Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hausbesitzer

Hausbesitzer [Georges-1910]

Hausbesitzer , dominus domus od. aedium od. aedificii. – H. sein, domum habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausbesitzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1234.
ausschwatzen

ausschwatzen [Georges-1910]

ausschwatzen , s. austragen no. I, B. – ausgeschwatzt werden, s. auskommen no. I, c.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschwatzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288.
heranreichen

heranreichen [Georges-1910]

heranreichen , s. gehen no. II, C, a bis, bis über etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
herabgleiten

herabgleiten [Georges-1910]

herabgleiten , delabi. – vorwärts h., prolabi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabgleiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1256.
Haufe, Haufen

Haufe, Haufen [Georges-1910]

... Haufen , acervus (ein H. zusammengetragenern. übereinandergelegter Dinge; auch von einem H. Toter). – congeries ... ... der gemeine H. der Philosophen, plebeii philosophi. – einen H. machen, acervum construere; cumulum exstruere: etwas auf einen H. werfen, aus etwas einen H. machen, in acervum od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haufe, Haufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1224-1225.
herausbringen

herausbringen [Georges-1910]

... , Fragen h., inquirendo reperire. – nichts von ihnen h. (erfahren) können, nihil ab iis posse cognoscere: den Urheber ... ... . – expedire. solvere (lösen, ein Exempel, ein Rätsel). – nichts h., nihil expedire: durch Mutmaßen (Vermutung) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1263.
hereinbrechen

hereinbrechen [Georges-1910]

hereinbrechen , a) eig.: introrumpere. intro irrumpere. auch bl. irrumpere (übh. hereindringen, auch einfallen in ein Land: zu den Toren h., portis irr.). – irruere (hereinstürmen). – b) bildl.: ingruere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hereinbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1273-1274.
herabschicken

herabschicken [Georges-1910]

... herabschicken , demittere. – den Fluß, den Rhein h., secundo amni, secundā aquā, Rheno od ... ... s. – herabschiffen , I) v. intr. den Strom h., secundo flumine od. amni devehi; navem secundo amni demittere ... ... Skodra, Scodram). – II) v. tr. den Strom h., secundo flumine devehere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1257.
herabwürdigen

herabwürdigen [Georges-1910]

... deprimere (mit Worten herabsetzen). – etwas h., alqd deformare; alqd abicere et prosternere; alqd extenuare et ... ... Gewerbe h., artem ad mercedem atque quaestum abducere. – sich h. , se abicere: sich durch Laster h., se flagitiis dedecorare: sich zum Tiere h., esse e pecudum genere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabwürdigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1260.
herausstürzen

herausstürzen [Georges-1910]

... . protrudere od. eicere ex alqo loco. – sich zum Fenster h., *se praecipitare de fenestra. – II) v. intr. ... ... -, hervorbrechen oder -stürmen, z.B. portā). – aus dem Fenster h., *praecipitari de fenestra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausstürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
heraufsteigen

heraufsteigen [Georges-1910]

heraufsteigen , aus etc., sursum escendere ex etc. ( ... ... etc. (übh. herausgehen, z.B. ex aqua, ex saltu). – h. auf oder in etc., sursum ascendere oder escendere in m. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraufsteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262-1263.
herausstellen

herausstellen [Georges-1910]

herausstellen , I) eig.: exponere; proponere. ... ... – eminere (hervortreten). – apparere (sich zeigen). – sich augenfällig h., exstare atque eminere: sich glänzend h., elucere atque eminere. – es stellt sich klar heraus, ob ... ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
heransprengen

heransprengen [Georges-1910]

... Zügeln, equo admisso accurrere. – an jmd. od. etw. h., equo concitato vehi ad alqm od. ad alqd (im ... ... ad alqm (in freundlicher Absicht): dicht an jmd. (einen Reiter) h ., equum coniungere equo alcis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heransprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261-1262.
heiratslustig

heiratslustig [Georges-1910]

... heiratslustig , nuptiarum appetens. – h. sein, nuptias cupere. de nuptiis cogitare (übh.); nubere velle ... ... vom Mädchen); condicionem quaerere od. circumspicere (vom Manne). – nicht h. sein, numquam de nuptiis cogitare (übh.); abhorrere ab uxore ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heiratslustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1248.
Henkerschwert

Henkerschwert [Georges-1910]

Henkerschwert , gladius carnificis (das Schwert des Henkers). – gladius, quo noxii iugulantur (das Richtschwert). – zum H. verurteilen, ad gladium damnare: durch das H. umkommen, carnificis manu occīdi od. perire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Henkerschwert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1255.
herbeibringen

herbeibringen [Georges-1910]

herbeibringen , apportare (tragend u. fahrend). – afferre (tragend, auch bildl., z.B. testimonia: u. rationes, cur etc.). – advehere. subvehere (fahrend). – adducere (führend). – Zeugen h., testes producere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeibringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
herauswachsen

herauswachsen [Georges-1910]

herauswachsen , excrescere (übh.). – extuberare (beulenförmig h.). – herauswagen, sich , s. hinauswagen (sich). – herauswälzen , evolvere; provolvere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauswachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1269.
Hafenaufseher

Hafenaufseher [Georges-1910]

Hafenaufseher , magister portus. – Hafendamm , moles opposita fluctibus. – einen H. errichten, moles atque aggeres obicere fluctibus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafenaufseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194.
herausfischen

herausfischen [Georges-1910]

herausfischen , excipere ex etc. – herausfliegen , evolare. – herausfliehen , effugere foras. – h. aus etc., effugere od. (hervor) profugere ex etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausfischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1264.
heraufreichen

heraufreichen [Georges-1910]

heraufreichen , bis etc., attingere oder contingere alqd. – bis über etwas h., superare alqd (z.B. genua).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraufreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon