Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ankömmling

Ankömmling [Georges-1910]

Ankömmling , advena (Ggstz. incola, indigena). – alienigena (von Fremden erzeugt, ein Ausländer, Ggstz. indigena). – peregrinus (übh. ein Fremder, Ggstz. civis); auch verb. peregrinus atque advena.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ankömmling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 127.
2. berufen

2. berufen [Georges-1910]

2. berufen , zu etw., natus od. factus ad alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. berufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 422.
Anrechnung

Anrechnung [Georges-1910]

Anrechnung , in A. bringen, s. anrechnen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anrechnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
angreifend

angreifend [Georges-1910]

angreifend , vehemens (heftig). – acer (stark leidenschaftlich, nagend, v. Gemütszuständen). – acerbus (herb, schwer, bitter, traurig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angreifend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 116.
anschlägig

anschlägig [Georges-1910]

anschlägig , consilii plenus (voller Anschläge). – sollers (erfinderisch in Plänen). – Anschlägigkeit , sollertia consiliorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschlägig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 143.
Anerbieten

Anerbieten [Georges-1910]

Anerbieten , das, -ung , die, condicio (Antrag). – munus (angebotene Leistung). – das A. machen zu etc., s. anbieten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anerbieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
Anerkenner

Anerkenner [Georges-1910]

Anerkenner , aestimator (Würdiger, z. B. omnium magnorum ingeniorum). – probator. approbator. comprobator (Gutheißer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anerkenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
angreifbar

angreifbar [Georges-1910]

angreifbar , s. erstürmbar.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angreifbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115.
angenommen

angenommen [Georges-1910]

angenommen = vorausgesetzt, s. voraussetzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angenommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 114.
angesichts

angesichts [Georges-1910]

angesichts , s. Angesicht (im).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angesichts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115.
Angeklagte

Angeklagte [Georges-1910]

Angeklagte , der, s. Beklagte, der.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Angeklagte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 112.
anschieben

anschieben [Georges-1910]

anschieben , admovere, an etwas, alci rei od. ad alqd. – admoliri, an etwas; alci rei (anwälzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
Anspielung

Anspielung [Georges-1910]

Anspielung , die, significatio (auch im Plur.). – suspicio (der Verdacht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anspielung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 149.
aneinander

aneinander [Georges-1910]

aneinander , coniuncte (dem Raume nach). – continenter. deinceps (der Reihe nach).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinander«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
anschreien

anschreien [Georges-1910]

anschreien , jmd., inclamare alqm. – jmd. auf dem Wege a., clamare alci de via.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschreien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
anfeuchten

anfeuchten [Georges-1910]

anfeuchten , conspergere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfeuchten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106-107.
anschnüren

anschnüren [Georges-1910]

anschnüren , inserere lino (z. B. margaritas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschnüren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
Ängstigung

Ängstigung [Georges-1910]

Ängstigung , sollicitatio; vexatio; afflictatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ängstigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 118.
Anleiterin

Anleiterin [Georges-1910]

Anleiterin , dux (f.); magistra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anleiterin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
anschirren

anschirren [Georges-1910]

anschirren , ornare; ornatu instruere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschirren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141.
Artikel 281 - 300