia, ĭum, n. – B. halten, nuptias celebrare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beilager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385.
goldrein

goldrein [Georges-1910]

goldrein , lacteus (milchrein, z.B. illa Livii lactea ubertas, d.i. jene g. Wortfülle des L.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »goldrein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1153.
Geländer

Geländer [Georges-1910]

Geländer , pluteus. – G. an Weinstöcken, adminicula, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geländer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040.
länglich

länglich [Georges-1910]

länglich , oblongus. – etwas l., oblongulus: l. rund, in rotunditatem longus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »länglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1542.
Läppchen

Läppchen [Georges-1910]

Läppchen , panniculus. – das L. am Ohre, s. Ohrläppchen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Läppchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
Hänfling

Hänfling [Georges-1910]

Hänfling , *fringilla cannabĭna (L.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hänfling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1216.
Hornvieh

Hornvieh [Georges-1910]

Hornvieh , cornūta, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hornvieh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1362.
Gestrüpp

Gestrüpp [Georges-1910]

Gestrüpp , virgulta, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gestrüpp«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104.
Artikel 201 - 220