Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kriegslager

Kriegslager [Georges-1910]

Kriegslager , castra, ōrum, n. pl. – Kriegslärm , s. Kriegsgetöse, Kriegstumult. – Kriegslasten , belli onera, um, n. pl. – Kriegsleute , milites; genus militare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegslager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1507.
Glasfenster

Glasfenster [Georges-1910]

Glasfenster , vitrea, ōrum, n. pl. – Auch durch den Plur. der Ausdrr. unter »Glasscheibe«. – mit G. verwahren, vitrea obicere alci loco.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasfenster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Heldenalter

Heldenalter [Georges-1910]

Heldenalter , aetas heroica; tempora heroica ( n. pl. ). – Heldendichter , poëta epicus. – im Plur. auch bl. epici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heldenalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250-1251.
Gegengründe

Gegengründe [Georges-1910]

Gegengründe , contraria( n. pl .). – Gründe u. G. anführen, in utramque partem disputare, dicere; in contrarias partes disserere, disputare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegengründe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1019.
Hinterseite

Hinterseite [Georges-1910]

Hinterseite , pars posterior. – pars aversa (die Kehrseite). – die H. des Schiffes, der Spiegel), ap lustria, ium, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinterseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1335.
prinzipiell

prinzipiell [Georges-1910]

prinzipiell; z.B. pr. Fragen, generum universae quaestiones. – Adv . = aus Grundsatz, s. Grundsatz.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prinzipiell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1891.
Rechenkunst

Rechenkunst [Georges-1910]

Rechenkunst , arithmetica, ae, f . od. arithmetice, es, f . – bei Cicero bl. arithmetica, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechenkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1923.
Lesefrüchte

Lesefrüchte [Georges-1910]

Lesefrüchte , legendi fructus. – als Auszüge, electa, ōrum, n. pl. ;excerpta, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lesefrüchte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1590.
Privatzweck

Privatzweck [Georges-1910]

Privatzweck , s. Privatinteresse. – zu einem Pr., privato nomine (Ggstz. publico nomine).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatzweck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
Lostrennung

Lostrennung [Georges-1910]

Lostrennung , politische, von jmd., consilia ab alqo separata (n. pl.)

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lostrennung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1621.
Nachschmaus

Nachschmaus [Georges-1910]

Nachschmaus , nach der Hochzeit, repotia, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachschmaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1747.
Jahresfeier

Jahresfeier [Georges-1910]

Jahresfeier , sacra oder sollemnia anniversaria, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahresfeier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1396.
Lichtpartie

Lichtpartie [Georges-1910]

Lichtpartie , in einem Werke, in einer Rede, lumina, um, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lichtpartie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1596.
Klageformel

Klageformel [Georges-1910]

Klageformel , formula; verba concepta( n. pl. ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klageformel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1443.
Gehörorgane

Gehörorgane [Georges-1910]

Gehörorgane , auditus membra( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehörorgane«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1034.
Geburtsmonat

Geburtsmonat [Georges-1910]

Geburtsmonat , jmds., mensis, quo alqs genitus est. – ... ... et procreatus est. – locus incunabulorum (Wiegenort). – incunabula, n. pl. (gleichs. die Wiege der Kindheit = der früheste Aufenthalt, Wohnort). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geburtsmonat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1000.
Lebensmittel

Lebensmittel [Georges-1910]

Lebensmittel , cibus. cibaria, ōrum, n. pl. alimenta, ōrum, n. pl. (Speisen, Mundvorrat, Lebensmittel übh., auch Proviant eines Heeres). – victus (alles, was zur Leibes-Nahrung und Notdurft gehört) – copiae (die Vorräte an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563-1564.
Grundpfeiler

Grundpfeiler [Georges-1910]

Grundpfeiler , bildl., fundamenta, ōrum, n. pl. (Grundlage). – firmamentum (Hauptstützpunkt). – nervi (gleichs. die Nerven = die Hauptstütze, z.B. leges sunt nervi civitatum). – die Grundpfeiler (des Staates etc.) erschüttern, untergraben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundpfeiler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1177-1178.
prozessieren

prozessieren [Georges-1910]

... lites sectari; cupidum esse litium: mit jmd. pr., litem habere cum alqo; litem agere adversus alqm; experiri cum alqo: wegen etw. pr., litigare od. experiri de alqa re: wegen etw. mit jmd. pr., litigare cum alqo de alqa re; negotium alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prozessieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
Privatperson

Privatperson [Georges-1910]

... ius privatum (ICt.). – ius urbanum (das bürgerliche Pr., nach dem der praetor urbanus in Rom ... ... die Rücksicht auf die Privatangelegenheiten, auf das Privatinteresse); privata beneficia, n. pl . (persönliche Wohltaten, Dienste u. dgl.). – aus Pr., respectu rerum privatarum; privato nomine (aus Rücksicht auf Privatzwecke); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatperson«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon