Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pfalz

Pfalz [Georges-1910]

Pfalz (Land), *Palatinātus, us. – Pfalzgraf , Comes Palatīnus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfalz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1861.
Borgen [2]

Borgen [2] [Georges-1910]

Borgen , das, mutuatio (das Leihen von jmd.). – Borgen macht Sorgen, aeris alieni comes est miseria (Plin. nat. hist. 7, 119).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Borgen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 505.
Gefährte

Gefährte [Georges-1910]

Gefährte , comes (Begleiter, z.B. auf der Reise, itineris: in Gefahr u ... ... Gefährten, auch qui unā sunt; qui comitantur alqm. – Gefährtin , comes (Begleiterin). – socia (Genossin, z.B. auf dem Lebenswege, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefährte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1009.
Begleiter

Begleiter [Georges-1910]

Begleiter , comes (im allg., z. B. fugae). – assectator. assecla ... ... Stadt, aus dem Lager etc.), cum altero procedere. – Begleiterin , comes. – Begleitung , I) als Handlung: comitatus. – assectatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begleiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 365-366.
Mitursache

Mitursache [Georges-1910]

Mitursache , causa adiuvans (eine mittelbare Ursache, Ggstz. causa proxima). – Mitverbannte , der, exsilii comes. – Mitverschworene , der, coniurationis socius od particeps (als Teilnehmer). – coniurationis conscius, im Zshg. bl. conscius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitursache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
Graf, Gräfin

Graf, Gräfin [Georges-1910]

Graf, Gräfin , *comes. – Grafschaft , comitatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Graf, Gräfin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1160.
Spießgeselle

Spießgeselle [Georges-1910]

Spießgeselle , satelles scelerum (bei Verbrechen). – satelles audaciae (bei frechen Taten). – comes vitiorum (bei Lastern). – Spießgesellen, auch gregales.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spießgeselle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2171.
Reisegefährte

Reisegefährte [Georges-1910]

Reisegefährte , socius od. comes itineris (im allg.). – convector (der Mitfahrende, Mitpassagier zu ... ... See, navigationis socius. – Reisegefährtin , itineris socia od. comes. – R. zur See, navigationis socia. – Reisegeld ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reisegefährte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1950.
Gesellschafter

Gesellschafter [Georges-1910]

... , socius (Teilnehmer an etwas, z.B. itineris). – comes (Begleiter übh.). – sodalis (Kamerad, s. das. die ... ... (Teilnehmerin an etwas, z.B. auf der Reise, itineris). – comes (Begleiterin). – sodalis (Gespielin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesellschafter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1094.
Kriegsgefährte

Kriegsgefährte [Georges-1910]

Kriegsgefährte , commilito. militiae comes (als unter einer Fahne Dienender; comm. auch in der Anrede an Soldaten). – belli od. bellorum socius. armorum socius. expeditionum socius (als Genosse im Kriege, bei Kriegsunternehmungen). – contubernalis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsgefährte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1505-1506.
Studiengenosse

Studiengenosse [Georges-1910]

Studiengenosse , eiusdem doctrinae studiosus; od. is quocum mihi studiorum usus intercedit. – Studien-und Spielgenosse, in studiis comes et in lusibus: St. sein, easdem auditiones eosdemque doctores colere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Studiengenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243.
Fluchtgefährte

Fluchtgefährte [Georges-1910]

Fluchtgefährte , fugae comes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fluchtgefährte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 912.
zeigen

zeigen [Georges-1910]

zeigen , I) = weisen, w. s. – sich zeigen ... ... B. est hoc commune vitium in magnis liberisque civitatibus, ut invi. dia gloriae comes sit). – es zeigt sich, daß ich etc., invenior od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2766-2767.
Führer

Führer [Georges-1910]

Führer , dux (Leiter u. Anführer). – rector ( ... ... . eines Elefanten; u. der F. u. Lehrer eines jungen Menschen). – comes (der Begleiter u. Führer eines jungen Fürsten etc. auf Reisen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Führer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 964.
Zeremonie

Zeremonie [Georges-1910]

Zeremonie , caerimonia. ritus (beim Gottesdienst). – officium ( ... ... – Zeremonien , d.i. Weitläufigkeiten, ambages. – Zeremonienmeister , comes officiorum. magister officiorum od. aulae (übh.). – magister admissionum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeremonie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2774.
Siegesfest

Siegesfest [Georges-1910]

Siegesfest , dies festi victoriā od. victoriis celebrati. – sollemnia ... ... ., in laetitia et in victoria; laetus victoriā. – Siegesgefährte , victoriae comes (als Begleiter). – victoriae particeps (als Teilhaber am Siege).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Siegesfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130.
anschließen

anschließen [Georges-1910]

anschließen , I) v. tr.: 1) mit Ketten ... ... treten, z. B. der Adelspartei, se adi. partibus nobilium). – sector comes alqm (als Begleiter jmdm. folgen). – sequi alqm. sequi alcis iudicium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 143-144.
Gesellschaft

Gesellschaft [Georges-1910]

Gesellschaft , I) Verbindung: a) übh.: societas. – miteinander ... ... inter honestos cenare. – Sprichw., böse G. verdirbt gute Sitten, malignus comes quamvis candido et simplici rubiginem suam affricat (Sen. ep. 7. § ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesellschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1093-1094.
Genoß, Genosse

Genoß, Genosse [Georges-1910]

Genoß, Genosse , socius (Teilnehmer an unsern Unternehmungen u. den ... ... rei (der) Mitwisser). – sodalis (Schul-, Spiel-, Tischgenosse). – comes alcis rei (der Begleiter bei etw., z.B. amentiae alcis). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genoß, Genosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1066.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon