Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
annagen

annagen [Georges-1910]

annagen , etw., arrodere (v. Tieren). – adedere (anessen, v. Menschen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133.
Anrecht

Anrecht [Georges-1910]

Anrecht; z. B. ich habe ein A. auf etw., alqd ad me pertinet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
Annalen

Annalen [Georges-1910]

Annalen , annales. – Annalist , annalium scriptor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Annalen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 134.
anhauen

anhauen [Georges-1910]

anhauen , einen Baum, arborem accīdere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
annähen

annähen [Georges-1910]

annähen , assuere, an etw., alci rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annähen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133.
Anhören [2]

Anhören [2] [Georges-1910]

Anhören , das, -ung , die, auditio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anhören [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 123.
anheben

anheben [Georges-1910]

anheben , s. anfangen no. I, 1.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
Anreden [2]

Anreden [2] [Georges-1910]

Anreden , das, s. Anrede no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anreden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 137.
Anlehen

Anlehen [Georges-1910]

Anlehen , das, s. Anleihe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
Anhauch

Anhauch [Georges-1910]

Anhauch , afflatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anhauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
anmuten

anmuten [Georges-1910]

anmuten , s. zumuten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anmuten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 133.
anmalen

anmalen [Georges-1910]

anmalen , s. bemalen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anmalen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132.
anfangen

anfangen [Georges-1910]

... ab alqa re). – es wird mit etw. von jmd. angefangen (der Anfang gemacht), ... ... Großes u. Schwieriges ist). – was soll man mit dem Menschen a.? quid ... ... incipitur od. committitur: der Tag, der Abend, die Nacht fängt (bricht) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 104-105.
ankommen

ankommen [Georges-1910]

... wesentlich in sich – es kommt bei etw. wesentlich auf etw. an, z. B ... ... alles kommt hierauf an, hoc caput rei est: auf das Glück kommt ... ... – darauf kommt es also gar nicht an, daß ich etc., non ergo id agitur, ut etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ankommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 126-127.
annehmen

annehmen [Georges-1910]

... (verwerfen, verschmähen, s. das. den Untersch.). – jmd. (jmds. Besuch) a., ... ... für wahr a., fidem alci rei tribuere: etw. für gewiß a., sumere od. habere od, putare pro certo: es ist unter den Philosophen allgemein angenommen, inter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 134-135.
anhalten

anhalten [Georges-1910]

... efflagitare alqm alqd (dringend bei jmd. anh., jmd. ersuchen). – bei einem für jmd. um etw. a., ab alqo ... ... . od. mit Akkus. der Pers., bei der man anhält): zum ersten Male um ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 119-120.
Anschlag

Anschlag [Georges-1910]

... nihil interest od. refert (das ist nicht von Wichtigkeit, macht nichts aus). – in ... ... infirmitatem suam: u. in quo illud debes putare mit Akk. u. Infin.); calculum ... ... , z. B. bring alle Gründe für u. wider, die ich angeregt habe, in A ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141-142.
anklagen

anklagen [Georges-1910]

... alqm od. alqd (aus böswilliger Absicht anschuldigen, bei jmd., alci). – jmd ... ... ., inter sicarios accusare alqm; ich bin angeklagt, weil ich etc., reus sum, quod etc. – der Anklagende, ... ... no. I. – sich mit A. abgeben, aus dem A. ein Gewerbe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anklagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 124-125.
anführen

anführen [Georges-1910]

... referre (angebend, berichtend vorbringen). – memorare, bei Cic. gew. commemorare (erwähnen). – laudare. praedĭcare ... ... ipsis). – es wird etwas bei Plato angeführt, alqd apud Platonem est dictum. – Zeugen a., testes laudare, excitare: jmd. als Zeugen gegen jmd. a., alqo contra alqm uti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 108.
ablaufen

ablaufen [Georges-1910]

... ) uneig.: α) verfließen, von der Zeit; z. B. die Frist ist abgelaufen, ... ... a., praeter opinionem cadere: der Tag lief so ab, daß etc., dies hunc habuit eventum, ... ... a., nicht so a., sic abire, non sic abire: wie wird es mit ihm a.? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 26.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon