Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
leblos

leblos [Georges-1910]

... ea quae sunt inanima. – l. sein, inanimum esse; vitā od. animā carere. – II) ... ... tot). – fast l., exstincto od. mortuo similis (einem Toten ähnlich, eig.); exanimatus. exsanguis (vor Schrecken etc. ganz außer Fassung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leblos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566-1567.
rasend

rasend [Georges-1910]

... impelli; in insaniam incĭdere; ad insaniam, venire; in rabiem agi: r. sein, s. rasen. – wie ein Rasender, furibundus; furenti similis. – II) uneig., der Raserei ähnlich etc.: insanus (unvernünftig, toll, z.B. substructiones, moles). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rasend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1914.
treffen

treffen [Georges-1910]

... alqm (auf jmd. Bezug haben, anwendbar sein). – es trifft mich ein Unglück, malum mihi accĭdit: wenn ... ... cadere oder incĭdere. – 4) vollkommen erreichen: a) ganz ähnlich malen (vom Maler), similitudinem effingere ex vero. – jmd. oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2305-2306.
aussehen

aussehen [Georges-1910]

... alci similem esse od. videri (ähnlich sein od. zu sein scheinen). – imitari alqd (einer Sache ... ... facie alcis similem esse. os vultumque alcis referre (jmdm. ähnlich sein hinsichtlich der Gesichtszüge). – fast au., wie etwas, alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 289-290.
bekommen

bekommen [Georges-1910]

... wird mir etwas zuteil, dem nancisci ähnlich). – impetrare (erwirken, um was man gebeten hat). – ... ... sehr schlecht, perniciosissimum) esse, perniciei esse, jmdm., alci (verderblich sein; alle von Speisen u. Getränken). – das soll ihm nicht gut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 397-398.
verwandt

verwandt [Georges-1910]

... – entfernt (weitläufig) mit jmd. v. sein (in entfernter Verwandtschaft mit jmd. stehen), alqm longinquā cognatione contingere: gar nicht mit jmd. v. sein, nullo gradu alcis domum attingere. – II) bildl.: propinquus, ... ... ). – similis, mit etw., alcis od. alci rei (ähnlich). – finitimus, vicinus, jmdm. oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwandt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2551-2552.
Ebenbild

Ebenbild [Georges-1910]

... leibhaftige Abbild, Konterfei). – similis alcis (jmdm. ähnlich). – imitatio (Nachahmung). – mein E ... ... machen, veram alcis imaginem reddere: des Vaters vollkommenes (leibhaftiges) E. sein, totum patrem mirā similitudine exscripsisse: wer seinen Freund ansieht, sieht sozusagen sein E. an, amicum qui intuetur, tamquam exemplar aliquod intuetur sui. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ebenbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 637.
Charakter

Charakter [Georges-1910]

... Genet. (als eigentümlich haben); similem esse alcis rei (einer Sache ähnlich sein); esse m. Ablat. eines Subst. u. Adj. (von der u. der Eigenschaft sein, z. B. essesumma gravitate, v. der Rede): einen fremden ... ... nicht schwankend, stark von Grundsätzen, Ggstz. levis). – sehr ch. sein, auch magnā esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536-537.
Erscheinung

Erscheinung [Georges-1910]

... (ein Phantasiebild, das, einem bestimmten Gegenstand ähnlich, dem Wachenden als Erscheinung od. als Gespenst vor die Augen tritt). ... ... , s. Traumgesicht: ähnliche, verwandte Erscheinungen, similitudines: eine tägliche E. sein, in consuetudinem abisse od. venisse (v. Zuständen etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erscheinung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 818.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 29