Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
was

was [Georges-1910]

was , I) als Fragepronomen: quid? (z.B. ... ... – was anderes gab ihm den Sieg als Schnelligkeit? quae alia res quam celeritas victoriam dedit?: was für einer? qualis?: zu was für einem Zwecke ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »was«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2640.
Eile

Eile [Georges-1910]

Eile , festinatio. properatio (als Eigenschaft; s. »eilen« die Begriffsbest. der Verba); verb. celeritas festinatioque. – maturatio (Beeilung, Beschleunigung einer Sache). – ängstliche Ei., trepidatio. – in der Ei., s. eilends: mit möglichster ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eile«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 660-661.
ungemein

ungemein [Georges-1910]

ungemein , eximius (ungemein, ausgezeichnet durch eigentümliche Vorzüge). – ... ... insignis (übh. ausgezeichnet vor andern). – incredibilis (unglaublich, z.B. celeritas). – mirus. mirificus (wunderbar = außerordentlich, z.B. mira scientia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
Benutzer

Benutzer [Georges-1910]

Benutzer , durch Umschr. mit den Verben unter »benutzen«. – Benutzung , usus (der Gebrauch). – usus fructus. usus et fructus. usus fructusque (Nießbrauch). – schnelle B., utendi celeritas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Benutzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 410.
Entscheidung

Entscheidung [Georges-1910]

Entscheidung , diiudicatio. disceptatio (als Handlung). – iudicium sententia ... ... herbeiführt, der Ausschlag; vgl. Lat. – dtsch. Handwörterb.). – schnelle E., celeritas. – jmds. E. überlassen, alcis arbitrio permittere: etw. zur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entscheidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 760.
Gedankenflug

Gedankenflug [Georges-1910]

Gedankenflug , velocitas cogitationum animique celeritas; celeris et velox cogitatio. – jener unvergleichliche G. des Sallust, immortalis illa velocitas Sallustii. – Gedankenfolge , sententiarum ordo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedankenflug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1003.
Geläufigkeit

Geläufigkeit [Georges-1910]

Geläufigkeit , der Zunge, linguae volubilitas od. mobilitas; orationis celeritas. – G. im Ausdruck, facilitas (z.B. firma).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geläufigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041.
Schnelligkeit

Schnelligkeit [Georges-1910]

Schnelligkeit , celeritas. – velocitas (Flüchtigkeit). – pernicitas (Flinkheit). – agilitas (Beweglichkeit, Behendigkeit). – incitatio (heftige Bewegung). – zu große Sch. (Eile), festinatio. – reißende Sch. eines Flusses, rapiditas fluminis: mit unbeschreiblicher Sch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnelligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2057.
Fluß

Fluß [Georges-1910]

Fluß , I) der Zustand, wenn ein Körper fließt, A) ... ... oratio volubilis. expedita et perfacile currens oratio. verborum expedita ac profluens quodam modo celeritas (das Fließende, der rasche Gang der Rede, als Eigenschaft des Redners, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 914.
Feder

Feder [Georges-1910]

Feder , I) im allg.: penna – pluma (die Flaumfeder ... ... (Griffel, aus Metall). – Gewandtheit mit der F. (im Aufschreiben, Nachschreiben), celeritas scribendi: die F. ergreifen, ansetzen, calamum (pennam) sumere; stilum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 874-875.
Kürze

Kürze [Georges-1910]

Kürze , brevitas. – die K. der Zeit, temporis ... ... . im Reden, brevitas dicendi (im allg.); breviloquentia (als Eigenschaft); celeritas dicendi (die Raschheit, Schnelligkeit im Reden). – sich der K. befleißigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kürze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1526.
schnell

schnell [Georges-1910]

... Umdrehung des Himmels, conversio caeli concitatior: sch. Wirkung des Giftes, celeritas veneni: sch. Auffassung, celeritas percipiendi oder (im Lernen) ad discendum: sch. Ausführung, bl. celeritas: sch. Tod, mors celeris; mors repentina (ein plötzlich eintretender ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schnell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2056-2057.
Wirkung

Wirkung [Georges-1910]

Wirkung , effectus (sowohl die Kraft zu wirken, ... ... – langsame W. einer Arznei, tarditas medicinae: schnelle W. des Giftes, celeritas veneni: die heilkräftige W. (einer Arznei), salubritas: eine Wirkung haben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirkung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2715-2716.
geläufig

geläufig [Georges-1910]

geläufig , promptus (gewandt, um etwas auszurichten, ad alqd ... ... B. proverbium). – eine g. Zunge, lingua celeris et exercitata; linguae celeritas od. volubilitas; (ein Mann) von od. mit g. Zunge, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geläufig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041.
gelehrig

gelehrig [Georges-1910]

gelehrig , docilis; qui cito alqd discit. – sich bei od. zu etwas g. zeigen, docilem se praebere ad ... ... (die gute Naturanlage. wie sie ein Lernender hat od. haben muß). – celeritas ad discendum (Schnelligkeit im Lernen, Auffassen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelehrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1048.
verleihen

verleihen [Georges-1910]

verleihen , I) eig., s. borgen no. ... ... [das Kommando im Kriege]). – afferre (verschaffen, z.B. quadrupedum celeritas et vis nobis ipsis affert celeritatem et vim). – verleihe, daß ich, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verleihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2498-2499.
schleunig

schleunig [Georges-1910]

schleunig , praeceps (über Hals u. Kopf). – celer (schnell übh.). – Adv .celeriter. celerrime (schnell, sehr schnell); propere (eilig). ... ... . in das Vaterland zurück, in patriam redire properavit. – Schleunigkeit , celeritas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schleunig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2041.
auffassen

auffassen [Georges-1910]

auffassen , percipere mit u. ohne animo oder mente ... ... alqd arripere; begierig, avide arripere alqd. – Auffassung , schnelle, celeritas percipiendi. – Auffassungskraft, -vermögen , vis percipiendi. – schnelle Au., celeritas percipiendi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 196.
Ausführung

Ausführung [Georges-1910]

Ausführung , I) das Herausführen, s. Ausfuhr no. ... ... , argutiae operis custoditae quoque in minimis rebus: schnelle Au., im Zshg. celeritas: in od. bei der Au., in re efficienda, gerenda. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausführung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258-259.
unglaublich

unglaublich [Georges-1910]

unglaublich , incredibilis (kaum zu glauben, dah. u. zwar ... ... . mirificum studium: u. mirifica voluptas). – ungl. Schnelligkeit, incredibilis celeritas; tanta celeritas, cui par ne cogitari quidem potest: ungl. Schmerz, incredibilis dolor; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglaublich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon