Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aufwand

Aufwand [Georges-1910]

Aufwand , sumptus (bes. im Plur.). – impensa od. Plur. ... ... sumptusque. – effusio (Verschwendung). – luxus (Verschwendung u. Pracht, übermäßiger Aufwand im Essen u. Trinken: die Neigung dazu, luxuria). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufwand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 231-232.
Etat

Etat [Georges-1910]

Etat , status (der Zustand). – accepti expensique ratio ... ... Rechnungen, z.B. civitatis rationes inspicere, legere). – sumptus annuus (jährlicher Aufwand, jährliche Ausgabe, z.B. sumptum annuum decernere). – numerus militum ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Etat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 845.
Luxus

Luxus [Georges-1910]

Luxus , luxus (die Ausschweifung, übermäßige Verschwendung u. Pracht in ... ... luxuria (der Hang zu Pracht u. Verschwendung). – cultus effusior (übertriebener Aufwand in Kleidung und Hausrat). – cultus delicatus. deliciae (Luxus in bezug ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luxus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
Kosten

Kosten [Georges-1910]

Kosten , die, sumptus (Aufwand, auch mit dem Nebenbegr. des Übermaßes und der Verschwendung). – impensa ... ... sumptu. de publico. publice (so daß der Staat, das Volk den Aufwand trägt); impensā publicā (so daß der Staat die Gelder hergibt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485-1486.
Zubuße

Zubuße [Georges-1910]

Zubuße , additamentum (Zugabe übh.). – supplementum (Ergänzung). – impendium (Aufwand).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zubuße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2798.
kostbar

kostbar [Georges-1910]

kostbar , sumptuosus (was großen Aufwand erfordert, kostspielig, wie Gastmähler, Spiele, Frau). – sumptuose fabricatus (mit großen Kosten erbaut, z.B. essedum). – pretiosus. magni pretii. multorum nummorum (was viel Geld gekostet hat, wie Hausgerät, Besitzungen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kostbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485.
schonen

schonen [Georges-1910]

schonen , parcere mit Dativ (im allg., sowohl sparen als unverletzt erhalten, z.B. das Geld, die Kosten, den Aufwand, die Zeit, jmds. Leben, seine Kräfte, die Stimme). – temperare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schonen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2060.
Ausgabe

Ausgabe [Georges-1910]

Ausgabe , I) als Handlung: erogatio (v. Geld). – ... ... (das ausgezahlte Geld). – impensa, mit u. ohne pecunia (der Aufwand an Geld). – sumptus (die Kosten, w. vgl.). – in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259.
Sorgfalt

Sorgfalt [Georges-1910]

Sorgfalt , cura (die gehörige Achtsamkeit bei etwas, Ggstz. ... ... (die Pünktlichkeit, Akkuratesse u. Vorsicht bei Geschäften u. Handlungen). – ein außerordentlicher Aufwand von S. in etwas, mira accuratio in alqa re (Cic. Brut. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sorgfalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2157.
luxuriös

luxuriös [Georges-1910]

luxuriös , luxuriosus (üppig, lux. im üblen Sinne). – ... ... zu den nötigen Lebensbedürfnissen gehörig). – mollis (weichlich). – sumptuosus (viel Aufwand machend, z.B. domus). – l. Kleidung, cultus effusior ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »luxuriös«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
pekuniär

pekuniär [Georges-1910]

pekuniär; z.B. pek. Aufwand, pecuniae impensa; auch bl. sumptus (Kosten): die pek. Verhältnisse in Rom, ratio pecuniarum, quae Romae versatur: pek. Risiko, periculum fortunarum: pek. Opfer bringen, iacturam rei familiaris facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pekuniär«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1856.
aufwenden

aufwenden [Georges-1910]

aufwenden , impendĕre od. consumere in alqd od. in alqa re. – viel Geld au., magnos sumptus facere (großen Aufwand machen); pecuniam profundere (das Geld vergeuden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 233.
ausrichten

ausrichten [Georges-1910]

ausrichten , I) veranstalten und die Kosten dazu hergeben: instruere ... ... . B. prandium, convivium, nuptias). – adornare. exornare (mit dem gehörigen Aufwand ausstatten, z. B. nuptias). – facere. conficere (ins Werk setzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 279-280.
ausstatten

ausstatten [Georges-1910]

ausstatten , I) im allg.: alqā re instruere (mit dem ... ... exornare. adornare, absol. oder mit etw., alqā re (mit dem gehörigen Aufwand ausrüsten, z. B. glänzend. insigniter). – jmd. mit etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstatten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 305.
Unmäßigkeit

Unmäßigkeit [Georges-1910]

Unmäßigkeit , intemperantia. – U. im Essen u. Trinken, profunda et intempestiva gula: U. im Aufwand, luxus (die Schwelgerei, insofern sie in Handlungen hervortritt); luxuria (die Schwelgerei als Richtung des Gemüts, als Hang).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unmäßigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2408.
Prachtliebe

Prachtliebe [Georges-1910]

Prachtliebe , amor od. studium magnificentiae; gew. bl. ... ... prachtliebend , magnificus (übh. im Äußern). – sumptuosus (zu viel Aufwand machend, verschwenderisch); verb. magnificus et sumptuosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prachtliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
Verschwendung

Verschwendung [Georges-1910]

Verschwendung , effusio. profusio. – sumptus profusi (verschwenderischer Aufwand). – profusa luxuria (übermäßiger Hang zu Prach tu. sinnlichen Genüssen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschwendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2524.
Kleideraufwand

Kleideraufwand [Georges-1910]

Kleideraufwand , sumptus vestium (Aufwand für Kleider). – vestium luxuria (Kleiderluxus als übertriebene Neigung). – vestitus nimius (übertriebene Kleidung). – habitus luxurians (luxuriöse Kleidertracht). – einen zu großen K. machen (Kleiderluxus treiben), nimio indulgere vestitui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleideraufwand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1447.
Verpflegungskosten

Verpflegungskosten [Georges-1910]

Verpflegungskosten , die, alimenta (als Nahrungskosten, z.B. solvere). – sumptus (als Aufwand, z.B. omnem sumptum polliceri).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verpflegungskosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2512.
Maß

Maß [Georges-1910]

Maß , mensura (das Maß, wonach das Verhältnis der Größe ... ... re: moderari alqd: in allem M. halten, omnia modice agere: im Aufwand das M. überschreiten, sumptu extra modum prodire: weder M. noch Ziel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1649-1650.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon