Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
3. Gemeine

3. Gemeine [Georges-1910]

3. Gemeine , das, s. gemein no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »3. Gemeine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1058.
1. versehen

1. versehen [Georges-1910]

1. versehen , I) aus Unachtsamkeit fehlen, a) sich ... ... suppeditare (jmd. mit etwas, was er eben braucht, versorgen, z.B. pecuniam). – armare ... ... spem haberet in eo?: ich versehe mir von dir, daß etc.) abs te exspecto, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. versehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2525-2526.
1. Mal, mal

1. Mal, mal [Georges-1910]

... zweiten (andern), dritten Male, od. das erste-, zweite-, drittemal, die Adverbia primum, iterum (selten ... ... iterum atque tertium: auch etiam atque etiam (= wiederholt): das war das erstemal, daß etc., tum primum factum est, ut etc. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Mal, mal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1635-1636.
1. erfahren

1. erfahren [Georges-1910]

... fama ad me pervenit de alqa re (das Gerücht von etwas gelangt zu mir). – resciscere alqd (auf Erkundigung ... ... Erkundigung od. Nachforschung herausbringen, ermitteln); alle diese Verba, wenn im Deutschen »daß« folgt, mit folg. Akk. u. Infin. – etwas ... ... mir etwas zu). – sie soll es erfahren, was für ein Mann ich bin, sentiet, qui vir ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 782.
affektieren

affektieren [Georges-1910]

... a., *puditius scribere. – Affektieren , das, simu latio (Erheuchelung, z. B. industriae). – imitatio ... ... – delicatus (süßlich im Benehmen). – mollis (in der Haltung des Körpers, im Gange etc., weichlich, unmännlich). – molestus ... ... , unmännlich. in bezug auf Haltung u. Bewegung des Körpers). – putidus (überladen. v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »affektieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 66-67.
1. betreten

1. betreten [Georges-1910]

... I) auf od. in etwas den Fuß setzen: pedem ponere in alqo loco (z. B. ecquo ... ... posuisses). – tangere, attingere locum (mit dem Fuße berühren, ein Land, bes. vom Schiffe aus). – introire, intrare, ingredi, inire locum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. betreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 456.
absichtlich

absichtlich [Georges-1910]

absichtlich , sciens, prudens, auch verb. prudens et sciens. ... ... ). – qui, quae, quod consulto et cogitatus (a, um) fit (was mit Vorbedacht geschieht, v. Dingen). – eine a. Beleidigung, iniuria, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absichtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 45.
2. abhängen

2. abhängen [Georges-1910]

2. abhängen , a) Umgehängtes vom eigenen Körper abnehmen: corpus ... ... re (z. B. veste). – exuere umero alqd (von der Schulter aus- od. abziehen. z. B. pharetram). – deponere umeris alqd ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. abhängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 20-21.
absichtslos

absichtslos [Georges-1910]

... non consulto neque cogitatus (a, um) fit (was nicht mit Absicht geschieht, v. Dingen). – ... ... consulto). – ich habe es a. getan, insciens feci. – das Absichtslose, s. Absichtslosigkeit. – Absichtslosigkeit , imprudentia (das Unabsichtliche, z. B. teli missi). – casus (der Zufall). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absichtslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 45.
Ähnlichkeit

Ähnlichkeit [Georges-1910]

Ähnlichkeit , similitudo, mit etw., alcis rei (Ggstz. dissimilitudo). – congruentia morum (Übereinstimmung der Sitten. des Charakters). – die A. des Namens, nominis vicinitas. – A. haben mit jmd. (etwas), s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ähnlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
adressieren

adressieren [Georges-1910]

adressieren , an jmd., I) überschreiben, z. B. einen Brief ... ... alci inscribere. – ein Paket adressiert an M'. Curius, fasciculus, qui est DES M'. CURIO inscriptus. – II) empfehlen: commendare alci alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »adressieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 65.
1. verwesen

1. verwesen [Georges-1910]

1. verwesen , putrescere. computrescere (verfaulen). – in tabem resolvi. tabescere coepisse u. bl. tabescere (sich zersetzen, in Fäulnis übergehen). – leicht v., facilem esse in tabem. – verwest , s. bes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verwesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2556.
Affektation

Affektation [Georges-1910]

Affektation , molestia (das ein peinliches Gefühl erregende gezwungene Wesen in Rede und Ausdrucksweise). – *molesta elegantia (die peinliche Wahl im Ausdruck). – ineptiae (Ziererei im Benehmen, in Gebärde).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Affektation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 66.
abschütteln

abschütteln [Georges-1910]

abschütteln , decutere (z. B. poma). – excutere ... ... B. pulverem pedum: u. pulverem de pedibus: u. vestem [das Kleid, den Staub vom Kleide]: u. iugum, eig. u. uneig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschütteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 42.
anherrschen

anherrschen [Georges-1910]

anherrschen , jmd. befehlend, superbe alci imperare, ut etc. – scheltend, alqm graviter increpare, daß (weil) er etc., quod etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anherrschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
Abschneiden [2]

Abschneiden [2] [Georges-1910]

Abschneiden , das, amputatio; sonst durch die Verba unter »abschneiden«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschneiden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
Abgewöhnung

Abgewöhnung [Georges-1910]

Abgewöhnung , einer Unart, emendatio consuetuo nis vitiosae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abgewöhnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 17.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

... – deficere ab alqo (von jmd. abfallen = abtrünnig werden aus Wankelmut). – desciscere ab alqo (von jmd. sich lossagen = abtrünnig werden aus Treulosigkeit). – deficere alqm (anfangen jmdm. ... ... vires me deficiunt; a viribus deficior: die Festigkeit verließ ihn bis an das Ende seiner Tage nicht, constantia eum ad ultimum comitata est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
1. vergessen

1. vergessen [Georges-1910]

... deponere (etwas absichtlich der Vergessenheit übergeben). – neglegentiā praeterire (aus Nachlässigkeit übergehen, nicht erwähnen). – ich habe etwas vergessen, oblivio alcis ... ... excedere: er vergaß leicht Beleidigungen, offensarum immemor fuit: vergeßt nicht, daß ich etc., mementote mit folg. Akk. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. vergessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2480-2481.
2. überlegen

2. überlegen [Georges-1910]

2. überlegen , potior (vorzüglicher an Macht etc.). – ... ... Kraft; übtr., stärker, mächtiger an Einfluß etc.); alle »jmdm.«, alqo (als jmd.). – üb. Zahl, s. Übermacht. – jmdm. üb. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. überlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2337.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon