Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (92 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Held

Held [Georges-1910]

... Held , a) eig.: vir bello fortis. vir fortis od. fortissimus (als tapferer, sehr tapferer ... ... fortissimus (als sehr tapferer Feldherr). – ein ausgezeichneter, großer H., vir bello insignis: ein alter H., senex fortissimus. – b) die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Held«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250.
berühmt

berühmt [Georges-1910]

berühmt , clarus (der aus dem Dunkel hervorgetreten ist, groß dastehend; der eig. Bed. nach gern mit einem Zus. wie gloriā, bello, pace). illustris (der vor andern hervorleuchtet, die Steigerung von clarus). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berühmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 423-424.
unselig

unselig [Georges-1910]

unselig , funestus (todbringend, unheilvoll). – luctuosus (Trauer ... ... consilium). – miser (elend, z.B. tempora: u. nihil est bello civili miserius). – Häufig drücken es die Lateiner auch durch malum als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unselig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2415-2416.
vertraut

vertraut [Georges-1910]

vertraut , a) jmds. Vertrauen besitzend, Vertrauen an den Tag legend ... ... s. Freund, Freundschaft. – ein v. Ratgeber des Fürsten sein, privatis consiliis bello domiqueinteresse. – v. Briefe, epistulae secretae et familiares. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertraut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2545-2546.
gefangen

gefangen [Georges-1910]

gefangen , captus. – im Kriege g., (bello) captus; captivus: die gefangenen Menschen u. Tiere, corpora captiva (Ggstz. urbs capta). – g. setzen, s. »ins Gefängnis setzen« unter »Gefängnis«: g. sein, sitzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1012.
umkommen

umkommen [Georges-1910]

umkommen , perire (z.B. morbo). ... ... ferro). – cadere (fallen, bes. im Kampf, z.B. bello). – occĭdere (niederfallen, stürzen, z.B. in bello: u. proelians ad Syracusas occĭdit). – occīdi. interfici. necari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2358.
befehden

befehden [Georges-1910]

befehden , jmd., bello lacessere alqm (durch Krieg beunruhigen). – bello laedere (durch Krieg verletzen, zu Schaden bringen). – incursiones facere in alcis agros (Einfälle in jmds. Gebiet machen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befehden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 351.
furchtlos

furchtlos [Georges-1910]

furchtlos , metu vacuus od. solutus. – impavidus. intrepidus ... ... – s. wegen etwas, securus de alqa re (z.B. de bello, von dem, der sorglos und ohne Furcht auch da ist, wo er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »furchtlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 972-973.
Eroberung

Eroberung [Georges-1910]

... der Stadt, urbs expugnata. – die Eroberungen, bello od. armis od. per gladios ... ... Eroberungen machen, magnas terras expugnare: seine Eroberungensichern, firmo ea, quae bello subegi: behaupten, armis od. bello parta od. bl. parta retinere: die Eroberungen aufgeben, quae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eroberung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 812.
verzögern

verzögern [Georges-1910]

verzögern , morari. remorari. – tardare. retardare (machen, daß ... ... tarditatem afferre alci rei (Verzug u. Langsamkeit herbeiführen für etwas, z.B. bello, von Umständen). – detinere (hinhalten, zurückhalten an einem Ort, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verzögern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2562.
bekämpfen

bekämpfen [Georges-1910]

bekämpfen , impugnare. oppugnare (gegen jmd. od. etwas kämpfen; auch uneig. = feindlich gegenübertreten). – bello persequi (bekriegen, w. s.). – vincere. devincere. superare (besiegen, überwältigen). – seine Begierden b., cupiditates frangere, domare ac frangere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekämpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
siegreich

siegreich [Georges-1910]

siegreich , victor. – victrix (bei Substst. gen. ... ... ). – s. Einzug, im Zshg. victoria: s. Taten, res bello bene gestae: s. aus dem Kampfe hervorgehen, victorem od. superiorem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »siegreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2131.
erledigen

erledigen [Georges-1910]

erledigen , vacuefacere (leer machen, z.B. possessiones bello vacuefactae). – transigere (zu Ende bringen, z.B. negotium). – expedire (ins reine bringen, z.B. negotia). – liberare, solvere, exsolvere alqā re (von etwas befreien). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erledigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 805.
bekriegen

bekriegen [Georges-1910]

... alci inferre od. facere (Krieg anfangen mit jmd.). – alqm bello persequi (mit Krieg verfolgen). – alqm bello lacessere (befehden). – jmd. widerrechtlich b., alqm bello laedere; iniuriā bellum alci inferre: einer Sache zuliebe sich b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekriegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398.
Kriegstat

Kriegstat [Georges-1910]

Kriegstat , res (in) bello gesta, im Zshg. bl. res gesta (im Kriege vollbrachte Tat). ... ... edere). – große od. herrliche Kriegstaten verrichten, magnas od. praeclaras res bello gerere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegstat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
überwinden

überwinden [Georges-1910]

überwinden , superare. – vincere (überwältigen, besiegen, beide eig. ... ... . sup. od. vine. alqm proelio od. acie od. bello: u. sup. od. vine. difficultates); verb. vincere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2348.
Galgendieb

Galgendieb [Georges-1910]

Galgendieb , furcifer; crux. – Galgenfrist , exigui temporis usura. – das ist nur eine G., mora est allata rei (z.B. bello), non causa sublata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Galgendieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981.
unbekümmert

unbekümmert [Georges-1910]

unbekümmert , securus (sorglos). – unb. um etwas, securus ... ... pro alqa re (sorglos wegen oder für etwas, z.B. de bello, pro salute); neglegens alcis rei (etwas nicht beachtend, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbekümmert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375-2376.
durchmachen

durchmachen [Georges-1910]

durchmachen , perficere. absolvere (beendigen). – perlegere (durchlesen; vgl. »durchlaufen no. II, 2, c«). – alqā re ... ... summis honoribus: u. periculis: u. gravissimis seditionibus: u. bello). Vgl. »durchleben«,

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
Beseitigung

Beseitigung [Georges-1910]

Beseitigung , die, umschr.; z. B. nach B. des Kriegs, sublato bello: nach B. des Urhebers, dempto auctore.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beseitigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 435.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon