Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alsdann

alsdann [Georges-1910]

alsdann , tum (s. dann). – alsdann (unter der Bedingung), wenn etc., ita, si.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alsdann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83.
akkurat

akkurat [Georges-1910]

akkurat , s. genau, sorgfältig. – Akkuratesse , s. Genauigkeit, Sorgfalt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »akkurat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Abfahrt

Abfahrt [Georges-1910]

Abfahrt , s. Abgang no. I. – Ort der A., s. Abgangsort.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abfahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 10.
achtlos

achtlos [Georges-1910]

achtlos etc ., s. sorglos etc., unachtsam etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 60.
2. Mark

2. Mark [Georges-1910]

2. Mark , die, s. Feldmark.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Mark«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
abraten

abraten [Georges-1910]

abraten , s. abmahnen, widerraten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 35.
Ableger

Ableger [Georges-1910]

Ableger , s. Absenker.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ableger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 27.
Ableben

Ableben [Georges-1910]

Ableben , das, s. Tod.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ableben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 26.
abmähen

abmähen [Georges-1910]

abmähen etc ., s. mähen etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
alsbald

alsbald [Georges-1910]

alsbald , s. sogleich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alsbald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83.
abtoben

abtoben [Georges-1910]

abtoben , s. austoben.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtoben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 50.
Agraffe

Agraffe [Georges-1910]

Agraffe , s. Spange.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Agraffe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 68.
abbüßen

abbüßen [Georges-1910]

abbüßen , s. büßen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbüßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 4.
Abkunft

Abkunft [Georges-1910]

Abkunft , s. Herkunft.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abkunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24.
abtauen

abtauen [Georges-1910]

abtauen , s. auftauen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 50.
allhier

allhier [Georges-1910]

allhier , s. hier.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allhier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 78.
ablaufen

ablaufen [Georges-1910]

... 1) herablaufen, v. Wasser etc., s. abfließen. – 2) zu Ende laufen: a) eig.: desinere ... ... (z. B. pedes, calceos). – 2) durch Laufen abgewinnen, s. Rang. – III) v. refl., sich abl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 26.
Abschied

Abschied [Georges-1910]

... , ignominiosa). – den A. geben, s. abdanken no. I: den Abschied nehmen, durch die Verba unter »abdanken no. II«: den A. erhalten, bekommen, s. abdanken no. I: den A. fordern, missionem postulare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
absetzen

absetzen [Georges-1910]

... ) übh. entfernen: a) = verkaufen, w. s. – b) uneig., jmd. von einem Amte entfernen, s. abdanken no. I. – II) v. intr. ... ... intermittere. – ohne abzusetzen (= in einem Zuge) trinken, austrinken, s. Zug.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44.
abmachen

abmachen [Georges-1910]

abmachen , I) eig. = abnehmen, abhängen, abreißen, w. s. – II) uneig.: conficere (zustande bringen, so daß kein Teil ungetan geblieben ist). – absolvere (abfertigen, so daß man die Sache völlig los wird). – transigere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 29.
Artikel 161 - 180