Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Privatlektüre

Privatlektüre [Georges-1910]

Privatlektüre , *lectio privata. – die Pr. leiten, *privatae lectionis iter dirigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatlektüre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
Produktivität

Produktivität [Georges-1910]

Produktivität , s. Fruchtbarkeit. – Pr. des Geistes, ingenii vis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Produktivität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
Quacksalberei

Quacksalberei [Georges-1910]

Quacksalberei , mala medicamenta, ōrum, n. pl . (schlechte Arzneimittel). – quacksalbern , *malis medicamentis uti (schlechte Arzneimittel anwenden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Quacksalberei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1904-1905.
Priesterornat

Priesterornat [Georges-1910]

Priesterornat , ornamenta sacerdotalia (die ganze Ausstattung eines Priesters, Eccl.). – vestis sacerdotalis (die Priesterkleidung, Eccl.). – im Pr., veste sacerdotal iexornatus (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priesterornat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
Privatgebäude

Privatgebäude [Georges-1910]

Privatgebäude , s. Privathaus. – Privatgebrauch , usus mit einem possessiven Pronomen, z.B. meus usus. – zum Pr., in privatum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatgebäude«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1891.
Küchengärtner

Küchengärtner [Georges-1910]

Küchengärtner , olĭtor. – Küchengerät , culinae od. (im allg.). culinarum instrumenta, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Küchengärtner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1515.
Priesterorden

Priesterorden [Georges-1910]

Priesterorden , sacerdotum collegia, n. pl . (die einzelnen Priesterkollegien zusammen). – collegium (ein einzelnes Priesterkollegium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priesterorden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
Pferdewechsel

Pferdewechsel [Georges-1910]

Pferdewechsel , permutatio iumentorum. – schneller Pf. der Post, mutatio celeris cursus publici.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pferdewechsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1864.
Handwerkszeug

Handwerkszeug [Georges-1910]

Handwerkszeug , instrumentum od. Plur. instrumenta. – eisernes H., ferramenta( n. pl. ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Handwerkszeug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1216.
Pferdeausfuhr

Pferdeausfuhr [Georges-1910]

Pferdeausfuhr , *equorum exportatio. – die Pf. verbieten, *equos exportari vetare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pferdeausfuhr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1863.
Kinderklapper

Kinderklapper [Georges-1910]

Kinderklapper , crepitaculum puerile; puerilia crepundia, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kinderklapper«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1438.
Munizipalität

Munizipalität [Georges-1910]

Munizipalität , magistratus, uum, m. pl .

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Munizipalität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1718.
Anekdotenbuch

Anekdotenbuch [Georges-1910]

Anekdotenbuch , dicta collectanea, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anekdotenbuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
lebenslänglich

lebenslänglich [Georges-1910]

lebenslänglich , qui, quae, quod viventi non adimitur (was jmdm ... ... nicht genommen wird, z.B. munus, sacerdotium: u. annua, n. pl. [Jahresgehalt]). – aeternus. sempiternus. perpetuus, Adv. perpetuo (immerwährend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebenslänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
Bequemlichkeit

Bequemlichkeit [Georges-1910]

Bequemlichkeit , I) bequeme Eigenschaft, Gemächlichkeit: commoditas. commodum. – ... ... Beschaffenheit). – die B. des Lebens, vitae commoditas; vitae commoda( n. pl .);vitae cultus (die B. des gesitteten, verfeinerten Lebens). – mit B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bequemlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 412.
Naturphilosoph

Naturphilosoph [Georges-1910]

Naturphilosoph , physicus (φυσικός, ... ... in naturalis philosophiae studio floruit. – Naturphilosophie , physica, ōrum, n. pl . (φυσικά) od. rein lat. ph ilosophia naturalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturphilosoph«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772.
Hochzeitsfeier

Hochzeitsfeier [Georges-1910]

Hochzeitsfeier , nuptiarum sollemnia, n. pl. – sacra nuptialia, n. pl. (als feierliche, religiöse Handlung). – die H. begehen, celebrare sollemnia nuptiarum: der H. beiwohnen, nuptiis interesse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hochzeitsfeier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1349.
Bildungsmittel

Bildungsmittel [Georges-1910]

Bildungsmittel , disciplina (Lernmittel). – doctrina (Lehrmittel; beide bes. auch im Plur.). – die B. für die Jugend, ... ... Bildungstrieb , effectio (bildende Kraft in der Natur). – studia, n. pl. (Eifer der Menschen nach Bildung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 482.
Maschinenbauer

Maschinenbauer [Georges-1910]

Maschinenbauer , machinator. – maschinenmäßig , s. maschinenartig. – Maschinenwerk , machinatio; machinamenta( n. pl. ) ; machĭnae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maschinenbauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1648.
Geschäftskreis

Geschäftskreis [Georges-1910]

Geschäftskreis , munus (Posten übh.). – provincia (Amtsverrichtung). – munia, ium, n. pl. (Geschäfte eines Beamten). – es gehört in meinen G., est mei muneris: das gehört nicht in meinen G., munus meum hoc non est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschäftskreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon