gemäß , einer Sache, consentaneus alci rei (angemessen). – conveniens od. congruens alci rei (übereinstimmend). – accommodatus ad alqd (einer Sache angepaßt, danach eingerichtet). – aptus alci rei ...
giftig , I) eig.: venenatus (übh.). – veneno imbutus ... ... (in Gift getaucht). – veneno illitus (mit G. bestrichen). – venenis accommodatus (zu Vergiftungen geeignet). – mortifer. pestifer (todbringend, tödlich). – ...
Wühler , homo seditiosus (Aufrührer). – homo ad inflammandos animos multitudinis accommodatus (zur Entflammung der großen Menge geeigneter Mann). – contionator (der Volksredner im übeln Sinne).
Tröster , consolator. – ich bin von allen der schlechteste T., unus ex omnibus minime sum ad te consolandum accommodatus.
geeignet , idoneus, für oder zu etwas, alci rei ... ... ). – aptus alci rei oder ad alqd (passend, tauglich). – accommodatus ad alqd (angepaßt, einer Sache gemäß eingerichtet). – utilis alci rei ...
dienlich , utilis, absol. od. zu etw., alci rei ... ... , gegen etwas, contra alqd (heilsam, Ggstz. perniciosus). – commodus, accommodatus, aptus, absol. od. zu etw., alci rei oder ad ...
Kavalier , vir nobilis. – purpuratus (ein am Hofe Angestellter). – homo aulae ingenio accommodatus (mit Hofmanieren). – ein junger; ein alter K., adulescens nobilis, senex nobilis.
anwendbar , ad usum accommodatus. usui aptus (brauchbar). – utilis (nützlich für den Gebrauch). ... ... . zu etw.«, ad alqd. – weniger a., minus ad usum accommodatus; minus aptus usui. – a. sein (Anwendung finden), auch locum ...
angemessen , commodus, absol. od. alci u. alci ... ... . ad alqd (zu einer Bestimmung geeignet, zu einem Behufe genügend). – accommodatus alci rei od. ad alqd (angepaßt). – aptus, absol. ...
zweckmäßig , ad usum accommodatus (dem Nutzen angepaßt, z.B. aedificandi descriptio). – conveniens ... ... das eingeschlagene Verfahren nützlich, z.B. oratio). – ad id quod agimus accommodatus (dem, was wir vorhaben, angepaßt, z.B. figura orationis). ...
naturgemäß , naturae conveniens od. congruens. naturae od. ad naturam accommodatus, aptus (Ggstz. a natura alienus). – naturalis (natürlich, ungekünstelt, Ggstz. fucatus). – n. sein, erfolgen, naturae convenire; secundum naturam esse od. ...
wühlerisch , ad animos multitudinis inflammandos accommodatus (zur Entflammung der großen Menge geeignet). – seditiosus (aufrührerisch).
... läßt). – facilis intellectu od. ad intellegendum. accommodatus ad intellegentiam (was sich leicht einsehen läßt). ... ... deutlich übh.). – dem gemeinen Manne b., ad commune iudicium popularemque intellegentiam accommodatus (u. Adv. accommodate); ad vulgarem popularemque sensum accommodatus. – jmdm. etwas b. machen, docere alqm alqd (jmd ...
überzeugend , ad fidem faciendam aptus. ad persuadendum accommodatus. ad persuasionem appositus (zum Überreden eingerichtet). – firmus ad probandum (tauglich zum Dartun, sicher dartuend, z.B. argumentum). – gravis (gewichtig u. daher üb., z.B. argumentum). ...
Giftschwamm , fungus noxius (als schädlicher). – fungus venenis accommodatus oder accommodatissimus (als zu Vergiftungen geeigneter).
unterhaltend , ad communem sermonum usum accommodatus (sich zur geselligen Unterhaltung eignend, z.B. sententiae). – iucundus et delectationi natus (angenehm u. zur Unterhaltung ganz geeignet, z.B. scriptor). – iucundus (angenehm übh., z.B. scriptor, ...
Begriff , I) Bereitschaft, in der Verbdg.: im B. sein ... ... angepaßt, angemessen, ad sensum popularem vulgaremque od. ad commune iudicium popularemque intellegentiam accommodatus od. ( Adv .)accommodate; a vulgari intellegentia non remotus: ein ...
gehörig , I) angehörend, eigen: proprius. – privatus (als ... ... quae, quod pertinet, refertur (referendus, a, um est) ad alqd. – accommodatus ad alqd (einer Sache angepaßt, zu ihr in gehörigem Verhältnis stehend, ihr ...
passend , I) eig.; z.B. (für die Füße) passende ... ... alci, für oder zu etwas, alci rei od. ad alqd). – accommodatus (einer Sache gemäß eingerichtet, zu etwas, alci rei od. ad ...
populär , I) dem Volke angenehm, volksmäßig: popularis( Adv ... ... apud populum gratiosum esse coepisse. – II) gemeinfaßlich: ad sensum popularem vulgaremque accommodatus; ad commune iudicium popularemque intellegentiam accommodatus; a vulgari intellegentia non remotus. – p. Schriften, libri populariter scripti ...
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro